Diese salzigen Mürbeteigkörbchen mit Salami und Tomaten sind perfekt als Vorspeise oder für ein Buffet bei einer Party, wir haben sie für Ostern gedacht, aber sie passen auch gut zu Weihnachten oder zu einem Geburtstag.
Sehr einfach im Voraus zuzubereiten, da sie in einer Papiertüte oder unter einer Glashaube aufbewahrt werden können, bevor sie kurz vor dem Servieren gefüllt werden.
Anstatt fertigen Blätterteig aus dem Supermarkt zu verwenden, bereite ich lieber den salzigen Mürbeteig auf verschiedene Arten zu, um so den Geschmack aller zu befriedigen.
Wie immer gehen wir gleich nach dem Foto dazu über, zu entdecken, wie die salzigen Mürbeteigkörbchen mit Salami zubereitet werden.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten zur Zubereitung der salzigen Mürbeteigkörbchen mit Salami
- 250 g Weizenmehl 00
- 1 Ei (mittel)
- 1 Eigelb
- 2 Prisen Salz
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 250 g Ricotta
- 20 g getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft)
- 30 g schwarze Oliven (oder Taggiasca-Oliven)
- 50 g Salami
- nach Bedarf Cherrytomaten
- nach Bedarf gemischter Salat
Werkzeuge
- 1 Muffin-Blech
- 1 Schüssel
- 1 Stabmixer
Zubereitung der salzigen Mürbeteigkörbchen mit Salami
Um die salzigen Mürbeteigkörbchen mit Salami zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den salzigen Mürbeteig vor.
Sieben Sie das Mehl und geben Sie es in eine große Schüssel, fügen Sie das Öl und das Salz hinzu und arbeiten Sie mit den Fingerspitzen, bis Sie eine eher sandige Mischung erhalten.
Fügen Sie das Ei und das Eigelb hinzu und kneten Sie schnell mit den Händen, um eine glatte und kompakte Kugel zu formen, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie im Kühlschrank ruhen.
Pürieren Sie die gut abgetropften getrockneten Tomaten in Öl mit den entsteinten schwarzen Oliven im Glas eines Stabmixers.
Dann fügen Sie die Hälfte des Ricottas hinzu und pürieren Sie einige Sekunden, um es zu vermischen.
Integrieren Sie den restlichen Ricotta und vermischen Sie ihn mit einem Spatel, schmecken Sie es mit Salz ab und fügen Sie bei Bedarf etwas hinzu.
Nachdem der Mürbeteig geruht hat, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zwischen 2 Backpapierblättern aus und schneiden Sie Scheiben aus, die etwas größer als die Muffinbleche sind.
Legen Sie die Scheiben in die Muffinbleche und drücken Sie leicht, damit sie gut haften.
Stechen Sie sie mit den Zinken einer Gabel ein, um ein Aufblähen beim Backen zu verhindern.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C im statischen Modus vor und backen Sie die salzigen Mürbeteigkörbchen mit Salami im mittleren Rost für mindestens 20 Minuten
Nachdem sie gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie mit Ricotta füllen.
Dekorieren Sie mit in Scheiben geschnittener Salami und halbierten oder in Scheiben geschnittenen Cherrytomaten, wenn diese zu groß sind.
Bereichern Sie sie weiter mit Salatblättern nach Ihrem Geschmack.
Ich lade Sie ein, meiner FACEBOOK-SEITE zu folgen, wenn Sie täglich mit meinem Rezept auf dem Laufenden bleiben möchten
Wie man salzige Mürbeteigkörbchen mit Salami aufbewahrt
Sie können sie ungefüllt 3 Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahren, die Füllung kann 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Körbchen sollten, einmal gefüllt, maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Arten von Rezepten sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen.