Die im Ofen gebackene Konditorcreme ist anders als die klassische, die wir alle kennen und normalerweise zubereiten. Sie ist perfekt für Kekse mit Creme, für Mignon-Gebäck, für Torten und Kuchen.
Die im Ofen gebackene Konditorcreme muss in der Lage sein, den doppelten Garvorgang zu überstehen, das heißt, zunächst im Topf und dann im Ofen, ohne jedoch zu gerinnen.
Es ist sehr einfach zuzubereiten und man verwendet ganze Eier, sodass man die Eiweiße nicht anderweitig verwenden muss.
Nicht alle Cremes sind dafür geeignet, einen doppelten Garvorgang zu überstehen, ohne trocken und klebrig zu werden. Tatsächlich muss man die Zutaten so ausbalancieren, dass die Konditorcreme gleichzeitig mit dem Mürbeteig, zum Beispiel, gart und dabei weich und schmelzend wird.
Wenn Sie gerne Konditorcreme zu Hause machen, lasse ich Ihnen hier unten meine anderen Varianten, und wir gehen, wie immer, gleich nach dem Foto dazu über, wie die im Ofen gebackene Konditorcreme zubereitet wird!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die im Ofen gebackene Konditorcreme
- 400 ml Milch
- 160 g Zucker
- 2 Eier (mittelgroß, ganze)
- 25 g Maisstärke
- 25 g Reisstärke (oder Reismehl)
- 2 g Salz
- ein Viertel Teelöffel Vanille
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Kleiner Topf
- 1 Handschneebesen
- Frischhaltefolien
Zubereitung der im Ofen gebackenen Konditorcreme
Die im Ofen gebackene Konditorcreme zuzubereiten ist sehr einfach, ich würde sagen fast identisch zur Zubereitung der klassischen Konditorcreme.
In einem kleinen Topf die Milch zum Kochen bringen und währenddessen in einer Schüssel die Eier, den Zucker, das Salz und die Vanille mit dem Handschneebesen verrühren.
Rühren, nicht schlagen, bitte beachten.
Die Stärken langsam einarbeiten, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Wenn die Milch zu köcheln beginnt, also sobald die ersten Bläschen erscheinen, vom Herd nehmen.
Die Eier-Zucker-Mischung mit der Milch temperieren, dabei mit dem Handschneebesen helfen.
Gießen Sie die Konditorcreme-Mischung zurück in den kleinen Topf und stellen Sie sie auf den Herd.
Die Konditorcreme bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, dabei häufig rühren, bis eine glatte und dicke Creme entsteht.
Die im Ofen gebackene Konditorcreme in eine Auflaufform oder eine Pyrex-Form gießen, die Oberfläche glätten.
Mit Kristallzucker bestreuen und mit Frischhaltefolie abdecken.
Vollständig abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt wird.
Vor der Verwendung der im Ofen gebackenen Konditorcreme nochmals kräftig mit dem Handschneebesen durchrühren.
Warten Sie, bevor Sie gehen, lasse ich Ihnen meine FACEBOOK-SEITE falls Sie täglich mit meinem Rezept auf dem Laufenden bleiben möchten.
Wie man die im Ofen gebackene Konditorcreme aufbewahrt
Sie können sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter oder mit einer Folie abgedeckt aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren