Einfach und lecker, diese Pavesini-Törtchen mit Kaffeecreme, werden allen schmecken und sind im Handumdrehen zubereitet.
Mit wenigen und leckeren Zutaten sind die Pavesini-Törtchen mit Kaffeecreme ohne Backen und je länger sie im Kühlschrank ruhen, desto weicher und köstlicher werden sie.
Wir haben die Pavesini mit Kaffee verwendet, aber Sie können auch die mit Schokolade oder die weißen, die leichter zu finden sind, verwenden. Und wenn Sie wie wir wirklich Kaffee lieben, können Sie einen sehr starken Kaffee machen, damit der Geschmack mehr nach Kaffee ist.
Dekorieren Sie sie mit ungesüßtem Kakaopulver auf der Oberfläche erst kurz vor dem Servieren, oder wenn Sie süße Desserts lieben, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und einigen Kaffeebohnen, und fertig ist das Gericht.
Hier unten lasse ich Ihnen andere leckere Rezepte mit Pavesini und mehr, und dann entdecken wir wie immer, wie man diese Pavesini-Törtchen mit Kaffee zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3Stücke
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 412,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,76 (g) davon Zucker 12,99 (g)
- Proteine 7,21 (g)
- Fett 29,23 (g) davon gesättigt 9,50 (g)davon ungesättigt 2,80 (g)
- Fasern 5,69 (g)
- Natrium 106,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pavesini-Törtchen mit Kaffee
- 100 g Pavesini (mit Kaffee)
- 20 ml Kaffee (Espresso oder aus der Moka)
- 80 ml Schlagsahne (bereits gesüßt oder 80 ml frische plus 30 g Puderzucker)
- 100 g Mascarpone
- q.b. Milch (um die Pavesini zu tränken)
- q.b. ungesüßtes Kakaopulver (oder Puderzucker)
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Elektrischer Mixer
- 3 Formen für Einweg-Muffins
- Frischhaltefolie
Zubereitung der Pavesini-Törtchen mit Kaffeecreme
Schlagen Sie die Sahne steif mit dem elektrischen Mixer, wenn Sie die flüssige Frische verwenden, fügen Sie den Puderzucker hinzu.
Arbeiten Sie den Mascarpone mit einer Gabel, fügen Sie den Kaffee hinzu und mischen Sie ihn gut ein.
Vermischen Sie den Mascarpone mit der geschlagenen Sahne und helfen Sie sich dabei mit einem Löffel, damit sie gut eingearbeitet wird.
Legen Sie die Muffinformen mit Frischhaltefolie aus.
Tränken Sie ein Pavesino nach dem anderen in Milch und bedecken Sie die Seiten jeder Form, ohne Lücken zu lassen.
Bedecken Sie den Boden mit einem halben Keks.
Füllen Sie jedes Törtchen mit Pavesini und Kaffeecreme, indem Sie leicht drücken, um keine Lücken zu lassen.
Schließen Sie jedes Törtchen, indem Sie die Kekse umklappen, die aus der Form herausragen, und fügen Sie einen weiteren halben Keks hinzu.
Schließen Sie gut mit der Frischhaltefolie, die aus den Formen herausragt, und stellen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank zum Abkühlen.
Danach entfernen Sie die Folie, drehen das Pavesini-Törtchen und die Kaffeecreme auf den Servierteller um.
Bestreuen Sie mit ungesüßtem Kakao und dekorieren Sie mit ein paar Kaffeebohnen.
Tipps und Varianten zu Pavesini-Törtchen mit Kaffeecreme
Je länger das Pavesini-Törtchen mit Kaffeecreme im Kühlschrank ruht, desto weicher wird es.
Sie können Schokoladenkekse oder weiße verwenden.
Wenn Sie einen stärkeren Kaffeegeschmack wünschen, bereiten Sie einen sehr starken Kaffee zu.
Wenn Sie Silikon-Muffinformen haben, verwenden Sie diese, immer mit Frischhaltefolie, um die Törtchen leichter herauszulösen und zu verhindern, dass sie brechen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen