Der Pasta-Timbale im Ofenmantel ist ein reichhaltiges Hauptgericht und gehaltvoll, perfekt für den Sonntag mit der Familie und warum nicht, um die übrig gebliebene Pasta vielleicht vom Vortag oder einem Feiertag zu verwerten.
Denken wir an Weihnachten, wenn viele erste Gänge zubereitet werden und unweigerlich etwas Pasta übrig bleibt? Dann ist dieser Pasta-Timbale im Ofenmantel perfekt, um sie wiederzuverwenden.
Sie können Blätterteig, verrückten Teig oder salzigen Mürbeteig verwenden, indem Sie ihn dünn ausrollen. Wir können auch ein Ragout nach allen Regeln der Kunst machen oder wie in diesem Rezept eine schnelle Sauce mit Hackfleisch und Erbsen.
Kurz gesagt, der Timballo gefällt immer allen und bringt sie immer zusammen, und wenn Sie zufällig einen vegetarischen Gast haben, zögern Sie nicht, bereiten Sie das Linsenragout zu, um den Pasta-Timbale im Ofenmantel zu würzen.
Im Folgenden lasse ich Ihnen weitere köstliche Rezepte im Mantel und dann gehen wir wie immer direkt unter dem Foto, um zu entdecken, wie dieser Timballo im Mantel zubereitet wird!!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Pasta-Timbale im Ofenmantel
- 500 g Rigatoni
- 300 g Mozzarella
- 50 g geriebener Parmesan
- 500 g Blätterteig
- 300 g Rinderhackfleisch (oder gemischt Rind und Schwein)
- 160 g Erbsen (frisch vorgekocht oder gefroren)
- 400 g passierte Tomaten
- 1 Zwiebel (klein)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 Glas Rotwein
Werkzeuge
- 1 Tortenform konisch 26 cm
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Küchenwaage
Zubereitung Pasta-Timbale im Mantel
Zuerst bereiten Sie den Blätterteig, den verrückten Teig oder den salzigen Mürbeteig vor. Wenn Sie möchten, können Sie die fertigen Pakete aus dem Kühlregal nehmen.
Um den Pasta-Timbale im Ofenmantel zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Sauce vor, indem Sie die Zwiebel fein hacken.
Lassen Sie sie anbraten in einer großen Pfanne, bis sie durchsichtig wird, und fügen Sie dann das Rinderhackfleisch hinzu.
Löschen Sie es mit Rotwein ab, lassen Sie ihn verdampfen, fügen Sie die Erbsen (auch gefroren) hinzu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie es bei mittlerer bis niedriger Hitze garen.
Für diese schnelle Sauce reichen 20 Minuten Kochzeit.
In der Zwischenzeit, während die Sauce kocht, lassen Sie einen Topf mit reichlich leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Sobald es kocht, geben Sie die Pasta hinein und kochen Sie sie nach der auf der Packung angegebenen Zeit.
Abgießen in die Pfanne, in der Sie die Sauce gekocht haben, und gut umrühren, um sie zu würzen.
Beiseite stellen.
Nun müssen Sie nur noch den Blätterteig ausrollen, den Sie im Voraus zubereitet haben. Teilen Sie den Teig in 2 Teile und rollen Sie ihn mit dem Nudelholz aus.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C im statischen Modus vor, legen Sie eine hohe Form mit einem Durchmesser von 26 cm aus und legen Sie sie mit dem Blätterteig aus.
Geben Sie die Hälfte der Pasta mit der Sauce hinein, verteilen Sie die Mozzarella in Würfeln geschnitten, dann die restlichen Rigatoni mit der Sauce.
Bestreuen Sie es mit dem geriebenen Käse und bedecken Sie es mit dem anderen Blatt.
Versiegeln Sie die Ränder gut und machen Sie mit der Schere einen Kreuzschnitt auf der Oberfläche, indem Sie die Enden nach außen öffnen, um die Dämpfe entweichen zu lassen.
Bestreichen Sie den Pasta-Timbale im Ofenmantel mit einem leicht geschlagenen Ei oder mit Milch und schieben Sie ihn in den Ofen.
Backen Sie auf dem mittleren Rost für 40/45 Minuten und kontrollieren Sie den Bräunungsgrad, da jeder Ofen anders ist.
Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie es auf den Tisch bringen.
Wie bewahrt man den Pasta-Timbale im Ofenmantel auf
Sie können ihn 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren, ansonsten kann er vorbereitet und eingefroren werden.