Heute zeige ich euch, wie man den Emilianischen Erbazzone regionale Küche zubereitet, eine Spezialität aus der Emilia Romagna, die auch „Scarpazzone“ genannt wird, weil sie hauptsächlich mit Mangold zubereitet wird und auch der harte weiße Teil der Stiele verwendet wird.
Alles wird in einem Teigmantel aus Schmalz eingewickelt, aber heute gibt es auch Varianten mit Blätterteig oder Mürbeteig.
Ein Gericht einfacher bäuerlicher Herkunft, das früher mit Gemüseresten zubereitet wurde und so eine sättigende und sehr schmackhafte Mahlzeit bot.
Eine perfekte Quiche, die warm oder auch bei Zimmertemperatur genossen werden kann und somit ideal für das erste Picknick im Freien an Ostermontag ist.
Wenn ihr Gemüse-Quiches mögt, findet ihr hier unten weitere leckere Ideen und dann gehen wir gleich nach dem Foto weiter, um zu entdecken, wie man den Emilianischen Erbazzone regionale salzige Küche zubereitet!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für Emilianischer Erbazzone regionale Küche
- 250 g Mehl 00
- 50 g Schmalz (oder Butter)
- 100 ml Wasser
- 5 g Salz
- 1 kg Mangold (Stielmangold)
- 70 g Speck (oder 100 g Bacon)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 80 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Prisen Salz
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer
- 2 Teelöffel gehackte Petersilie
Werkzeuge
- 1 Tarteform 24 cm Durchmesser
- 1 Pfanne
- 1 Kochtopf
Zubereitung für Emilianischer Erbazzone regionale Küche
Um den emilianischen Erbazzone zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die „pasta matta“ vor. Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie das Schmalz (oder die Butter) in Stücken hinzu und arbeiten Sie es mit den Fingern ein.
Fügen Sie das Salz und das Wasser hinzu und kneten Sie schnell zu einer glatten und kompakten Kugel.
Lassen Sie es mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Reinigen Sie den Mangold und schneiden Sie ihn, indem Sie die Stiele ebenfalls trennen. Kochen Sie ihn in einem Topf mit Wasser für 5/6 Minuten, dann abseihen und ausdrücken.
Hacke die Frühlingszwiebeln zusammen mit der Knoblauchzehe und brate sie in einer Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl zusammen mit dem Speck oder dem in Stücke geschnittenen Bacon für 5 Minuten an.
In der Zwischenzeit den Mangold grob hacken oder im Mixer zerkleinern.
Wenn die Frühlingszwiebeln und der Speck weich geworden sind, fügen Sie den Mangold hinzu und lassen ihn unter Zugabe von Salz und Pfeffer nach Geschmack kochen.
Häufig umrühren und 10 Minuten weiterkochen, dann abkühlen lassen, bevor Sie den geriebenen Käse hinzufügen.
Den Ofen auf 200° im statischen Modus vorheizen, dann den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 Teile teilen.
Jeden Teil zu einem runden Teig ausrollen, die erste Scheibe in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform legen.
Mit der Mangold- und Frühlingszwiebel-Mischung füllen und die Oberfläche gut glätten, mit der zweiten Teigscheibe abdecken und die Ränder gut verschließen.
Mit Öl oder Milch bestreichen, die Oberfläche einstechen, um zu verhindern, dass der emilianische Scarpazzone beim Backen zu stark aufquillt.
Im mittleren Fach des Ofens mindestens 30 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, bevor Sie es aus der Form nehmen und servieren.
Warten Sie, bevor Sie gehen, hier ist meine FACEBOOK-SEITE, wenn Sie täglich mit meinem Rezept auf dem Laufenden bleiben möchten.
Wie man den emilianischen Erbazzone regionale Küche aufbewahrt
Man kann ihn in einem hermetisch verschlossenen Behälter 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann man das mit Spinat machen?
Ja, natürlich, es gibt auch Versionen mit Spinat oder mit beiden Gemüsesorten.