Die herzhaften Pfannkuchen mit Avocado und Lachs sind perfekt für einen Aperitif oder als Vorspeise für ein Fischessen. Wenn sie wie ein Sandwich zusammengefügt und mit Scheiben frischen Avocados und Lachses gefüllt und mit Salz und Pfeffer gewürzt werden, sind sie perfekt.
Diese herzhaften Pfannkuchen mit Avocado und Lachs passen hervorragend zu den Vorspeisen für Heiligabend oder für das Weihnachts- oder Silvesteressen mit Fisch.
Sie sind im Handumdrehen zubereitet und können im Kühlschrank gut verschlossen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage ohne Füllung aufbewahrt werden.
Natürlich sind diese herzhaften Pfannkuchen mit Avocado und Lachs perfekt, um sie mit einem Glas Sekt zu servieren.
Wenn ihr Lachs mögt und auf der Suche nach leckeren Rezepten seid, könnt ihr die Vorspeisen mit Lachs anschauen, und wenn ihr wirklich köstliche Dinge sucht, sind diese Weihnachtsvorspeisen perfekt.
Hier unten lasse ich euch weitere einfache und leckere Rezepte mit geräuchertem Lachs und dann gehen wir gleich nach dem Foto dazu über, zu entdecken, wie man die herzhaften Lachs-Pfannkuchen zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Jede Jahreszeit
Zutaten für die herzhaften Pfannkuchen mit Avocado und Lachs
- 2 Eier (groß)
- 200 g Mehl Typ 1
- 250 ml Milch
- 20 ml natives Olivenöl extra
- 2 Prisen Salz
- 200 g geräucherter Lachs
- 1 Avocado
- 100 g Frischkäse (wie Philadelphia oder Robiola)
- n.B. Schnittlauch
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Pfanne antihaftbeschichtet
- 1 Schöpflöffel für Suppen
Zubereitung der herzhaften Pfannkuchen mit Avocado und Lachs
Die Zubereitung der herzhaften Pfannkuchen mit Lachs und Avocado ist ganz einfach.
Zuerst die Eier mit der Milch, einer Prise Salz und dem extra nativen Olivenöl in einer Schüssel verquirlen.
Das Mehl auf einmal hinzufügen und mit dem Schneebesen gut einarbeiten.
Es muss eine glatte, klumpenfreie und ziemlich kompakte Masse entstehen.
Eine antihaftbeschichtete Pfanne sehr gut erhitzen (wenn ihr unsicher seid, könnt ihr sie mit einem dünnen Film von Olivenöl bestreichen und mit Küchenpapier verteilen).
Einen Schöpflöffel des Pancake-Teigs in die Pfanne geben und, falls er sich nicht von selbst ausbreitet, mit dem Rücken des Schöpflöffels den Pancake flach drücken.
Zwei auf einmal zubereiten, etwa gleich groß, und nach 4 Minuten (sie sollten bereits goldbraun sein) mit einem Spatel anheben und mit einem entschiedenen Ruck umdrehen.
Auf der anderen Seite noch 3 bis 4 Minuten goldbraun backen, dann zwischen zwei Tellern warmhalten.
Wenn eure Pancakes fertig sind, die Avocado entkernen, indem ihr rundherum schneidet, das Fruchtfleisch drehen und den Kern entfernen.
Das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem kleinen Messer oder Löffel entnehmen und in dünne Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel Zitronensaft würzen.
Einige Esslöffel Frischkäse auf jeden Pancake verteilen, dann eine Schicht Lachs und darauf Avocado-Scheiben legen und mit dem zweiten Pancake abdecken.
Wenn ihr sie noch aufwerten möchtet, könnt ihr vor dem Bestreichen des Frischkäses ein paar mit der Schere geschnittene Schnittlauchhalme dazugeben.
Ich lasse euch meine FACEBOOK-SEITE hier, wenn ihr täglich mit meinem neuen Rezept auf dem Laufenden bleiben möchtet, gebt einfach ein Gefällt mir.
Wie man die herzhaften Pfannkuchen mit Avocado und Lachs aufbewahrt
Ihr könnt sie ohne Füllung aufbewahren, und wenn sie abgekühlt sind, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3 Tage lagern.
Weitere Rezepte
Wenn ihr weitere Rezepte sehen möchtet, könnt ihr zurück zur STARTSEITE gehen.