Grüne Crêpes mit Bresaola und Ricotta

Die grünen Crêpes mit Bresaola und Ricotta sind lecker und sehr einfach auch im Voraus zuzubereiten.

Es sind Crêpes mit Spinat, und Sie können sowohl frischen als auch gefrorenen Spinat verwenden und variieren, indem Sie die Ricotta durch einen Frischkäse wie Robiola oder Stracchino nach Belieben ersetzen.

Diese Crêpes sollten unbedingt kalt serviert werden und sind perfekt für einen Aperitif auf der Terrasse mit Freunden oder Verwandten, und Sie werden sehen, dass auch Kinder sie gerne essen.

Haben Sie keinen Bresaola oder mögen ihn nicht? Kein Problem, verwenden Sie rohen oder gekochten Schinken oder andere leichte Aufschnitte wie Pute, und sie sind auch perfekt für diejenigen, die auf Diät sind.

Unten finden Sie weitere Ideen für einfache Crêpes, die bei Raumtemperatur serviert werden können, und dann gehen wir wie immer direkt unter das Foto, um zu erfahren, wie man die grünen Crêpes mit Bresaola und Ricotta zubereitet!!

Grüne Crêpes mit Bresaola und Ricotta
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die grünen Crêpes mit Bresaola und Ricotta

  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 400 ml Milch
  • 150 g Mehl 00
  • 200 g Spinat, gekocht, gekocht (oder gefroren)
  • 2 Prisen Salz
  • nach Belieben Muskatnuss
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 500 g Ricotta
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Prisen Salz
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer
  • 250 g Bresaola

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Handschneebesen
  • 1 Pfanne
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Krug abgestuft

Zubereitung der grünen Crêpes mit Bresaola und Ricotta

  • Um die Crêpes zuzubereiten, kochen Sie den Spinat und drücken Sie ihn sehr gut aus, dann hacken Sie ihn sehr fein.

    Sie können auch gefrorenen Spinat verwenden, indem Sie ihn auftauen lassen, dann in der Pfanne anbraten und dann ausdrücken.

  • Ich püriere den gekochten Spinat mit einem Stabmixer, damit keine Stückchen übrig bleiben.

  • In einer Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen, den pürierten Spinat hinzufügen und mit dem Handschneebesen unterrühren.

  • Salzen und mit Muskatnuss würzen, dann nach und nach das gesiebte Mehl mit einem feinen Sieb hinzufügen.

  • Sie sollten eine flüssige Mischung ohne Klumpen erhalten, die nicht zu flüssig ist, sondern ziemlich cremig. Fügen Sie bei Bedarf nach und nach mehr Mehl hinzu.

  • Eine kleine Pfanne von 18 cm Durchmesser erhitzen, mit sehr wenig Öl bestreichen, eine großzügige Kelle Teig nehmen und in die Pfanne gießen.

  • Die Pfanne drehen, um bis an die Ränder zu gelangen, und nach ein paar Minuten die Pfanne schütteln, um die Crêpe zu lösen.

  • Mit einem Spatel helfen und die Crêpe wenden, um sie auch auf der anderen Seite zu garen.

    Legen Sie sie nach und nach auf einen Teller.

  • In der Zwischenzeit die Ricotta mit wenig Olivenöl bearbeiten, salzen, pfeffern und gut mischen, damit sie cremig wird.

  • Eine Crêpe nach der anderen füllen, indem Sie ein paar Esslöffel Ricotta darauf verteilen und sie auf einer Hälfte verstreichen.

  • Mit Bresaola-Scheiben bedecken und mit der leeren Crêpe-Hälfte zu einem Halbmond schließen.

  • Sie können sie sofort servieren oder für einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Wie man die grünen Crêpes mit Bresaola und Ricotta aufbewahrt

Die Crêpes können, einmal zubereitet und abgekühlt, ohne Füllung in einem luftdichten Behälter für 2 Tage aufbewahrt werden.

Sobald sie gefüllt sind, empfehle ich, sie am selben Tag zu verzehren, da die Ricotta ihr Molke freisetzt und die Crêpe zu sehr nass macht.

Weitere Rezepte

Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur STARTSEITE

Wussten Sie schon

Hier oben, wo sich die Lupe befindet, können Sie darauf klicken “SUCHE” 🔍, Sie können die Zutat schreiben, die Sie im Kühlschrank finden, oder in Ihrer Vorratskammer, und Sie haben die Möglichkeit, in Hunderten von Rezepten mit der gewählten Zutat zu stöbern.

SIE WERDEN STAUNEN.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog