Da in der Küche nichts verschwendet wird, zeige ich euch heute, wie man ein köstliches Hummus mit Artischockenstielen zubereitet. Ja, anstatt sie wegzuwerfen oder den üblichen Artischockentee zuzubereiten, haben wir uns entschieden, sie zu verwenden, um das übliche Kichererbsen-Hummus zu bereichern.
Ein Rezept nicht nur gegen Verschwendung, sondern auch blitzschnell dank der vorgekochten Kichererbsen im Glas. Wählt die von bester Qualität, und euer Hummus mit Artischockenstielen wird perfekt sein.
Perfekt für einen Aperitif, vielleicht serviert mit Grissini, oder auch mit Cracker oder Rosmarin-Blätterteig. Es wird besonders geschätzt werden, wenn ihr vegetarische Gäste habt.
Entdeckt weitere Rezepte mit Kichererbsen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Dampf, Herd
- Küche: Arabisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Hummus mit Artischockenstielen
- 4 Stiele Artischocken
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel Tahina
- 200 g Kichererbsen in der Dose (oder bereits gekocht)
- 1 Zweig Minze (frisch)
- 40 ml natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
- 1 Dampfgarer-Einsatz
- 1 Kochtopf
Zubereitung Hummus mit Artischockenstielen
Um das Hummus mit Artischockenstielen zuzubereiten, entfernt zuerst die Artischocken von den Stielen, falls ihr dies noch nicht getan habt.
Entfernt die äußere, härtere Schicht der Stiele mit einem Sparschäler und schneidet dann jeden Stiel in 3 bis 4 cm große Stücke.
Dämpft die Artischockenstiele, indem ihr 2 Fingerbreit Wasser in einen großen Topf gebt, der den Dampfgarer aufnehmen kann.
Platziert den Dampfgarer mit den Artischockenstücken darin, deckt mit dem Deckel ab und schaltet die Flamme ein.
Ab dem Aufkochen etwa 15 Minuten einplanen, je nachdem, wie dick die Stiele sind. Je dünner und weißer sie sind, desto weniger Zeit wird benötigt.
In der Zwischenzeit die Kichererbsen abtropfen lassen und wiederholt unter kaltem Wasser abspülen.
Mit dem Einweichwasser der Kichererbsen könnt ihr die Aquafaba zubereiten, ein weiteres perfektes Rezept gegen Verschwendung.
Sobald die Artischockenstiele gar sind, abgießen und zusammen mit den abgetropften Kichererbsen, der Tahina, dem Zitronensaft und der Knoblauchzehe ohne inneren Kern in den Mixbehälter des Stabmixers geben.
Pürieren mit Unterbrechungen und nach und nach das native Olivenöl extra hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Das Hummus mit Artischockenstielen in eine Schüssel oder in ein Glas geben (falls ihr vorhabt, es im Kühlschrank aufzubewahren).
Mit fein gehackten Minzblättern und einem Schuss nativem Olivenöl extra bestreuen.
Ich hinterlasse euch meine FACEBOOK-SEITE wenn ihr täglich über meine Rezepte informiert werden möchtet.
Wie man das Hummus mit Artischockenstielen aufbewahrt
Ihr könnt es im Kühlschrank gut verschlossen in einem Einmachglas mit luftdichtem Verschluss für 3 bis 4 Tage aufbewahren, gut mit nativem Olivenöl extra bedeckt.
Weitere Rezepte
Wenn ihr andere Rezepte sehen möchtet, könnt ihr zurück zur STARTSEITE gehen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen und Antworten)
Kann ich getrocknete Kichererbsen verwenden?
Sicherlich, ihr könnt getrocknete, eingeweichte und gut gekochte und abgetropfte Kichererbsen verwenden.
Kann ich die Tahina selbst herstellen?
Ja, natürlich, einfach 100 g Sesamsamen 5 Minuten in der Pfanne rösten, dann mit 20 ml Sonnenblumenöl pürieren.
Wie kann ich die Tahina ersetzen?
Einfach durch eine Prise Salz