Wenn es kalt wird, ist die Florentinische Hülsenfrüchte- und Getreidesuppe perfekt. Wir brauchen warme und tröstliche Gerichte, daher ist diese heiße, dicke und dampfende Suppe perfekt.
Laut Tradition „benötigt“ diese Florentinische Hülsenfrüchte- und Getreidesuppe eine gute Scheibe nicht geräucherten Pancetta, die zusammen mit dem Gemüse angebraten wird, um dem Ganzen einen unglaublich guten Geschmack zu verleihen. Aber wenn Sie die vegetarisch-vegane Version bevorzugen, verwenden Sie ihn nicht, und sie wird trotzdem köstlich sein, vertrauen Sie mir.
Nun, falls etwas übrig bleibt, bewahren Sie es im Kühlschrank auf und wärmen Sie es am nächsten Tag auf. Sie werden sehen, dass es noch besser schmeckt!!
Unten finden Sie natürlich wie immer weitere köstliche und reichhaltige Suppen zum Ausprobieren. Dann gehen wir unter dem Foto gleich zur Zubereitung dieser reichhaltigen Florentinischen Hülsenfrüchte- und Getreidesuppe!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Florentinische Hülsenfrüchte- und Getreidesuppe
- 1 Zwiebel (klein)
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zehe Knoblauch
- 60 g getrocknete Borlottibohnen
- 50 g getrocknete schwarze Bohnen
- 50 g getrocknete Cannellini-Bohnen
- 60 g getrocknete Kichererbsen
- 50 g Linsen
- 60 g getrocknete Erbsen
- 60 g Perlweizen
- 60 g Perlgerste
- 2 Kartoffeln
- 60 g Kirschtomaten
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Bund Kräuter (Lorbeer, Rosmarin, Salbei und Thymian)
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- 100 g Pancetta (Bauchfleisch)
Werkzeuge
- 1 Grobe Tontopf
- 1 Schüssel
Zubereitung
Um die Florentinische Hülsenfrüchte- und Getreidesuppe zuzubereiten, lassen Sie Hülsenfrüchte und Getreide am Abend zuvor einweichen (außer Gerste und Dinkel, die normalerweise nicht eingeweicht werden müssen).
Am nächsten Tag spülen Sie sie gut ab und lassen Sie sie gut abtropfen.
Hacke Karotten, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch zusammen mit einigen Salbeiblättern und einigen Rosmarinnadeln grob.
In einem Tontopf oder einem Topf mit dickem Boden erhitzen Sie das extra native Olivenöl und braten Sie das Gemüse an, bis es goldbraun ist.
Wenn Sie Pancetta verwenden, schneiden Sie ihn in Streifen und braten Sie ihn mit dem Gemüse an.
Fügen Sie die eingeweichten Hülsenfrüchte und Getreide zusammen mit Gerste und Dinkel hinzu, rühren Sie mit einem Holzlöffel um und lassen Sie es 3 bis 4 Minuten lang anbraten.
Gießen Sie die Gemüsebrühe ein und bringen Sie sie zum Kochen. Wenn die Brühe nicht gesalzen ist, fügen Sie Salz hinzu.
Schneiden Sie die Kirschtomaten in grobe Stücke, und sobald sie kocht, fügen Sie sie zusammen mit dem Kräuterbund zur Suppe hinzu.
Decken Sie die Suppe ab und lassen Sie sie bei niedriger Hitze mindestens 1 Stunde lang garen.
Rühren Sie die Suppe gelegentlich um und fügen Sie bei Bedarf mehr heiße Brühe hinzu, wenn sie zu trocken wird.
Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in kleine Stücke und geben Sie sie in die Suppe. Lassen Sie alles weitere 30 Minuten lang kochen.
Je nach Geschmack können Sie entscheiden, ob Sie die Suppe dicker (mit weniger Brühe) oder dünner mit mehr Brühe machen möchten, wobei Sie diese immer heiß hinzufügen.
Am Ende der Garzeit schalten Sie die Hitze aus, entfernen Sie den Kräuterbund und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.
Gießen Sie rohes Öl auf jeden Teller.
Wie Sie die Florentinische Hülsenfrüchte- und Getreidesuppe aufbewahren
Sie können sie 2 Tage im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahren, um sie dann bei Raumtemperatur aufzutauen, bevor Sie sie bei sehr niedriger Hitze erwärmen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren