Hähnchenschnitzel mit Paprika in der Pfanne: Ein Schnelles und Leckeres Gericht
Wenn du ein Gericht suchst, das schnelle Zubereitung und unwiderstehlichen Geschmack vereint, sind die Hähnchenschnitzel mit Paprika in der Pfanne die perfekte Wahl.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf ein leckeres und nahrhaftes Essen verzichten möchten.
Die Paprika mit ihrem süßen und leicht rauchigen Geschmack harmonieren perfekt mit der Zartheit des Hähnchens und schaffen eine Geschmacksharmonie, die alle Gaumen erobern wird.
In wenigen einfachen Schritten kannst du ein buntes und appetitliches Gericht auf den Tisch bringen, perfekt für ein Abendessen mit Familie oder Freunden.
Die Hähnchenschnitzel mit Paprika sind eine hervorragende Lösung für alle, die ein komplettes und zufriedenstellendes Mahl möchten, ohne Stunden in der Küche zu verbringen.
Bereite dich darauf vor, deine Gäste mit diesem einfachen und schnellen Rezept zu überraschen, das bald dein Trumpf in der Küche sein wird.
Wie immer lasse ich dir unten weitere Rezepte mit Hähnchenscheiben und dann gehen wir gleich unter dem Foto wie immer herausfinden, wie man die Hähnchenschnitzel mit Paprika zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Hähnchenschnitzel mit Paprika
- 1 Hähnchenbrust (in nicht dünne Scheiben geschnitten)
- 2 Paprika (rot)
- 4 Esslöffel Tomatenpassata (oder 60 g Kirschtomaten)
- n. B. Mehl (zum Mehlieren der Hähnchenscheiben)
- 2 Prisen Salz
- n. B. schwarzer Pfeffer
- 2 Zweige Basilikum
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Halbes Glas Weißwein
Zubereitung Hähnchenschnitzel mit Paprika
Regionale Varianten des Hähnchens mit Paprika
Neben der Hähnchenbrust kann dieses Rezept auch mit anderen Teilen des Tieres wie Hühnerschenkel oder Oberschenkel zubereitet werden, je nach den Präferenzen der regionalen Traditionen.
Zuerst die Hähnchenscheiben in Mehl wenden und das überschüssige abschütteln.
Das native Olivenöl in einer großen Pfanne mit hohen Rändern erhitzen und die Hähnchenschnitzel kurz anbraten.
In der Zwischenzeit die Paprika säubern und in Streifen schneiden.
Einmal angebraten die Hähnchenschnitzel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Paprikastreifen und die Tomatenpassata in die Pfanne geben, salzen, pfeffern und 10 Minuten kochen lassen.
Wenn gewünscht, können halbierte Kirschtomaten verwendet werden, um den Kochgrund zu intensivieren.
Wenn die Paprika gekocht sind, aber noch fest, die Hähnchenschnitzel hinzufügen, umrühren, um sie zu würzen.
Mit Weißwein ablöschen und verdampfen lassen.
Die Hähnchenscheiben mit Paprika für weitere 10 Minuten kochen lassen, dabei darauf achten, dass der Kochgrund eindickt.
Zum Schluss frisch gehacktes Basilikum darüberstreuen und servieren.
Varianten
Wenn du es reichhaltiger machen möchtest, kannst du auch eine Knoblauchzehe oder fein gehackte Zwiebeln in der Pfanne anbraten, bevor du die Paprika hinzufügst.
Wie man die Hähnchenschnitzel mit Paprika aufbewahrt
Du kannst sie gut verschlossen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn du weitere Rezepte sehen möchtest, kannst du zurück zur HOME gehen