Puntarelle was sie sind und wie man sie kocht

Fragt ihr euch auch, wie man Puntarelle kocht? Und was sind sie überhaupt? Hier lasse ich euch einen kleinen Leitfaden für ein Gemüse, das im Norden Italiens wenig konsumiert und bekannt ist, aber im Süden sehr geschätzt und genutzt wird.

Puntarelle sind eine besondere Art von Chicorée-Spargel oder Chicorée-Katalonien von weißer Farbe, die sich in der Mitte der von langen, gezackten Blättern bedeckten Köpfe befinden, mit einem leicht bitteren Geschmack.

Sie werden meistens roh in Salaten gegessen, bleiben schön weiß und sehr knackig, während die äußeren grünen Blätter zuerst gekocht und dann in der Pfanne gebraten werden sollten.

Vom Chicorée-Spargel wird nichts weggeworfen und er hat keinen Kaloriengehalt, enthält Folsäure, Kalzium und Kalium und ist perfekt, wenn ihr auf Diät seid, weil er wirklich sättigt.

Hier unten lasse ich euch ein paar Ideen und dann gehen wir gleich nach dem Foto, um die Puntarelle zu entdecken, wie man sie kocht!!

Puntarelle wie man sie kocht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten Puntarelle wie man sie kocht

  • 1 Kopf Puntarelle
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 4 Filets Sardellen
  • nach Geschmack Chilischote (optional)

Puntarelle wie man sie kocht

  • Zuerst müsst ihr, um die Puntarelle vorzubereiten, die Basis des Kopfs entfernen und dann die äußeren Blätter (Chicorée) abziehen.

    Wascht sie sehr gut und kocht sie, bevor ihr sie konsumiert.

  • Sobald ihr beim Kopf der Puntarelle angekommen seid, wie kocht man sie? Zuerst vorsichtig jeden Keimling abtrennen und sehr gut waschen.

  • Dann der Länge nach halbieren und in sehr feine Streifen schneiden, sofort in Eiswasser legen, damit sich die Puntarelle kräuseln.

  • Die Knoblauchzehe schälen (2 sind auch in Ordnung, wenn es viele Puntarelle sind) und sehr fein hacken.

  • In einer Pfanne den Knoblauch in etwas Öl anbraten, dann die in Stückchen geschnittenen Sardellen hinzufügen und schmelzen lassen.

  • Die Puntarelle abgießen und aus dem Eiswasser abtrocknen lassen, salzen und, wenn ihr mögt, zerbröselte Chilischote hinzufügen.

    Die Puntarelle unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten lang garen.

  • Ihr könnt die Puntarelle auch gratiniert im Ofen zubereiten, also die Puntarelle reinigen, in sehr feine Filets schneiden und mindestens 1 Stunde in Eiswasser legen.

    Dann die Puntarelle in leicht gesalzenem Wasser 2 oder 3 Minuten lang blanchieren, abgießen und beiseite stellen.

  • Den Ofen auf 200° im statischen Modus vorheizen, dann eine Auflaufform mit Öl einfetten und in einem Teller 50 g geriebenen Pecorino mit 40 g Semmelbrösel mischen.

  • Die Puntarelle mit 2 Esslöffeln extra nativem Olivenöl und 1 Teelöffel Majoran würzen, mischen und in die Auflaufform geben.

  • Mit der Mischung aus Semmelbröseln und Pecorino bestreuen und auf dem mittleren Rost des Ofens mindestens 15 Minuten backen.

  • Für ein schnelles und köstliches erstes Gericht könnt ihr die Puntarelle mit Pasta zubereiten, also die Puntarelle reinigen und fein schneiden.

    Dann in Eiswasser für 20 Minuten legen.

  • In der Zwischenzeit eine Zwiebel hacken und in einer Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl anbraten, die Puntarelle abgießen und mit der Zwiebel hinzufügen.

  • Salzen und die Puntarelle mit der Zwiebel unter häufigem Rühren 10 Minuten lang garen lassen, mit frisch gehackter Chilischote würzen, wenn ihr mögt.

  • In der Zwischenzeit die Pasta al dente kochen, in einer Pfanne ohne Öl 80 g gewürfelten Speck anbraten.

  • Wenn die Pasta al dente ist, in die Pfanne mit den Puntarelle abgießen, mischen und eventuell 1 Schöpflöffel Nudelkochwasser hinzufügen.

    Am Ende der Garzeit mit knusprigem Speck und dem in der Pfanne verbliebenen Fett bestreuen.

  • Mit den zurückbehaltenen Blättern der Puntarelle, also dem Chicorée-Spargel oder Katalonien, könnt ihr eine sehr einfache Beilage zubereiten.

  • Die Chicorée-Blätter sehr gut waschen, den härteren Endteil abschneiden und in reichlich leicht gesalzenem Wasser blanchieren.

    Es dauert etwa 12 Minuten, dann abgießen und ausdrücken.

  • Den abgetropften Chicorée mit Salz, Pfeffer und frischem Chili würzen und als einfache Beilage zu jedem Hauptgericht verwenden.

  • Ihr könnt den gekochten Chicorée verwenden, um Favabohnen und Chicorée oder Chicorée mit Würstchen und Kartoffeln zuzubereiten.

  • Wartet, bevor ihr geht, lasse ich euch meine FACEBOOK-SEITE, wenn ihr täglich mit meinem Rezept aktualisiert werden möchtet

Wie man Puntarelle aufbewahrt

Um Puntarelle aufzubewahren, könnt ihr sie, nachdem ihr die äußeren grünen Blätter entfernt habt, in einen luftdichten Behälter mit Küchenpapier im Kühlschrank für 2 Tage legen.

Eine Alternative ist, sie zu waschen, abtropfen zu lassen und die intakten Keimlinge in einen Gefrierbeutel zu legen, um sie dann bei Raumtemperatur aufzutauen, bevor ihr sie fein schneidet und kocht.

Weitere Rezepte

Wenn ihr andere Arten von Rezepten sehen möchtet, könnt ihr zurück zur STARTSEITE gehen

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog