Grießflan mit Rosinen ohne Ofen

Kehren wir mit dem Herzen zurück in die Küchen von damals, als der Duft von einfachen und unverfälschten Süßigkeiten die Häuser wie eine Umarmung erfüllte, ist der Grießflan mit Rosinen ohne Ofen ein wahrer Sprung in die Erinnerungen.

Ein Snack, der von den liebevollen Händen unserer Omas erzählt, die immer bereit waren, mit wenigen Zutaten Magie zu erschaffen.

Weich, süß und reich an Tradition, ist dieser Kuchen die Feier der Einfachheit, die das Herz erwärmt, eine Einladung, den Genuss authentischer Momente wiederzuentdecken.

Der Grießflan hat Wurzeln, die sich mit der Geschichte des traditionellen Flans verflechten, ein Dessert, das bis ins Römische Reich zurückreicht.

Der Begriff „flado“ bedeutete im Althochdeutschen „flacher Kuchen“, und ursprünglich war der Flan ein salziges Gericht, oft mit Fleisch oder Fisch zubereitet.

Mit der Zeit begannen die Römer, ihn mit Honig zu süßen und verwandelten ihn in ein beliebtes Dessert. Während der Renaissance verbreitete sich der Flan in ganz Europa und nahm regionale Varianten an. In Spanien wurde er beispielsweise mit Karamell angereichert, während er sich in Mexiko mit Aromen wie Kaffee und Schokolade weiterentwickelte.

Mit seiner cremigen Konsistenz und dem delikaten Geschmack ist er eine Neuinterpretation dieser Tradition, oft verbunden mit heimischen Küchen und Rezepten, die von den Omas weitergegeben wurden.

Grießflan mit Rosinen ohne Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
287,03 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 287,03 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 55,49 (g) davon Zucker 35,43 (g)
  • Proteine 7,60 (g)
  • Fett 4,57 (g) davon gesättigt 2,57 (g)davon ungesättigt 1,78 (g)
  • Fasern 1,34 (g)
  • Natrium 11,23 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 168 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Grießflan mit Rosinen ohne Ofen

  • 800 ml Vollmilch
  • 100 g Kristallzucker
  • 80 g Rosinen
  • 200 g Grieß
  • 1 Ei (groß)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 g Kristallzucker
  • 50 ml Wasser

Schritte

  • Zuerst bereiten Sie das Karamell vor, indem Sie den Zucker in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze im Wasser schmelzen lassen.

  • Nach ein paar Augenblicken wird das Karamell seine bernsteinfarbene Farbe annehmen, dann nehmen Sie es vom Herd und gießen es in eine 24 cm Kastenform, sodass der Boden und die Wände bedeckt sind.

    Lassen Sie es fest werden und abkühlen.

  • Weichen Sie die Rosinen in lauwarmem Wasser ein.

  • In einem kleinen Topf mit einem Schneebesen Milch, Ei und Zucker mischen, bis alles gut vermischt ist.

  • Den Topf auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren die Mischung zum Kochen bringen.

    Den Grieß und den Vanilleextrakt nach und nach hinzufügen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen.

  • In 5 oder 6 Minuten wird die Mischung die richtige Konsistenz haben, Rosinen ausdrücken und hinzufügen, dann mischen, um sie gleichmäßig zu verteilen.

  • Den Grieß in die Kastenform geben, die Oberfläche glattstreichen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

    Dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

  • Auf einen Servierteller stürzen und das Karamell, das inzwischen flüssig geworden ist, darüber fallen lassen.

Tipps und Varianten

Sie können die Rosinen in Grappa oder Rum einweichen, wenn der Grießflan nicht für Kinder bestimmt ist.

Wenn Sie möchten, können Sie die Vanille durch geriebene Zitronenschale ersetzen.

Je länger er im Kühlschrank ruht, desto köstlicher und cremiger wird er.

Weitere Rezepte

Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog