Wenn Sie einen Gemüsegarten haben und auch Fenchel anbauen, wissen Sie, dass das Fenchelgrün reichlich vorhanden ist und fast immer (oder fast) weggeworfen wird. Versuchen Sie, das Pesto aus Fenchelgrün zuzubereiten.
Abonniere meinen KanalWHATSAPP und aktiviere die Benachrichtigungen
Es ist wirklich schade, sie zu verschwenden. Wenn Sie keinen Gemüsegarten haben, bitten Sie Ihren Gemüsehändler oder Ihren vertrauenswürdigen Bauern, Ihnen das Fenchelgrün zu besorgen, das unweigerlich weggeworfen wird, und bereiten Sie dieses Fenchelpesto zu.
Wenige und einfache Zutaten, wie beim Genueser Pesto – nämlich Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und Pecorino – und als Ersatz für Basilikum das Fenchelgrün, und Sie haben eine Soße für die Pasta, die im Handumdrehen fertig ist.
Mögen Sie wilden Fenchel? Noch besser, sammeln Sie ihn, waschen und trocknen Sie ihn, verwenden Sie einen Stabmixer in Intervallen, um die Klingen nicht zu erhitzen, und schon ist es fertig.
Sehr wenige Zutaten, die immer oder fast immer in unserem Vorratsschrank vorhanden sind, und das Wilder Fenchel Pesto ist fertig.
Wir haben es zum Bestreichen auf einer frisch gerösteten Bruschetta verwendet und anschließend einige Scheiben roh marinierte Zucchini hinzugefügt, und es war köstlich.
WUSSTEN SIE SCHON:
Oben, wo sich die Lupe befindet, können Sie darauf klicken und „SUCHE“ 🔎 eingeben. Sie können die Zutat schreiben, die Sie im Kühlschrank oder in Ihrer Speisekammer finden, und Sie haben die Möglichkeit, Hunderte von Rezepten mit der von Ihnen gewählten Zutat zu finden.
SIE WERDEN ÜBERRASCHT SEIN.
Wenn Sie gerne zu Hause Pesto oder Gemüsepasten für Bruschetta oder Pasta zubereiten, finden Sie unten einige Ideen zum Kopieren. Und dann gehen wir wie immer unter das Foto, um die Mengen und Zutaten für die Zubereitung des Pesto aus Fenchelgrün zu entdecken!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das Pesto aus Fenchelgrün
- 60 g Fenchel (nur die grünen Blätter, also das Kräuterkraut)
- 20 g Pinienkerne
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 g geriebener Parmesan
- 20 g Pecorino Romano (gerieben)
- 1 Teelöffel grobkörniges Salz
- 40 ml natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
Zubereitung Pesto aus Fenchelgrün
Um das Pesto aus Fenchelgrün zuzubereiten, waschen Sie zuerst das Fenchelgrün gründlich unter fließendem Wasser.
Trocknen Sie es zwischen 2 Blättern Haushaltspapier oder auf einem sauberen Geschirrtuch gut ab, um das Wasser vollständig zu entfernen.
Geben Sie in das Glas des Stabmixers das Fenchelgrün, die in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe, das grobkörnige Salz und die Pinienkerne.
Pürieren Sie in Intervallen für wenige Augenblicke. Das Intervallpürieren dient dazu, das Kräuterkraut nicht durch die Wärme der Klingen zu verbrennen.
Fügen Sie das native Olivenöl extra, den Pecorino und den Parmesan hinzu und pürieren Sie noch einige Sekunden.
Wenn Sie ein grobes Pesto möchten (wie wir es mögen), sind Sie schon fertig. Wenn Sie hingegen ein cremiges Fenchelpesto möchten, pürieren Sie weiter.
Achten Sie dabei stets darauf, die Klingen des Mixers nicht zu überhitzen.
Füllen Sie das Fenchelpesto in ein zuvor sterilisiertes Einmachglas mit luftdichtem Verschluss, bedecken Sie es mit einer Schicht Olivenöl extra vergine und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
Wie man das Pesto aus Fenchelgrün aufbewahrt
Sie können es im Kühlschrank gut verschlossen in einem luftdichten Behälter 4 bis 5 Tage aufbewahren.
Andere Rezepte
Wenn Sie andere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren