Die Pasta mit geröstetem Blumenkohl, typisch für die sizilianische Küche, wird eigentlich „Pasta mit gerösteten Brokkoli“ genannt. Warum? Weil in Sizilien der Blumenkohl als Brokkoli bezeichnet wird.
Wer sagt, dass er Blumenkohl nicht mag oder ihn gar nicht hören will, hat dieses Rezept noch nie probiert.
Sardellen, Rosinen, Safran und Semmelbrösel machen dieses Gericht zu einem Geschmackserlebnis und einer Vielfalt an Konsistenzen, sagt eine, die Blumenkohl nicht besonders mag.
Natürlich findet man an jeder Ecke Siziliens dieses Rezept mit zusätzlichen Zutaten, und ich bin sicher, dass sie alle köstlich sind. Wie bereitet ihr es zu? Erzählt es mir, damit ich es das nächste Mal auch probieren kann.
Unten lasse ich euch weitere Hauptgerichte mit Wintergemüse und danach gehen wir direkt nach dem Foto zur Zubereitung der Pasta mit geröstetem Blumenkohl!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten Pasta mit geröstetem Blumenkohl
- 350 g Spaghetti (oder Bucatini)
- 1 Blumenkohl (mittelgroß)
- 1 Zwiebel
- 5 Filets Sardellen
- 20 g Rosinen
- 20 g Pinienkerne
- 1 Teelöffel Safran
- Ein halber Esslöffel Tomatenmark
- n.B. Salz
- n.B. Schwarzer Pfeffer
- n.B. Semmelbrösel
Zubereitung Pasta mit geröstetem Blumenkohl
Um die Pasta mit geröstetem Blumenkohl vorzubereiten, setzt zuerst einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für das Kochen des Blumenkohls auf.
In diesem gleichen Wasser werden auch die Spaghetti gekocht.
Während das Wasser zum Kochen kommt, den Blumenkohl putzen und die Röschen herauslösen, diese 8/9 Minuten kochen.
Sie sollten gar, aber noch fest sein.
In der Zwischenzeit die Rosinen in etwas lauwarmem Wasser einweichen, die Zwiebel und die Sardellenfilets fein hacken.
Die Zwiebeln in etwas Olivenöl anbraten und wenn sie durchscheinend werden, die Sardellenfilets hinzufügen und umrühren.
Sie müssen sich auflösen, dann den Safran in etwas heißem Wasser aus dem Topf, in dem der Blumenkohl gekocht wurde, auflösen.
Die Rosinen abtropfen lassen und in die Pfanne zu den Zwiebeln geben, den Safran, das Tomatenmark und die Pinienkerne zugeben und umrühren.
Nach ein paar Minuten den Blumenkohl hinzufügen und mindestens 15/20 Minuten unter Zerdrücken der Blumenkohlröschen mit einem Holzlöffel köcheln lassen.
Rühren, also oft umrühren, salzen und pfeffern.
In der Zwischenzeit das Kochwasser des Blumenkohls wieder zum Kochen bringen und die Spaghetti al dente kochen.
Diese mit einem Schaumlöffel direkt in die Pfanne mit der Sauce abgießen und die Kochzeit beenden, indem nach und nach etwas kochendes Kochwasser hinzugefügt wird.
Die Semmelbrösel rösten wenige Augenblicke und dann anrichten, indem man jedes Gericht mit Semmelbröseln bestreut.
Ich lasse euch meine FACEBOOK-SEITE da, wenn ihr täglich mit meinem Rezept auf dem Laufenden bleiben wollt
Wie wird die sizilianische Pasta mit Blumenkohl aufbewahrt
Wie wir wissen, sollte die Pasta sofort nach der Zubereitung gegessen werden, aber die Sauce kann auch 1 Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.