Russischer Blumenkohlsalat

Eine raffinierte herbstlich-winterliche Neuinterpretation: Der Russische Blumenkohlsalat ist perfekt für alle, die in ihrer Ernährung zu viele Kartoffeln vermeiden möchten, aber gleichzeitig etwas Raffiniertes als Beilage oder schnelle Vorspeise servieren wollen.

Das Gemüse kann in einem Topf gekocht oder im Dampfgarer gedämpft werden, sodass alle Eigenschaften des Gemüses nicht im Wasser verloren gehen. Alternativ kann es im Mikrowellenherd zubereitet werden.

Wenn Sie raffinierte Salate mögen, finden Sie unten weitere Ideen zur Zubereitung, und wir entdecken wie immer gleich nach dem Foto, wie dieser Russische Blumenkohlsalat zubereitet wird!!

Russischer Blumenkohlsalat
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Russischen Blumenkohlsalat

  • 350 g Blumenkohl (netto ohne Abfälle)
  • 350 g Karotten
  • 250 g Erbsen (auch gefroren)
  • 120 g Mayonnaise
  • 2 Prisen Salz
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Dampfgarer
  • 1 Kochtopf
  • 1 Salatschüssel

Zubereitung von Russischem Blumenkohlsalat

  • Um den Russischen Blumenkohlsalat vorzubereiten, schälen Sie zuerst die Karotten, schneiden Sie die Enden ab und teilen Sie sie zunächst in Hälften und dann in nicht zu kleine Stücke.

  • Danach nehmen Sie die Röschen vom Blumenkohl und teilen sie, wenn sie zu groß sind, in Hälften.

  • Wenn Sie sich entscheiden, sie im Topf zu kochen, bringen Sie ausreichend leicht gesalzenes Wasser zum Kochen und sobald es kocht, geben Sie die Karotten hinein. Lassen Sie sie nach dem erneuten Aufkochen 3 Minuten kochen, dann fügen Sie die Erbsen (auch gefrorene) und die Blumenkohlröschen hinzu und kochen Sie weitere 5 oder 6 Minuten ab dem erneuten Aufkochen.

  • Wenn Sie sie lieber im Dampfgarer zubereiten möchten, geben Sie 2 Finger Wasser in den Topf, setzen Sie den Dampfgarer mit den Karotten darauf.

  • Bedecken Sie den Topf und lassen Sie die Karotten 2 Minuten ab dem Kochen garen, dann fügen Sie die Erbsen und den Blumenkohl hinzu und kochen Sie weitere 4 oder 5 Minuten.

  • Überprüfen Sie den Gargrad des Gemüses, bevor Sie es aus dem Dampfgarer nehmen.

  • Geben Sie das Gemüse in eine Pyrex-Glasschüssel, fügen Sie 2 Esslöffel Wasser hinzu und decken Sie es mit Frischhaltefolie ab.

  • Stellen Sie die Schüssel auf den Drehteller der Mikrowelle, stellen Sie die höchste Leistung (bei mir 950 W) und 5 Minuten ein.

    Nehmen Sie die Schüssel aus der Mikrowelle und lassen Sie sie ohne das Entfernen der Folie weitere 5 Minuten ruhen, wobei die Folie ein Vakuum erzeugt.

    Das Gemüse ist gekocht.

  • Wenn Sie einen Dampfgarer für die Mikrowelle haben, geben Sie 1 Finger Wasser auf den Boden.

  • Setzen Sie den Dampfgarer und das Gemüse darauf, decken Sie es mit dem mitgelieferten Deckel ab und schalten Sie die Dampfgaren-Funktion ein, falls Ihre Mikrowelle eine besitzt.

  • Garen Sie für 6 Minuten und lassen Sie das Gemüse dann 3 oder 4 Minuten im Behälter ruhen.

  • Nach dem Kochen des Gemüses mit der von Ihnen bevorzugten Methode lassen Sie es abkühlen, geben Sie es dann in eine Salatschüssel, salzen und pfeffern Sie es und mischen Sie gut durch.

  • Fügen Sie die Mayonnaise hinzu und, wenn Sie möchten, auch 1 Esslöffel extra natives Olivenöl und mischen Sie gut durch.

  • Wenn Sie möchten, würzen Sie mit getrocknetem Oregano und servieren Sie bei Zimmertemperatur oder stellen Sie den Salat bis zum Servieren in den Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

    Russischer Blumenkohlsalat
  • Besuchen Sie meine FACEBOOK-SEITE wenn Sie täglich über meine neuen Rezepte informiert werden möchten, genügt ein „Gefällt mir“.

    Auf INSTAGRAM oder auch auf PINTEREST finden Sie alle meine Rezepte. Sie können sich auch für unseren YOUTUBE-KANAL anmelden, um unsere Videos zu sehen

Wie wird der Russische Blumenkohlsalat aufbewahrt

Sie können ihn im Kühlschrank gut verschlossen mit Frischhaltefolie für 2 Tage aufbewahren.

Weitere Rezepte

Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Kartoffeln hinzufügen?

    Klar, Sie können 2 geschälte Kartoffeln hinzufügen, die in Stücke geschnitten sind, die so groß sind wie die Karotten, und sie vor den Karotten 3 Minuten ab dem Kochen kochen.

  • Womit kann ich die Mayonnaise ersetzen?

    Sie können die klassische Mayonnaise durch die vegane Variante oder durch Frischkäse wie Robiola oder Philadelphia ersetzen.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog