Die herzhaften Zucchini-Joghurt-Pfannkuchen sind sehr einfach und perfekt als schneller und leckerer Vorspeise.
Sie sind wirklich im Handumdrehen fertig, ohne Ruhezeit, und werden auch Kindern gefallen, die normalerweise nichts von Gemüse wissen wollen.
Tatsächlich sind die geriebenen Zucchini im Teig mit dem Joghurt kaum sichtbar, auch weil die herzhaften Zucchini-Joghurt-Pfannkuchen sozusagen im Gelb-Orange der Kurkuma getarnt sind und dabei auch noch an Duft und Geschmack gewinnen.
Warum Joghurt anstelle von Milch in Pfannkuchen verwenden? Einfach um sie cremiger zu machen, probiert es aus und ihr werdet mir zustimmen.
Ich möchte mit euch eine der wichtigsten Dinge teilen, warum wir hier sind, und zwar die, euch in euren Küchen zu helfen, an den Tagen, an denen ihr aufgrund von Zeitmangel, Lustlosigkeit oder nach einem anstrengenden Arbeitstag keine Lust habt, zu kochen.
Oben, wo sich die Lupe befindet, klickt darauf “SUCHEN“🔍, ihr könnt die Zutat eingeben, die ihr findet, wenn ihr den Kühlschrank öffnet oder in eurer Speisekammer, und ihr habt die Möglichkeit, Hunderte von Rezepten mit der gewählten Zutat zu durchsuchen.
IHR WERDET ÜBERRASCHT SEIN.
Wenn ihr Liebhaber von Vorspeisen mit Zucchini seid, hinterlasse ich euch hier unten weitere leckere Ideen, und dann gehen wir wie immer direkt nach dem Foto über, um zu entdecken, wie man die herzhaften Zucchini-Joghurt-Pfannkuchen zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die herzhafte Zucchini-Joghurt-Pfannkuchen
- 2 Zucchini
- 2 Eier (groß)
- 100 g griechischer Joghurt (oder naturbelassener Joghurt)
- 80 g Weizenmehl 00
- 1 Päckchen Sofortbackpulver für herzhafte Zubereitungen
- 1 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
- 2 Prisen Salz
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer (optional)
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Handschneebesen
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Reibe
- 1 Pfanne
Zubereitung der herzhaften Zucchini-Joghurt-Pfannkuchen
Um die Zucchini-Joghurt-Pfannkuchen vorzubereiten, trennt zuerst die Eigelbe von den Eiweißen.
Schlagt die Eiweiße mit einer Prise Salz steif und stellt sie beiseite.
Reibt die Zucchini mit der Reibe mit mittleren Löchern und drückt sie aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen.
Vermischt das Mehl mit Kurkuma, einer Prise Salz und dem Backpulver und fügt eventuell auch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu, wenn ihr möchtet.
Vermischt in einer Schüssel mit dem Handschneebesen die Eigelbe mit dem Joghurt, falls ihr keinen griechischen Joghurt habt, könnt ihr auch normalen naturbelassenen Joghurt verwenden.
Integriert die Zucchini in die Eigelbe, indem ihr euch mit dem Handschneebesen helft, um sie gut zu vermischen.
Am Ende gebt ihr die steif geschlagenen Eiweiße nach und nach dazu, mit sanften Bewegungen von unten nach oben, um die Mischung nicht zu entlüften.
Erhitzt gut eine Pfanne, die nur leicht mit etwas Olivenöl eingefettet ist, und nehmt einen großzügigen Löffel der Mischung.
Lasst ihn vorsichtig in die Pfanne fallen und haltet genügend Abstand zwischen jedem herzhaften Pfannkuchen, da sie beim Kochen dazu neigen, sich auszubreiten.
Sobald ihr Blasen auf der Oberfläche seht, dreht die Pfannkuchen mit einem schnellen Schwung um.
Es dauert ungefähr 4 Minuten, dann kocht sie auf der anderen Seite weitere 3/4 Minuten.
Während ihr sie zubereitet, legt sie auf einen Teller übereinander und deckt sie ab, damit sie nicht austrocknen.
Wenn ihr größere Pfannkuchen wollt, reicht es aus, 1 Kelle (die für Suppe) nicht ganz voll zu verwenden.
Kocht wenige Pfannkuchen auf einmal, um zu vermeiden, dass sie sich ausbreiten und aneinander kleben.
Wie man die herzhaften Zucchini-Joghurt-Pfannkuchen aufbewahrt
Ihr könnt sie für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter.
Weitere Rezepte
Wenn ihr weitere Rezepte sehen möchtet, könnt ihr zurück zur HOME gehen
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich Kurkuma ersetzen?
Ihr könnt Kurkuma durch Currypulver ersetzen.
Welche anderen Aromen kann ich hinzufügen?
Ihr könnt die Pfannkuchen mit frischer, gehackter Petersilie oder auch mit Minze bereichern, um einen frischen Akzent zu setzen.