Ein leckeres Hauptgericht, das im Handumdrehen fertig ist: Die leichte cremige Pasta mit Thunfisch ist dank Ricotta und Thunfisch in eigenem Saft auch leicht.
Natürlich könnt ihr Thunfisch in Öl verwenden, um noch mehr Geschmack zu bekommen, und ich empfehle, Thunfischfilets im Glas zu nutzen, damit sie gut sichtbar bleiben.
Abonniere meinen KanalWHATSAPP und aktiviere die Benachrichtigungen
Die cremige leichte Pasta mit Thunfisch und Oliven ist perfekt für einen Abend mit Freunden, ein Familienessen oder immer dann, wenn ihr nach der Arbeit etwas Unkompliziertes, aber dennoch Schmackhaftes wollt.
Ganz wenige Zutaten, die meist schon in unserem Kühlschrank sind, und voilà, die cremige Thunfisch-Pasta ist bereit, sobald das Wasser kocht.
WUSSTEST DU, DASS:
Hier oben, wo sich die Lupe befindet, könnt ihr darauf klicken und „SUCHEN“🔎 schreiben. Ihr könnt das eingeben, was ihr im Kühlschrank oder in der Vorratskammer gefunden habt,
und ihr habt die Möglichkeit, in hunderte von Rezepten mit der von euch gewählten Zutat einzutauchen. IHR WERDET ERSTAUNT SEIN.
Wenn euch schnelle Hauptgerichte gefallen, lasse ich euch unten weitere Ideen, die auch bei Raumtemperatur gemacht werden können, und dann gehen wir gleich nach dem Foto weiter, um zu entdecken, wie man diese super cremige Thunfisch-Pasta zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der cremigen Pasta mit Thunfisch und Oliven
- 400 g Pasta (kurz, das Format, das ihr bevorzugt)
- 250 g Ricotta
- 250 g Thunfisch in eigenem Saft (in Filets)
- 100 g Taggiasca-Oliven
- Eine halbe Kelle rote Tropea-Zwiebel
- 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf Basilikum (frisch)
Zubereitung der cremigen Pasta mit Thunfisch und Oliven
Bereitet die leichte cremige Pasta mit Thunfisch und Oliven zu, indem ihr mit dem Wasser beginnt, um die Pasta zu kochen, stellt es also auf den Herd und salzt es leicht.
Schält und hackt die Tropea-Zwiebel fein, dann lasst sie in der Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten.
Sobald sie weich, aber nicht verbrannt ist, fügt die Ricotta hinzu und lasst sie schmelzen, indem ihr einige Esslöffel Nudelkochwasser hinzufügt.
In der Zwischenzeit kocht die Pasta, bis sie gerade noch bissfest ist.
Fügt in der Pfanne mit der Sauce die zerstückelten Thunfischfilets von Hand hinzu und mischt sie vorsichtig, um sie mit der Ricotta zu verbinden.
Salzt leicht und fügt die Taggiasca-Oliven hinzu.
Sobald die Pasta gekocht ist, schöpft sie mit einem Schaumlöffel in die Pfanne mit der Sauce zusammen mit einer weiteren Kelle Kochwasser.
Lasst sie einige Sekunden schwenken, um die Aromen zu verbinden, und bevor ihr sie serviert, verteilt ein paar zerrissene Basilikumblätter darüber.
Andere leichte cremige Pasta-Rezepte mit Thunfisch
Wenn ihr andere Arten von Rezepten sehen möchtet, könnt ihr zurück zur HOME gehen
FAQ (Fragen und Antworten)
Wenn ihr andere Arten von Rezepten sehen möchtet, könnt ihr zurück zur HOME gehen
Kann ich die Zwiebel weglassen?
Wenn ihr sie nicht mögt, könnt ihr sie weglassen oder durch 1 ganze Knoblauchzehe ersetzen, die entfernt wird, nachdem sie die Ricotta gewürzt hat.
Kann ich Thunfisch in Öl verwenden?
Ja, das Rezept wird nicht mehr so leicht sein, aber ihr gewinnt an Geschmack.
Wie kann ich die Ricotta ersetzen?
Ihr könnt sie durch Robiola oder einen anderen weichen Käse wie Stracchino ersetzen.