Die marokkanischen Chebakia, Kekse mit Honig und Sesam, sind eine Spezialität aus Marokko, die vor allem während des Ramadan konsumiert werden, um das Fasten zu brechen, da sie sehr kalorienreich sind.
Sie sollten daher in Maßen genossen werden, und macht euch keine Sorgen, wenn ihr die typische Blütenform nicht hinbekommt. Wenn es nicht klappt, schneidet einfach Streifen von 8 cm x 1 cm, faltet sie von der kurzen Seite und rollt sie auf, ähnlich wie bei den Cartellate.
Viele Zutaten, die in kleinen Mengen die marokkanischen Chebakia Kekse mit Honig und Sesam zu einer Köstlichkeit für Groß und Klein machen, werden streng frittiert und dann in heißem Honig mit Orangenblütenwasser verdünnt.
Wenn ihr sie zubereitet, probiert habt und wisst, wovon ich spreche, lasst mich in den Kommentaren zu diesem Artikel wissen, was ihr davon haltet. Ich bin neugierig auf euer Feedback.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Marokkanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten Marokkanische Chebakia Kekse mit Honig und Sesam
- 100 g Sesamsamen
- 50 g Mandeln
- Halber Teelöffel Guarkernmehl (oder Xanthan)
- 1 Teelöffel Anissamen
- 300 g Mehl 00
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Apfelessig
- 2 Walnüsse Butter (bei Zimmertemperatur)
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Zimt gemahlen
- 40 ml Pflanzenöl
- n.B. Orangenblütenwasser
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Honig
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne zum Frittieren
- 1 Schaumlöffel
Schritte
Zuerst rösten Sie die Mandeln und Sesamsamen in einer Pfanne ohne Öl für 2 oder 3 Minuten.
Dann geben Sie sie in das Glas des Stabmixers zusammen mit dem Anis und dem Guarkernmehl und mixen Sie gut.
Geben Sie die Pulver in eine große Schüssel und fügen Sie alle anderen Zutaten außer dem Honig hinzu.
Mischen Sie mit einem Löffel und kneten Sie dann sehr gut, bis Sie eine weiche und elastische Masse haben.
Wickeln Sie es in Frischhaltefolie und lassen Sie es bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen.
Nach der Ruhezeit teilen Sie den Teig in 5 oder 6 Teile und rollen Sie jedes mit Mehl bestreut auf eine Dicke von 1 mm aus.
Wenn Sie eine Teigmaschine verwenden, wird es viel einfacher.
Teilen Sie den Teig in Quadrate von etwa 6 cm mit einem gezackten oder glatten Teigrad, je nach Vorliebe.
Schneiden Sie jedes Quadrat in 4 Teile, ohne bis zum Rand zu gehen (ähnlich wie bei den Chiacchiere)
Nehmen Sie nun mit einer Hand die Streifen 1, 3 und 5 und flechten Sie sie mit der anderen Hand über und unter die anderen verbleibenden Streifen.
Drücken Sie den oberen und unteren Rand zusammen, um eine Art Rhombus zu formen und legen Sie sie auf ein Backpapier.
Frittieren Sie sie in reichlich Öl bei 170°C, indem Sie sie mehrmals wenden, um sie gleichmäßig zu bräunen, und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
Erhitzen Sie in einem kleinen Topf den Honig mit 2 Esslöffeln Orangenblütenwasser und sobald er warm ist, tauchen Sie die Chebakia hinein, um den Honig für 2 Minuten aufzusaugen.
Nehmen Sie sie mit dem Schaumlöffel heraus, lassen Sie den Honig abtropfen, bestreuen Sie sie mit Sesamsamen und lassen Sie sie abkühlen.
Tipps und Varianten
Um das Gelingen zu erleichtern, können Sie die Teigplatte schneiden zu etwas mehr als 1 cm Breite und 12 cm Länge, dann zur Hälfte falten und aufrollen, um ein Nest zu formen.
Drücken Sie oben und unten, um es zu verlängern und zu verbreitern, um eine Blume nachzuahmen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen
Wie man die Sesam- und Honigkekse aufbewahrt
Sie können unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter für 3 oder 4 Tage aufbewahrt werden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wann isst man die marokkanischen Chebakia?
Die Chebakia werden vor allem während des Ramadan gegessen, um das Fasten zu brechen, und bei anderen Festen werden sie ebenfalls zur Fastenunterbrechung verzehrt.
Gibt es andere Versionen der marokkanischen Chebakia?
Ja, je nach Region, in der sie zubereitet werden, kann das Rezept leicht variieren, aber ihre Form ist immer blütenförmig und sie werden nach dem Frittieren und Abtropfen in Honig getaucht und mit Sesamsamen bestreut.

