Habt Ihr Lust auf ein leckeres, aber sehr leichtes Dessert ohne Laktose? Hier ist die Kokos- und Melonencreme, ein super einfaches Sommerdessert, das im Kühlschrank bereitsteht, um uns zu erfrischen und vielleicht unerwarteten Gästen oder als Snack für die Kinder angeboten zu werden. Ein ganz einfaches Dessert ohne Milch und mit viel Kokos, das Ihr zum Beispiel verwenden könnt, um eine weiche Tarte zu füllen oder auf Plätzchen zu streichen. Die Kokos- und Melonencreme ist in wenigen Minuten zubereitet und komplett laktosefrei und ohne Eier, also auch perfekt für Laktoseintolerante oder Veganer.
Während die Kokoscreme im Kühlschrank abkühlt, meldet euch bei meinem Kanal anWHATSAPP und aktiviert die Benachrichtigungen, um jeden Tag mein neues Rezept nicht zu verpassen. Während Ihr die Kokoscreme genießt, entdeckt auch die anderen köstlichen und einfachen Creme-Rezepte, die ich euch unten vorstelle. Bereitet auch diese vor, um alle am Tisch zu überraschen oder vielleicht als Snack für Groß und Klein. Wenn Ihr Euer Dessert noch köstlicher machen wollt und keine Laktoseintoleranz habt, fügt vor dem Anrichten des Desserts etwas geschlagene Sahne mit sehr wenig Puderzucker hinzu, und das Vergnügen ist garantiert.
WUSSTET IHR DAS:
Hier oben, wo sich die Lupe befindet, könnt Ihr darauf klicken, „SUCHE“ 🔎 eingeben, das Lebensmittel, das Ihr im Kühlschrank oder in der Vorratskammer findet. So könnt Ihr Hunderte von Rezepten mit dem von euch ausgewählten Lebensmittel entdecken.
IHR WERDET ÜBERRASCHT SEIN.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten Kokos- und Melonencreme ohne Milch
- 80 g geriebene Kokosnuss (Raspeln)
- 800 ml Wasser
- 50 g Maisstärke (Maizena)
- 100 g Zucker
- 800 g Melone
Werkzeuge
- 1 Kugelausstecher
- 1 Topf
- 1 Sieb
Zubereitung Kokos- und Melonencreme ohne Milch
Um die Kokos- und Melonencreme ohne Milch zuzubereiten, gebt Wasser und geriebene Kokosnuss in einen Topf und bringt es zum Kochen.
Lasst es 20 Minuten kochen, dann ausschalten und vollständig abkühlen lassen, danach das Wasser abseihen.
Der Kokosnussmarotte Zucker und Maisstärke hinzufügen und umrühren, um Klumpen aufzulösen, dann bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, bis es eindickt.
Das dauert ungefähr 5-6 Minuten.
Wenn die Creme eingedickt ist, in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, um sie vollständig abkühlen zu lassen.
In der Zwischenzeit die Melone halbieren, die Kerne entfernen und mit einem Kugelausstecher Kugeln formen.
Die Becher mit der Kokoscreme zusammenstellen, indem die Melonenkugeln darauf verteilt und mit weiterer geriebener Kokosnuss bestreut werden.
Ihr könnt die Kokoscreme auch zubereiten, indem Ihr Kokosmilch anstelle der geriebenen Kokosnuss verwendet.
In 600 ml Wasser die Kokosmilch, 50 Gramm Zucker und 50 g Maizena hinzufügen und bei niedriger Hitze 5-6 Minuten kochen.
Wie man die Kokos- und Melonencreme aufbewahrt
Ihr könnt sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Ihr weitere Rezepte sehen möchtet, könnt Ihr zurück zur STARTSEITE gehen.