Ich, die Karotten liebt, finde, dass diese Karotten- und Walnusspastete perfekt ist, um sie auf Crostini zu streichen oder ein Sandwich damit zu füllen, vielleicht auch mit gegrilltem Gemüse.
Eine wirklich einfache und schnelle Karottencreme, die ihr ausprobieren müsst und die wir mit gehackten Walnüssen bereichert haben, die einen echten Unterschied machen.
Wenn ihr Pasteten oder generell Gemüse-Mousses mögt, um eure Sandwiches oder Crostini zu bereichern, lasse ich euch hier unten weitere Ideen und dann schauen wir nach dem Foto wie immer, wie man diese Karotten- und Walnusspastete zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Karotten- und Walnusspastete
- 300 g Karotten
- 4 Walnusskerne
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Salbei
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- n. B. Wasser
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer
- n. B. Salz
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
- 1 Pfanne
- 1 Spatel
Zubereitung der Karotten- und Walnusspastete
Um die Karottenpastete zuzubereiten, schaben Sie zuerst die Karotten ab und schneiden Sie die Enden ab.
Schälen Sie die Knoblauchzehen und legen Sie sie vorerst beiseite, dann schneiden Sie die Karotten in dünne Scheiben.
Braten Sie die Knoblauchzehen in wenig Öl in einer großen Pfanne an und fügen Sie nach einigen Minuten die Karotten hinzu.
Lassen Sie alles gut durchziehen, indem Sie mit einem Spatel umrühren, dann fügen Sie die Salbeiblätter hinzu, salzen Sie und decken Sie mit dem Deckel ab.
Lassen Sie die Karotten bei mittlerer bis niedriger Hitze 10 Minuten kochen und geben Sie bei Bedarf wenig Wasser hinzu, damit sie nicht in der Pfanne anhaften.
Wenn die Karotten gekocht sind, schalten Sie die Flamme aus, pfeffern Sie und pürieren Sie, indem Sie auch die Walnusskerne sowie die Salbeiblätter und die Knoblauchzehen hinzufügen.
Während Sie pürieren, können Sie (wie wir es getan haben) wenig extra natives Öl hinzufügen, um eine glattere und cremigere Konsistenz zu erhalten.
Wenn Sie hingegen ein rustikaleres Ergebnis wünschen, pürieren Sie wenig, um eine grobere Konsistenz zu erhalten.
Füllen Sie die Pastete in ein Glas mit hermetischem Verschluss und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie sie verwenden.
Ich lasse euch meine FACEBOOK-SEITE da, wenn ihr täglich mit meinem neuen Rezept auf dem Laufenden sein wollt, reicht es, ein Like zu hinterlassen.
Auf INSTAGRAM oder auch auf PINTEREST findet ihr alle meine Rezepte. Ihr könnt euch auch auf unserem YOUTUBE-KANAL anmelden, um unsere Videos zu sehen.
Wie man die Pastete aufbewahrt
Sie können sie im Kühlschrank gut verschlossen in einem hermetischen Behälter für 3 Tage aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur STARTSEITE gehen.