Fave und Chicorée: das apulische Rezept

Fave und Chicorée nach apulischer Art, das bäuerliche Rezept, auch bekannt als Incapriata, ein einfaches und authentisches Gericht, das sehr einfach zuzubereiten ist.

Für die Zubereitung von Fave und Chicorée nach apulischer Art verwendet man getrocknete Saubohnen und wilden Chicorée mit einem leicht bitteren Geschmack, alles gewürzt mit einem guten Olivenöl Extra Vergine, um ein einzigartiges oder zweites schmackhaftes und nahrhaftes Gericht auf den Tisch zu bringen, das zudem vegetarisch und vegan ist.

Ich lasse euch auch die Schnellkochtopf-Version für die Faulen wie mich, die Zeit und Energie sparen wollen – sie ist perfekt.

Chicorée hat entzündungshemmende und reinigende Eigenschaften und harmoniert perfekt mit den geschälten getrockneten Saubohnen mit leicht süßem Geschmack, die Vitamin C und Eisen enthalten.

Wenn ihr Chicorée mögt, könnt ihr das Rezept auf Wie man Chicorée kocht lesen, wo ihr viele wirklich nützliche Anregungen findet. Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, erzähle ich euch, dass dieses Rezept mir von meiner Freundin Fabiola aus dem Blog Chezbibia vorgeschlagen wurde, mit der ich besonders verbunden bin und die ich eines Tages persönlich kennenlernen möchte.

Unten lasse ich euch weitere Ideen, um Chicorée zu kochen, und dann gehen wir direkt unter dem Foto weiter, um zu entdecken, wie man Fave und Chicorée nach apulischer Art zubereitet!!

Fave und Chicorée: das apulische Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 5
  • Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Zubereitung von Fave und Chicorée nach apulischer Art

  • 300 g getrocknete Saubohnen
  • 1 kg Chicorée
  • 2 Prisen Salz
  • nach Bedarf Olivenöl Extra Vergine

Zubereitung von Fave und Chicorée nach apulischer Art

  • Um die Fave und Chicorée nach apulischer Art zuzubereiten, spült die Saubohnen zuerst gut unter kaltem fließendem Wasser ab und legt sie dann in reichlich Wasser ein.

  • Lasst sie mindestens 8 Stunden einweichen, idealerweise 12, und spült sie dann erneut ab.

  • Gebt die Saubohnen in einen hohen Topf und bedeckt sie knapp mit kaltem Wasser, bringt sie ohne Salz zum Kochen und lasst sie 2 Stunden kochen.

    Wenn sie zu trocken werden, fügt nach und nach ein wenig heißes Wasser hinzu und entfernt den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, mit einem Schaumlöffel.

  • Während die Saubohnen kochen, widmet euch dem Chicorée. Wascht ihn sehr gut und entfernt den härteren weißen Endteil.

  • Bringt Wasser zum Kochen und kocht den Chicorée 5 Minuten lang, dann lasst ihn abtropfen und stellt ihn beiseite.

  • Nach der Kochzeit der Saubohnen, mischt sie sehr gut mit einem Holzlöffel oder Spatel, um sie in ein grobes Püree zu verwandeln.

    Salzen und erneut mischen.

  • Hier sind die Fave und Chicorée, die Incapriata, fertig. Jetzt bleibt euch nur noch, sie in einem einzigen Teller zu servieren und alles mit gutem Olivenöl Extra Vergine zu beträufeln.

    Fave und Chicorée: das apulische Rezept
  • Wartet, bevor ihr geht, lasse ich euch meine FACEBOOK-SEITE, wenn ihr jeden Tag mit meinem neuen Rezept auf dem Laufenden gehalten werden wollt, reicht es, ein Like dazulassen.

  • Wie ich in der Beschreibung erwähnt habe, könnt ihr die Kochzeit der Saubohnen durch die Verwendung eines Schnellkochtopfs verkürzen.

  • Nachdem ihr sie eingeweicht habt, spült sie sehr gut ab, legt die Saubohnen in den Schnellkochtopf und bedeckt sie knapp mit Wasser.

  • Schließt den Schnellkochtopf und sobald das Zischen beginnt, reduziert die Hitze und kocht für 30 Minuten.

  • Lasst den Topf abkühlen, dann mischt mit einem Holzlöffel, um sie in ein Püree zu verwandeln.

Wie man Fave und Chicorée nach apulischer Art aufbewahrt

Ihr könnt sie 2 Tage im Kühlschrank in 2 getrennten und gut verschlossenen Behältern aufbewahren.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog