Der Kakaomürbeteig ist eine der leckersten und einfachsten Grundlagen der italienischen Konditorei, perfekt für Torten, die auch mit saisonalem Obst gefüllt werden können, wunderbar mit Marmelade.
Die Kekse mit dem Kakaomürbeteig sind delikat knusprig und in wirklich kurzer Zeit zubereitet.
Ein Mürbeteig, der sich hervorragend ausrollen lässt, ohne am Nudelholz zu kleben, und leicht ohne Brechen geschnitten werden kann.
Sie können den Kakaomürbeteig mit einer köstlichen im Ofen gebackenen Vanillecreme füllen und Sie werden sehen, was für eine Köstlichkeit es ist.
Ich möchte mit Ihnen eine der wichtigsten Dinge teilen, weswegen wir hier sind, nämlich Ihnen in Ihrer Küche zu helfen, an den Tagen, an denen Sie keine Zeit oder Lust zum Kochen haben oder von einem anstrengenden Arbeitstag müde sind.
Hier oben, wo sich die Lupe befindet, klicken Sie darauf und schreiben “SUCHEN“ 🔎 ein. Geben Sie die Zutat ein, die Sie im Kühlschrank oder in Ihrer Speisekammer finden, und Sie haben Zugang zu Hunderten von Rezepten mit der von Ihnen gewählten Zutat.
SIE WERDEN ÜBERRASCHT SEIN.
Wenn Sie gerne Torten oder Kekse zu Hause backen, gebe ich Ihnen unten einige leckere Ideen, und dann gehen wir direkt nach dem Foto dazu über, wie man diesen brüchigen Schokoladenmürbeteig zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Kakaomürbeteig
- 250 g Weizenmehl 00
- 150 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker (oder extrafeiner Zucker)
- 1 Ei (mittel)
- 1 Prise Salz
- Ein halber Teelöffel Vanilleextrakt
- 30 g Kakaopulver ungesüßt
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
Zubereitung des Kakaomürbeteigs
Der Kakaomürbeteig ist sehr einfach und schnell zuzubereiten, Sie müssen ihn nur mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit er sich gut verdichtet.
Ich lasse Ihnen die Anweisungen, wie man ihn mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer mit K-Haken machen kann, aber Sie können ihn auch in einer Schüssel von Hand bearbeiten.
Geben Sie den Zucker und die weiche, aber nicht zu weiche Butter hinein und kneten Sie bei niedriger Geschwindigkeit für 20 Sekunden, fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu.
Fügen Sie das Ei bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit hinzu, bis es aufgenommen ist.
Dann sieben Sie das Mehl zweimal mit Kakao und Salz, fügen Sie es in die Schüssel und arbeiten Sie schnell für weitere 30 Sekunden.
Ihr Schokoladenmürbeteig ist fertig, nehmen Sie ihn aus der Küchenmaschine (oder der Schüssel), formen Sie eine gleichmäßige Kugel und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie.
Lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, danach können Sie ihn verwenden, um einen Mürbeteig mit Creme, Marmelade oder leer mit frischem Obst zu füllen.
Rollen Sie ihn mit dem Nudelholz zu einem 3 oder 4 mm dünnen Teig aus, wickeln Sie ihn um das Nudelholz und legen Sie ihn in die Form.
Oder rollen Sie ihn etwas dicker aus und schneiden Sie Kekse in den gewünschten Formen aus.
Eine Methode, um Mürbeteig ohne Ruhezeit zu machen, ist das Sandstrahlen, um die Ruhezeit im Kühlschrank zu vermeiden.
Diese Methode beinhaltet die Verarbeitung des Mehls mit in Stücke geschnittener kalter Butter, sodass die Mehlpartikel von einer Fettlage umhüllt werden.
Dadurch kommt das Gluten nicht mit der Flüssigkeit der Eier in Kontakt.
Was ist der Vorteil? Ein viel brüchigerer Teig, der vor allem keine Ruhezeit im Kühlschrank benötigt, also ein Mürbeteig ohne Ruhezeit.
Wie man den Schokoladenmürbeteig aufbewahrt
Sie können ihn im Kühlschrank gut in Frischhaltefolie gewickelt oder in einem luftdichten Behälter für 1 Tag noch roh aufbewahren.
Oder nach dem Backen in einem Tortenbehälter im Kühlschrank für 2 Tage, sowohl gefüllt als auch noch leer.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur STARTSEITE gehen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Mit welcher Creme kann man den Schokoladenmürbeteig füllen?
Sie können ihn mit einer Creme aus weißer Schokolade und Ricotta füllen oder mit einer veganen Schokoladenmousse.
Was kann man zu einem Schokoladenmürbeteig trinken?
Sicherlich einen Dessertwein oder eine Malvasia oder noch einen Sekt oder Prosecco.