Puffreis- und Schokoladenkörbchen

Kennt ihr das, wenn euch die Lust auf etwas Süßes überkommt und ihr kaum etwas zuhause habt und weder Backofen noch Herd anmachen wollt? Diese Puffreis- und Schokoladenkörbchen sind genau das Richtige für euch (und auch für uns).

Sie sind einfach und schnell herzustellen und können wie wir mit einfacher Schlagsahne und frischen Heidelbeeren gefüllt werden, oder ihr verwendet Trockenfrüchte oder eingelegte Früchte.

Zum Füllen könnt ihr die Mascarponecreme verwenden, oder die Kaffeecreme oder, wenn ihr Zeit habt, die Vanillecreme, die perfekt ist.

Diese Puffreis-Körbchen sind der ideale Snack und eignen sich auch hervorragend, wenn sie im Voraus zubereitet und im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden, um sie kurz vor dem Servieren zu füllen, wenn unerwartete Gäste kommen.

Kurz gesagt, ein köstliches Dessert, das auch nach einem Abendessen mit Freunden oder Verwandten sowohl im Sommer auf der Terrasse als auch im Winter genossen werden kann, vielleicht während man einen Film im Fernsehen anschaut. Sie werden mit dunkler Schokolade und Puffreis zubereitet, und das war’s.

Die Füllung könnt ihr, wie bereits erwähnt, je nach Saison zubereiten und diejenige verwenden, die eurem persönlichen Geschmack am besten entspricht. So könnt ihr jedes Mal etwas Neues machen und alle überraschen.

Während ihr das Rezept für die Puffreis- und Schokoladenkörbchen entdeckt, könnt ihr euch auch bei meinem Kanal anmeldenWHATSAPP und die Benachrichtigungen aktivieren, um meine Rezepte nicht zu verpassen.

Gehen wir also gleich unter das Foto, um zu erfahren, wie diese Puffreis-Körbchen zubereitet werden!

Puffreis- und Schokoladenkörbchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Puffreis- und Schokoladenkörbchen

Mit diesen Mengen werden 6 Körbchen hergestellt, wenn ihr Einweg-Aluformen verwendet. Wenn ihr Metallmuffinformen oder einzelne Portionenformen verwendet, werden es mehr, da sie kleiner sind.

  • 50 g Puffreis
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 200 ml flüssige Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • n.B. Heidelbeeren (oder andere Früchte nach Wahl)
  • n.B. Minze (frisch)

Werkzeuge

  • Muffinformen
  • 2 Schüsseln
  • 1 Elektrischer Mixer
  • 1 Spritzbeutel

Zubereitung der Puffreis- und Schokoladenkörbchen

  • Um die Puffreis-Körbchen zuzubereiten, brecht zuerst die Schokolade in Stücke und lasst sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.

  • Vermischt in einer Schüssel den Puffreis mit der geschmolzenen Schokolade, bis alles gut vermengt ist.

  • Füllt 6 Muffinformen mit 2 Esslöffeln Puffreis und Schokolade und bildet mit einem Teelöffel eine Mulde in der Mitte.

  • Stellt sie für 2 Stunden ins Gefrierfach, um fest zu werden.

  • Während die Körbchen fest werden, schlagt die gut gekühlte Sahne aus dem Kühlschrank mit dem Puderzucker auf, bis sie eine schön feste und kompakte Konsistenz hat.

  • Wascht und trocknet die Heidelbeeren oder die von euch gewählte Frucht. Sollten es Pfirsiche oder andere große Früchte sein, schneidet sie in kleine Stücke.

  • Nehmt die Puffreis- und Schokoladenkörbchen vorsichtig aus dem Gefrierfach und löst sie aus den Formen.

  • Füllt sie mit der Schlagsahne, indem ihr einen Spritzbeutel mit Sterntülle verwendet, und dekoriert sie mit den Beeren.

  • Fügt zum Schluss einige frische Minzblätter hinzu, die dem Dessert einen frischen Duft verleihen, und serviert es.

Wie man die Puffreis- und Schokoladenkörbchen aufbewahrt

Man kann sie gefüllt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Ohne Füllung können sie im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden.

Weitere Rezepte

Wenn ihr andere Rezepte sehen möchtet, könnt ihr zur Startseite zurückkehren.

Wusstet ihr schon

Hier oben, wo sich die Lupe befindet, könnt ihr darauf klicken „SUCHE“ 🔎, ihr könnt die Zutat eingeben, die ihr findet, wenn ihr die Kühlschranktür öffnet, oder aus eurer Speisekammer, und ihr habt die Möglichkeit, in Hunderte von Rezepten mit der Zutat, die ihr gewählt habt, einzutreten.

IHR WERDET ERSTAUNT SEIN

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog