Die hausgemachte Kastaniencreme ist eine einfache süße Herbstzubereitung, eine dicke Creme, perfekt zum Füllen von Torten oder zum Aufstreichen auf eine Scheibe Brot, aber auch hervorragend, wenn sie zum Beispiel verwendet wird, um einen Pandoro in Scheiben geschnitten zu füllen.

Nach dem ersten Kochen der Kastanien werden diese geschält und zusammen mit dem Zuckersirup gekocht, und in kürzester Zeit mit einem Stabmixer ist die hausgemachte Kastaniencreme fertig.

Ich lasse Ihnen in der Beschreibung auch die Schokoladenvariante, sehr lecker und perfekt zum Füllen einer Biskuitrolle, und für die wagemutigen Schokoladenliebhaber können Sie auch die Schokoladenrolle füllen.

Eine perfekte Creme zum Füllen auch von Windbeuteln oder kleinen Törtchen, die Maronencreme ist auch perfekt zum Frühstück auf einer schönen Scheibe Bauernbrot.

In meiner Version finden Sie die hausgemachte Kastaniencreme in der groben Version, also nicht samtig. Wenn Sie sie ganz samtig haben möchten, reicht es, sie durch ein Sieb zu passieren, und schon ist es fertig.

Hier unten lasse ich Ihnen weitere leckere Cremes, die Sie zu Hause machen können, immer zum Füllen oder Bestreichen, und dann gehen wir gleich nach dem Foto, um zu entdecken, wie man die Maronencreme zubereitet!

Hausgemachte Kastaniencreme
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die hausgemachte Kastaniencreme

  • 400 g Kastanien, gekocht (oder Maronen)
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 30 g Butter
  • 1 Prise Vanilleextrakt
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver

Werkzeuge

  • 1 Stabmixer
  • 1 Topf
  • 1 Spatel
  • 1 Sieb

Zubereitung der hausgemachten Kastaniencreme

  • Um die Maronencreme vorzubereiten, habe ich Ihnen das Gewicht der bereits gekochten und geschälten Kastanien angegeben.

    Wenn Sie sie gerade gekauft haben, waschen Sie sie, machen Sie einen Kreuzschnitt auf der Schale, ohne das Fruchtfleisch zu erreichen, und legen Sie sie 15 Minuten in kaltes Wasser.

  • Dann abgießen und in reichlich Wasser 30 Minuten kochen, dann schälen, dabei darauf achten, sich nicht zu verbrennen.

  • Die Kastanien grob hacken und vorerst beiseite stellen.

  • Das Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  • Vanilleextrakt und die zuvor gehackten Kastanien hinzufügen und die Maronencreme 30/35 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.

  • Vom Feuer nehmen, die Butter hinzufügen und umrühren, um sie zu schmelzen, dann die Kastaniencreme mit dem Stabmixer pürieren.

  • Vorsicht, es ist heiß und spritzt, ich empfehle, intermittierend zu pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  • Wenn Sie eine wirklich samtige Maronencreme wollen, können Sie sie nach dem Pürieren durch ein Sieb streichen.

  • Für die Schokoladen-Maronencreme beim Pürieren das ungesüßte Kakaopulver hinzufügen.

    In dieser Phase, wenn Sie es auch aromatisiert machen möchten, können Sie 1 Esslöffel Likör nach Wahl hinzufügen, Rum oder Cognac passen sehr gut dazu.

  • Eine weitere leckere Variante: Statt des ungesüßten Kakaos können Sie etwas Zitronenschale hinzufügen, dabei darauf achten, den weißen Teil nicht zu verwenden, da dieser bitter wäre.

  • Die hausgemachte Kastaniencreme mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.

  • Warten Sie, bevor Sie gehen, ich lasse Ihnen meine FACEBOOK-SEITE, wenn Sie jeden Tag mit meinem Rezept aktualisiert werden möchten.

Wie man die hausgemachte Kastaniencreme aufbewahrt

Sie können die Maronencreme in einem luftdicht verschlossenen Glas im Kühlschrank 4 oder 5 Tage aufbewahren.

Weitere Rezepte

Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog