Die Kürbis-Gnocchi nach römischer Art sind perfekt zum Vorbereiten und Einfrieren, um sie bereit zu haben, wenn der Kürbis nicht mehr in Saison ist.
Ich schlage sie euch jetzt vor, weil ich Kürbis zu sehr liebe und ihn auch im März kaufe, wenn er gut ist, also wenn ihr noch Kürbis zu Hause habt, bereitet sie zu, ansonsten notiert euch das Rezept und wenn er in Saison ist, macht viele davon und friert sie ein.
Ein ganz einfaches Rezept inspiriert von den Griess-Gnocchi nach römischer Art, die ich liebe und sehr oft mache.
Wenige und einfache Zutaten für ein Hauptgericht mit einem ganz besonderen Geschmack, das euch überraschen wird.
WUSSTET IHR SCHON:
Oben, wo sich die Lupe befindet, könnt ihr darauf klicken und “SUCHEN”🔎, ihr könnt die Zutat eingeben, die ihr beim Öffnen des Kühlschranks dort findet, oder aus eurer Speisekammer,
ihr habt die Möglichkeit, in Hunderte von Rezepten mit der Zutat zu gelangen, die ihr ausgewählt habt.
IHR WERDET STAUNEN.
Wenn ihr Kürbis mögt und schmackhafte Rezepte für seine Verwendung sucht, findet ihr hier unten viele weitere Ideen und dann gehen wir wie immer gleich nach dem Foto weiter, um zu entdecken, wie die Kürbis-Gnocchi nach römischer Art zubereitet werden!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Kürbis-Gnocchi nach römischer Art
- 250 g Grieß
- 1 l Milch (oder 600 ml Milch und 400 ml Wasser)
- 250 g gelber Kürbis
- 2 Eigelb
- 50 g Butter
- 50 g geriebener Parmesan
- 2 Prisen Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer (gemahlen)
- 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
Werkzeuge
- 1 Ausstechform rund, 6 cm
- 1 Auflaufform rechteckig, 22 cm
- 1 Backblech
- 1 Kochtopf
- 1 Holzlöffel
Zubereitung der Kürbis-Gnocchi nach römischer Art
Um die Kürbis-Gnocchi nach römischer Art zuzubereiten, schält zuerst den Kürbis, entfernt die inneren Fäden und Kerne und schneidet ihn in Würfel.
Backt ihn gut verteilt auf einem Backblech bei 180° für 20 Minuten oder in der Mikrowelle in einer abgedeckten Pyrex-Schüssel für 4 Minuten.
In der Zwischenzeit erhitzt die Milch in einem Kochtopf und sobald sie zu köcheln beginnt, salzt sie und würzt mit Muskatnuss.
Fügt den Grieß unter Rühren hinzu und bringt ihn mit einem Holzlöffel zur Garung.
Sobald sowohl der Grieß als auch der Kürbis fertig sind, zerdrückt den Kürbis in einer Schüssel und fügt ihn dem noch heißen Grieß hinzu.
Rührt schnell mit einem Holzlöffel um, damit er gut eingearbeitet wird, und dann fügt die Eigelbe hinzu.
Würzt den Grieß mit einer Prise gemahlenem schwarzen Pfeffer und breitet ihn in einer Auflaufform auf 1 cm Dicke aus, indem ihr ihn gut andrückt.
Lasst die Mischung vollständig auskühlen (wir stellen sie für 2 Stunden in den Kühlschrank), dann stecht mit einer 6 cm Ausstechform oder einem Glas Kreise aus.
Legt sie nach und nach in eine gut geölte Pyrex-Form, indem ihr sie leicht überlappt.
Heizt den Ofen auf 180° im statischen Modus vor (wenn ihr gerade den Kürbis gebacken habt, ist er noch warm).
Schmelzt die Butter für einige Augenblicke und verteilt sie dann über den Kürbis-Gnocchi nach römischer Art und bestreut sie mit geriebenem Käse.
Schließlich gratiniert sie im Ofen in der mittleren Schiene für 15/20 Minuten und wenn ihr eine schöne goldbraune Kruste haben wollt, schaltet für die letzten 5 Minuten den Grill ein.
Serviert die Kürbis-Gnocchi nach römischer Art heiß und dampfend.
Wie man die Kürbis-Gnocchi nach römischer Art aufbewahrt
Ihr könnt sie im Kühlschrank abgedeckt mit Frischhaltefolie für 2 Tage aufbewahren.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie einfrieren und dann bei Raumtemperatur auftauen lassen, bevor ihr sie erneut in den Ofen gebt.
Weitere Rezepte
Wenn ihr weitere Rezepte sehen möchtet, ZURÜCK ZUR STARTSEITE