Diese Mini-Hähnchenröllchen mit Blätterteig sind eher zufällig entstanden. Ich hatte Hähnchenbrust und wollte nicht die üblichen Schnitzel machen, und beim Durchsuchen des Kühlschranks fand ich den Blätterteig, der darauf wartete, benutzt zu werden.
Kurz gesagt, mit sehr wenig Aufwand machte ich Hähnchenröllchen mit Blätterteig, die im Ofen gebacken werden und in kürzester Zeit heiß und lecker fertig sind.
Ihr braucht lediglich einen Zerkleinerer und eine Spritztüte, auch ohne Tülle, und alles wird ganz einfach. Befolgt meine Anweisungen.
WUSSTET IHR, DASS:
Hier oben, wo sich die Lupe befindet, könnt ihr darauf klicken „SUCHE“🔍, ihr könnt das Zutaten eingeben, das ihr im Kühlschrank oder in eurer Speisekammer findet,
und ihr werdet die Möglichkeit haben, Hunderte von Rezepten mit der ausgewählten Zutat zu entdecken.
IHR WERDET ERSTAUNT SEIN.
Wenn euch Hähnchen gefällt, lasse ich euch hier unten andere leckere Rezepte, um es zuzubereiten, und dann entdecken wir gleich nach dem Foto, wie diese Mini-Hähnchenröllchen mit Blätterteig gemacht werden!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Mini-Hähnchenröllchen mit Blätterteig
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 1 Eigelb
- nach Bedarf Sesamsamen
- 600 g Hähnchenbrust (oder entbeinte Keule)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen Salz
- 1 Ei (mittelgroß)
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
- Ein halber Teelöffel Ingwer (gemahlen)
- Ein halber Teelöffel Curry (gemahlen)
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer
- 1 Spritztüte
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
Zubereitung von Mini-Hähnchenröllchen mit Blätterteig
Um diese Mini-Hähnchenröllchen mit Blätterteig zuzubereiten, entfernen Sie zuerst die Haut von der Hähnchenbrust.
Wenn Sie möchten, können Sie auch die entbeinte Keule verwenden.
Zerkleinern Sie die Zwiebel fein zusammen mit der Knoblauchzehe und verwenden Sie den Zerkleinerer, um die Hähnchenbrust zu Hackfleisch zu verarbeiten.
Erhitzen Sie in einer kleinen Pfanne das extra native Olivenöl und dünsten Sie die Zwiebel mit dem Knoblauch, bis sie transparent werden.
Geben Sie das Hähnchenhackfleisch und die gerade gedünstete Zwiebel in eine Schüssel, würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Curry und gemahlenem Ingwer.
Fügen Sie das Ei hinzu und kneten Sie mit einem Löffel, um alle Zutaten zu vermischen.
Füllen Sie die gerade zubereitete Füllung in eine Spritztüte und heizen Sie den Ofen auf 180° im statischen Modus vor.
Rollen Sie den Blätterteig aus und lassen Sie das Backpapier darauf, dann lassen Sie 1 cm vom längeren Rand und verteilen Sie mit der Spritztüte einen Streifen Füllung.
Rollen Sie den Blätterteig auf, um die Füllung zu verschließen, und schneiden Sie dann den Teig.
Machen Sie weitere Füllungsstreifen auf dem Blätterteig, lassen Sie dabei immer 1 cm vom langen Rand und rollen Sie ihn auf, um die Füllung zu verschließen.
Wenn alle Streifen fertig sind, schneiden Sie jede Rolle in 10/12 cm lange Stücke, bestreichen Sie sie mit dem leicht geschlagenen Ei und bestreuen Sie sie mit Sesamsamen.
Platzieren Sie die Mini-Hähnchenröllchen auf einem Backblech und backen Sie sie auf der mittleren Schiene des Ofens für mindestens 20 Minuten.
Überprüfen Sie dennoch den Bräunungsgrad, da jeder Ofen unterschiedlich ist.
Servieren Sie sie noch heiß.
Wie man Mini-Hähnchenröllchen mit Blätterteig aufbewahrt
Sie können sie im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren.
Wenn Sie möchten, können Sie sie auch einfrieren und dann bei Raumtemperatur auftauen lassen, bevor Sie sie aufwärmen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, GEHEN SIE ZUR STARTSEITE