Die Sizilianischen Blumenkohlbällchen sind ein typisches Gericht dieser Region. Sie können sie frittiert (wie wir), in der Pfanne oder im Ofen zubereiten, aber frittiert sind sie natürlich am besten.
Blumenkohl ist eine wenig beliebte Zutat, die in diesem Rezept wirklich aufgewertet wird. Diese Bällchen werden die Freude der Kinder sein, die nicht einmal merken, dass sie Blumenkohl essen.
Befolgen Sie meine Tipps, um wirklich perfekte Sizilianische Blumenkohlbällchen zu machen, um einen Nachschlag und sogar einen dritten zu machen. Servieren Sie sie als Hauptgericht mit Ihrer Lieblingssauce oder als Fingerfood-Vorspeise.
Ich möchte mit Ihnen eine der wichtigsten Dinge teilen, warum wir hier sind, nämlich in Ihrer Küche zu helfen, an Tagen, an denen Sie aufgrund von Zeitmangel oder Müdigkeit nach einem anstrengenden Arbeitstag keine Lust haben zu kochen.
Oben, wo sich die Lupe befindet, klicken Sie auf „SUCHEN“ 🔎 und geben Sie die Zutat ein, die Sie im Kühlschrank oder in Ihrer Vorratskammer finden, und Sie haben die Möglichkeit, Hunderte von Rezepten mit der gewählten Zutat zu entdecken.
Sie werden überrascht sein.
Mögen Sie Blumenkohl? Hier unten hinterlasse ich Ihnen viele Ideen, um ihn immer anders zuzubereiten. Und dann gehen wir wie immer gleich nach dem Foto, um zu entdecken, wie man diese Sizilianischen Blumenkohlbällchen zubereitet!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Sizilianischen Blumenkohlbällchen
- 1 Blumenkohl (mittelgroß)
- 1 Ei
- 4 in Öl eingelegte Anchovis
- 30 g Weizenmehl 00
- 50 g geriebener Parmesan
- nach Bedarf Semmelbrösel
- 2 Prisen Salz
- 80 g Provolone (auch die scharfe Variante)
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer (gemahlen)
- nach Bedarf Erdnussöl (zum Frittieren)
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Dampfgarer
- 1 Topf
- 1 Schaumlöffel
Zubereitung der Sizilianischen Blumenkohlbällchen
Um die Sizilianischen Blumenkohlbällchen zuzubereiten, trennen Sie zuerst die Röschen des Blumenkohls.
Behalten Sie den Stiel und die Blätter, die Sie zur Zubereitung einer Blumenkohlcreme verwenden können.
Dämpfen Sie die Blumenkohlröschen für 4 Minuten und geben Sie sie dann in eine große Schüssel.
Zerdrücken Sie den Blumenkohl mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, fügen Sie das Ei hinzu und vermischen Sie alles.
Hacke die Anchovis sehr fein und füge sie zusammen mit dem geriebenen Parmesan in die Schüssel.
Schneiden Sie den Provolone in sehr kleine Würfel, fügen Sie ihn in die Schüssel, salzen und pfeffern Sie, und würzen Sie auf Wunsch mit Muskatnuss.
Fügen Sie das Mehl hinzu.
Mischen Sie alles gut und fügen Sie so viel Semmelbrösel hinzu, bis eine homogene, aber nicht zu feste Masse entsteht.
Lassen Sie die Masse mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie die Schüssel aus dem Kühlschrank und formen Sie mit den Händen kleine, flache Bällchen.
Erhitzen Sie reichlich Öl zum Frittieren und wenden Sie die Bällchen schnell in weiteren Semmelbröseln, bevor Sie sie portionsweise frittieren.
Sobald sie auf einer Seite gut gebräunt sind, drehen Sie sie mit einem Schaumlöffel um und bräunen Sie sie auf der anderen Seite.
Nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie auf einen tiefen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren Sie sie heiß oder warm.
Wie man Sizilianische Blumenkohlbällchen aufbewahrt
Sie können sie einen Tag lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie schmecken auch bei Raumtemperatur hervorragend.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zurück zur STARTSEITE gehen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann man sie im Ofen machen?
Ja, Sie können sie im Ofen bei 180° im statischen Modus auf dem mittleren Rost für 20 Minuten zubereiten.
Womit können sie serviert werden?
Sie können die Bällchen als Vorspeise mit Mayonnaise oder Ihrer Lieblingssauce servieren.
Wenn Sie sie als Hauptgericht servieren, empfehle ich Pommes frites dazu.