Kichererbsen-Melonen-Feta-und-Gurkensalat

Ein reichhaltiger Kichererbsen-Melonen-Feta-und-Gurkensalat, oder besser gesagt, ein großer Salat, denn mit Kichererbsen wird jeder Salat zu einem vollständigen Gericht, da wir auch Proteine haben.

Einfach, schnell und lecker ist es im Handumdrehen zubereitet, natürlich mit vorgekochten Kichererbsen aus der Dose, denn mal ehrlich, wer hat bei dieser Hitze Lust, die Kichererbsen am Abend vorher einzuweichen und dann lange zu kochen? Aber wenn ihr wollt, fühlt euch frei, das zu tun, getrocknete Kichererbsen, die zu Hause gekocht werden, haben einen ganz anderen Geschmack, das wissen wir alle.

Genug geredet, lasst uns direkt unter dem Foto herausfinden, wie man denKichererbsen-Melonen-und-Feta-Salat zubereitet!!

Kichererbsen-Melonen-Feta-und-Gurkensalat
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
554,60 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 554,60 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,47 (g) davon Zucker 10,85 (g)
  • Proteine 24,18 (g)
  • Fett 36,36 (g) davon gesättigt 15,06 (g)davon ungesättigt 5,35 (g)
  • Fasern 8,68 (g)
  • Natrium 1.739,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 430 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Kichererbsen-Melonen-Feta-und-Gurkensalat

  • 250 g Kichererbsen aus der Dose (oder gekocht)
  • 2 Gurken
  • 200 g Melone
  • 200 g Feta
  • 2 Prisen Salz
  • n. B. Schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • n. B. Basilikum (oder frische Minze)

Werkzeuge

  • 1 Schäler
  • 1 Salatschüssel
  • 1 Schneidebrett

Zubereitung

  • Öffnen Sie die Melone, entfernen Sie die Kerne und schälen Sie sie.

    Schneiden Sie sie dann in 1 cm dicke Scheiben und dann in Stücke.

  • Schälen Sie die Gurken mit dem Schäler (oder mit einem scharfen Messer) und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.

  • Abgießen Sie die Kichererbsen aus ihrem Konservierungsflüssigkeit (nicht wegschütten) und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab.

  • Trocknen Sie den Feta ab und schneiden Sie ihn in Würfel.

  • In einer großen Salatschüssel geben Sie alle Zutaten, salzen Sie (wenig, da der Feta bereits salzig ist), pfeffern Sie, fügen Sie das Öl und den Zitronensaft hinzu.

  • Mischen Sie alles gut, um es zu würzen, dann fügen Sie die Basilikum- oder Minzblätter hinzu und servieren Sie.

Aufbewahrung, Tipps und Varianten

Der Kichererbsensalat hält sich 2 Tage im Kühlschrank.

Sie können den Salat mit Taggiasca-Oliven bereichern und das Basilikum durch Minze ersetzen.

Wenn Sie es nicht mögen, können Sie den Zitronensaft durch Balsamico- oder Apfelessig ersetzen.

Weitere Rezepte

Wenn Sie andere Rezeptarten sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen

Wenn Sie kein Rezept verpassen wollen, können Sie mir auf meiner Facebook-Seite folgen, einfach die Benachrichtigungen aktivieren und Sie werden sehen, wie viele neue Rezepte es jeden Tag gibt.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog