Crêpes mit Ricotta- und Avocadocreme

Perfekt als Vorspeise: Die Crêpes mit Ricotta- und Avocadocreme sind im Handumdrehen zubereitet, und man kann die Crêpes auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bereit zum Füllen.

Wir mögen die Crêpes sehr und machen sie auch in der veganen Version, oder mit Spinat und auch auf Basis von Linsen, so dass man sie je nach Gästen mit verschiedenen köstlichen Füllungen zubereiten kann.

Bereitet sie auch nach einem unserer Grundrezepte zu und füllt sie dann mit dieser wunderbaren (und einfachsten) Ricottacreme und Avocadoscheiben. Achtet darauf, eine italienische Avocado zu wählen, in Sizilien und Sardinien findet man sehr gute.

Hier unten lassen wir euch weitere leckere Rezepte mit Avocado und dann gehen wir direkt unter das Foto, um zu erfahren, wie man diese Crêpes mit Ricotta- und Avocadocreme zubereitet!!

Crêpes mit Ricotta- und Avocadocreme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Saisons

Zutaten für die Crêpes mit Ricotta- und Avocadocreme

  • 1 Ei (mittelgroß)
  • 300 ml Milch (voll, fettarm oder auch pflanzlich)
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 60 g Mehl 00
  • 1 Prise Salz
  • 2 Avocado
  • n. B. Rucola
  • 250 g Ricotta
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Zitrone (nur der Saft)
  • 2 Prisen Salz
  • n. B. schwarzer Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung der Crêpes mit Ricotta- und Avocadocreme

Mit diesen Mengen ergeben sich 6 Crêpes mit einem Durchmesser von 22/23 cm

  • In einer großen Schüssel verrührt ihr mit einem Schneebesen das Ei mit der Milch, fügt das Öl und eine Prise Salz hinzu.

  • Fügt das gesiebte Mehl nach und nach hinzu und rührt dabei immer weiter mit dem Schneebesen.

  • Sobald ein glatter Teig entstanden ist, erhitzt ihr eine 22 cm Pfanne sehr gut und bestreicht sie leicht mit Olivenöl.

  • Gießt eine großzügige Menge Teig hinein und dreht die Pfanne, um die Crêpes zu backen.

  • Sobald sich die Ränder lösen, dreht die Crêpe mit einem Spatel um und lasst sie noch ein paar Minuten auf der anderen Seite backen.

  • Lasst sie nach und nach auf einen Teller gleiten, damit sie abkühlen.

  • In einer Schüssel verarbeitet die Ricotta (abgetropft) mit einer Gabel, fügt das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu.

  • Schneidet jede Avocado mit einem großen Messer in zwei Hälften, dreht sie auf sich selbst und entfernt den Kern.

    Entnehmt das Fruchtfleisch vorsichtig, indem ihr mit einem Löffel um die Schale herum schabt und in dünne Scheiben schneidet.

  • Bestreut die Avocado sofort mit Zitronensaft, salzt und pfeffert sie.

    Wascht, trocknet und würzt den Rucola mit Salz und Olivenöl.

  • Füllt jede Crêpe und verteilt die Ricottacreme (bis zur Hälfte der Crêpe), die Avocadoscheiben und eine Handvoll Rucola.

  • Faltet die Crêpes zu einem Halbmond, platziert sie auf einer Servierplatte und serviert sie sofort.

Aufbewahrungstipps und Varianten

Stattdessen könnt ihr Limette zum Würzen der Avocado verwenden.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch gemischten Salat statt Rucola verwenden.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch in Öl eingelegten, zerkleinerten Thunfisch hinzufügen.

Die Crêpes können auch am Vortag zubereitet werden

Weitere Rezepte

Wenn ihr weitere Rezepte sehen möchtet, könnt ihr zurück zur HOME gehen

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Crêpes mit Ricottacreme im Voraus zubereiten?

    Ihr könnt die Crêpes im Voraus zubereiten, auch mehrere Tage vorher, aber ihr müsst sie kurz vor dem Servieren füllen, damit die Avocado nicht braun wird.

  • Ist die Zitrone notwendig?

    Ja, die Zitrone oder Limette ist notwendig, um das Braunwerden der Avocado zu verhindern, während ihr für den Salat auch Balsamico-Essig verwenden könnt.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog