Ein sizilianisches Hauptgericht, die Pasta c’anciova e muddica atturrata , ist nichts anderes als Pasta mit Sardellen und Semmelbröseln.
Wenn Sie Sizilianer sind, kennen Sie dieses Gericht besser als ich, aber wenn nicht und Sie sich fragen, was muddica atturrata ist, erzähle ich es Ihnen kurz.
Die muddica atturrata ist nichts anderes als geröstete Semmelbrösel (altes Hartweizenbrot aus Sizilien), die in Stückchen geschnitten und in der Pfanne oder im Ofen geröstet werden.
Der Name atturrata kommt daher, dass geröstet wird, was auf Sizilianisch atturrare bedeutet, und ist ein Begriff, der auch für das Rösten von Kaffee verwendet wird.
Die geröstete Krume findet sich in vielen Gerichten der sizilianischen Küche und war der geriebene Käse der Armen, die sich den geriebenen Käse nicht leisten konnten und mit der gerösteten Krume zufrieden waren.
Unten lasse ich Ihnen weitere sizilianische Rezepte, bei denen die geröstete Krume verwendet wird, und dann entdecken wir nach dem Foto, wie die Pasta c’anciova e muddica atturrata zubereitet wird!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Pasta c’anciova e muddica atturrata
- 360 g Pasta (Margherita oder Bucatini)
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 8 Sardellen in Öl
- Halbe weiße Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Esslöffel Rosinen
- 1 Esslöffel Pinienkerne
- nach Bedarf Natives Olivenöl extra
- 150 g Semmelbrösel
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf Schwarzer Pfeffer
Zubereitung der Pasta c’anciova e muddica atturrata
Um die Pasta c’anciova e muddica atturrata vorzubereiten, hacken Sie die Zwiebel fein zusammen mit der Knoblauchzehe.
Braten Sie sie in einer Pfanne mit 3 Esslöffeln nativem Olivenöl extra an, und wenn sie glasig wird, fügen Sie die Sardellenfilets hinzu und lassen Sie sie schmelzen.
Fügen Sie das Tomatenmark, ein Glas heißes Wasser, die Pinienkerne und die Rosinen hinzu, rühren Sie um und lassen Sie es mindestens 20 Minuten halb abgedeckt köcheln.
In der Zwischenzeit setzen Sie einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser auf, um die Pasta zu kochen.
In einer anderen kleinen Pfanne rösten Sie die grob geriebenen alten Semmelbrösel mit 3 Esslöffeln nativem Olivenöl extra.
Rühren Sie häufig um, damit sie nicht verbrennen, bis die Krume eine bernsteinfarbene Farbe erreicht hat.
Gießen Sie die al dente gekochte Pasta in die Pfanne mit der Soße, fügen Sie die Hälfte der gerösteten Krume hinzu, korrigieren Sie den Salzgehalt und würzen Sie mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Lassen Sie die Pasta gut durchschwenken und servieren Sie sie, indem Sie die restliche geröstete Krume über jedes Gericht streuen.
Warten Sie mal, bevor Sie gehen, lasse ich Ihnen meine FACEBOOK SEITE, wenn Sie täglich mit meinem Rezept aktualisiert werden möchten.
Wie man Pasta c’anciova e muddica atturrata aufbewahrt
Wie jeder weiß, sollte Pasta sofort nach der Zubereitung gegessen werden, jedoch können die auf Tomatenmark basierende Soße und die geröstete Krume lange im Voraus zubereitet werden.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen