Habt ihr Kartoffeln zu Hause, richtig? Dieser Kartoffel-, Paprika- und Olivensalat ist köstlich und sehr einfach, perfekt bei Zimmertemperatur oder auch am nächsten Tag kalt aus dem Kühlschrank zu essen.
Drei Zutaten also Kartoffeln, Paprika und Oliven, ein leckeres Dressing, und in weniger als 40 Minuten ist das Gericht fertig.
Ein einfaches Gericht, der Kartoffelsalat, den ihr noch mit Thunfisch oder Sardellenfilets bereichern könnt, um daraus ein vollständiges Gericht zu machen, oder serviert ihn beispielsweise als Beilage zum Lachs, und es wird das perfekte Mittag- oder Abendessen.
Hier unten lasse ich euch noch andere Kartoffelsalate und dann gehen wir wie immer direkt unter dem Foto dazu über, zu entdecken, wie der Kartoffel-, Paprika- und Olivensalat zubereitet wird!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten Kartoffel-, Paprika- und Olivensalat
- 1 kg Kartoffeln
- 3 rote Paprika
- 50 g Taggiasca-Oliven
- 20 g Kapern in Salz
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 2 Prisen Salz
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
Schritte Kartoffel-, Paprika- und Olivensalat
Wascht die Kartoffeln mit der Schale und kocht sie in reichlich ungesalzenem Wasser, bis sie weich sind.
Wählt Kartoffeln derselben Größe und schält sie nach dem Kochen, dann schneidet sie in Stücke.
Wascht und trocknet die Paprika und backt sie im Ofen bei 180° für 20 Minuten, ihr könnt sie auch in der Pfanne braten.
Schält die Paprika, entfernt den Stiel und die inneren Samen und schneidet sie in Streifen.
Entsalzt die Kapern.
Vermischt in einer großen Schüssel die Kartoffeln mit den Paprika, Oliven, Kapern und würzt alles mit Salz, Petersilie und extra nativem Olivenöl.
Genießt ihn warm, bei Zimmertemperatur oder lasst ihn im Kühlschrank ruhen, dann schmeckt er noch besser.
Varianten und Tipps
Ihr könnt die Kartoffeln in der Mikrowelle kochen oder im Topf in Stücke geschnitten und geschält, um die Garzeit zu verkürzen.
Bereichert den Kartoffelsalat mit Thunfisch in Öl oder Sardellenfilets in Öl.
Ihr könnt den Salat mit verschiedenen Kräutern wie Minze, Thymian, Oregano und Basilikum nach Wahl würzen.
Wählt die Paprika, die euch am besten gefallen, wir verwenden oft Spitzpaprika, die viel schneller zu rösten sind.
Andere Rezepte
Wenn ihr andere Rezepte sehen möchtet, könnt ihr zurück zur HOME gehen