Die glasierten Rippchen mit BBQ-Sauce aus dem Ofen sind ein unwiderstehliches Gericht, perfekt für diejenigen, die intensive Aromen und saftiges Fleisch lieben.
Dieses Rezept zeichnet sich durch Schweinerippchen aus, die zunächst in einer aromatischen Gewürzmischung mariniert, dann langsam im Ofen gegart und schließlich mit einer reichhaltigen und schmackhaften Barbecue-Sauce glasiert werden.
Das Ergebnis ist zartes Fleisch, das sich leicht vom Knochen löst und von einer süßen und rauchigen Glasur umhüllt ist, die jeden Bissen hervorhebt.
Die Zubereitung der glasierten Rippchen mit Barbecue-Sauce im Ofen erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Endergebnis wird jeden Aufwand belohnen.
Der Schlüssel zu diesem Rezept liegt in der langsamen und niedrigen Temperatur, die das Fleisch extrem zart und saftig macht, während das abschließende Glasieren mit der Barbecue-Sauce einen Hauch von Süße und einen unwiderstehlichen rauchigen Geschmack hinzufügt.
Perfekt für ein Abendessen mit Freunden, ein Grillfest im Garten oder einen Familienabend, sind diese Rippchen ein wahres Fest des Geschmacks und Genusses. Die Kombination aus Gewürzen und Barbecue-Sauce schafft ein Gleichgewicht der Aromen, das den Gaumen aller Gäste erobern wird.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Elektroherd, Herdplatte, Heißluftfritteuse
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 2 kg Schweinerippchen
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
- 1 Zweig Rosmarin
- 300 g Tomatenpassata
- Halbe weiße Zwiebel
- 40 g Brauner Zucker
- 1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 2 Prisen Salz
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Auflaufform aus Glas
- 1 Backblech
- 1 Pinsel
Bereiten Sie das Fleisch vor
In einer kleinen Schüssel das zerdrückte Knoblauchzehe, den Senf, das Salz, das Paprikapulver und den schwarzen Pfeffer vermischen.
Mit einem Küchenpinsel oder mit den Händen die Marinade auf das gesamte Fleisch sowohl oben als auch unten verteilen.
Das Fleisch in eine Auflaufform legen, mit Folie abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken und in einem kleinen Topf mit dem nativem Olivenöl anbraten.
Sobald die Zwiebel goldbraun wird, die Tomatenpassata, den Zucker, das geräucherte Paprikapulver und die Worcestershiresauce hinzufügen.
Für 10 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen, bis sie eindickt.
Den Apfelessig hinzufügen und auf dem Herd verdampfen lassen, den Geschmack prüfen und bei Bedarf mit Salz abschmecken.
Weitere 5 Minuten kochen und dann durch ein feines Sieb abseihen. Beiseite legen.
Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen und die Fleischstücke von beiden Seiten mit wenig BBQ-Sauce bestreichen.
Ein Backblech mit Backpapier abdecken und die Rippchen darauflegen, mit Backpapier abdecken und gut mit Alufolie verschließen.
Die glasierten Rippchen mit BBQ-Sauce im vorgeheizten Ofen bei 170°C auf der mittleren Schiene für 35/40 Minuten backen, Alufolie und Backpapier entfernen und erneut mit BBQ-Sauce bestreichen.
Die Rosmarinzweige hinzufügen und das Fleisch mit der entstandenen Kochflüssigkeit übergießen.
Die Garzeit für weitere 35/40 Minuten fortsetzen, das Fleisch erneut mit der restlichen BBQ-Sauce bestreichen, die Temperatur des Ofens auf 200°C erhöhen und weitere 20 Minuten backen.
Die Schweinerippchen mit BBQ-Sauce sind jetzt fertig.
Tipps und Variationen
Sie können die glasierten Schweinerippchen auch in der Heißluftfritteuse bei 170°C für 40 Minuten garen, indem Sie sie mit Alufolie abdecken und gut verschließen, damit die Folie nicht von der Pfanne ablöst.
Danach die Alufolie entfernen und die Rippchen für 15 Minuten mit der BBQ-Sauce bestreichen und weiterkochen.
Wenn Sie möchten, können Sie die BBQ-Sauce verwenden, die Sie im Handel finden.
Sie können die glasierten Rippchen auch auf einer Gusseisenplatte auf dem Herd kochen, aber ich empfehle, die Rippchen 2 zu 2 zu teilen, mit Alufolie abzudecken und 20 Minuten zu kochen, dann umdrehen und weitere 10/15 Minuten kochen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen