Heute habe ich mich entschieden, den Mürbeteig: Wie man ihn perfekt macht für jeden Anlass zu veröffentlichen. Ein typischer Teig der französischen Küche, ideal für die Zubereitung von Desserts oder der berühmten Quiche oder auch ganz einfachen herzhaften Kuchen.
Ein schneller Teig, den Sie auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren können, aber auch, wenn Sie es eilig haben und der Ihnen das Abendessen oder Mittagessen retten wird.
Eine leichte und schmackhafte Basis, die auch den verschiedensten Vorspeisen Knusprigkeit verleiht, vielleicht um sie auf einem Buffet zu servieren oder warum nicht für einen leckeren Aperitif.
Hier unten lasse ich Ihnen einige Ideen, die Sie mit der Mürbeteig-Basis umsetzen können. Dann entdecken wir direkt nach dem Foto, wie man den Mürbeteig zubereitet!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 850 g
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Mürbeteig: Wie man ihn perfekt macht
- 500 g Mehl 00
- 250 g Butter (weich)
- 125 ml Wasser (kalt aus dem Kühlschrank)
- 10 g Salz
- 12 g Zucker
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
Zubereitung des Mürbeteigs
Um den Mürbeteig perfekt zu machen, sieben Sie das Mehl in eine große Schüssel.
Die angegebenen Mengen sind für mindestens 2 herzhafte Kuchen, die auch oben bedeckt sind, daher passen Sie die Mengen entsprechend an.
Fügen Sie dem Mehl das Salz und den Zucker hinzu und dann die weiche Butter in Stücken und arbeiten Sie schnell mit den Fingerspitzen.
Sie müssen einen sehr sandigen Teig erhalten, ohne ihn zu viel zu bearbeiten.
Fügen Sie das kalte Wasser aus dem Kühlschrank hinzu und helfen Sie mit einem Spatel, es gut einzuarbeiten.
Kippen Sie den Teig auf das Nudelbrett und formen Sie einen Block, arbeiten Sie dabei immer so wenig wie möglich, um ihn nicht zu erwärmen.
Wickeln Sie den Mürbeteig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens 40 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Denken Sie daran, dass je länger er ruht, desto besser ist er.
Sobald der Mürbeteig geruht hat, können Sie ihn mit Hilfe eines Nudelholzes ausrollen und Ihre herzhaften Kuchen, süßen Tartelettes oder Vorspeisen zubereiten.
Ich lasse Ihnen meine FACEBOOK SEITE wenn Sie jeden Tag mit meinem neuen Rezept aktualisiert werden möchten, lassen Sie einfach ein Like da.
Wie man den Mürbeteig aufbewahrt
Sie können ihn im Kühlschrank gut eingepackt in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter für 1 Tag aufbewahren.
Andere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur STARTSEITE gehen