Die toskanischen Reisbudini haben wir vor Jahren während eines Kurzurlaubs in dieser wunderschönen Region probiert, sie sind unwiderstehlich gut.
Es sind eigentlich keine Budini, weil sie mit Mürbeteig gemacht sind, und sie sind auch keine Muffins, weil darin eine fantastische Reiscreme ist, und schließlich haben sie auch noch eine Vanillecreme.
Kurzum, diese toskanischen Reisbudini müsst ihr ausprobieren, und ihr werdet sehen, dass ihr nach dem ersten Bissen nicht mehr aufhören könnt, sie zu essen. Außerdem sind es zwar 3 Basis-Zubereitungen, aber keine Sorge, es ist alles ganz einfach.
Wenn euch toskanische Rezepte gefallen, solltet ihr auch die toskanischen Crostini und die Crostini mit Wurst und Stracchino probieren, 2 toskanische Zubereitungen, die ihr nicht verpassen solltet.
Hier unten lasse ich euch andere Desserts mit Mürbeteig zum Ausprobieren und dann gehen wir direkt nach dem Bild dazu über, wie man diese toskanischen Reisbudini zubereitet!!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 18
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Toskanische Reisbudini
- 300 g Mehl 00
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 80 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Orangenschale (gerieben)
- 35 g Mehl 00
- 80 g Zucker
- 2 Eigelb
- 350 ml Milch
- nach Bedarf Orangenschale
- 150 g Reis (originario)
- 600 ml Milch
- 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
- 1 Teelöffel Orangenschale (gerieben)
- 1 Prise Salz
- 90 g Zucker
Zubereitung der Toskanischen Reisbudini
Um die Toskanischen Reisbudini zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Mürbeteig zu, indem Sie das Mehl mit der sehr kalten, in Stücke geschnittenen Butter in eine Schüssel geben.
Arbeiten Sie mit den Fingerspitzen schnell, bis Sie eine sandige Mischung erhalten.
Fügen Sie in der Schüssel das Ei, die Eigelbe mit einer Prise Salz, die geriebene Orangenschale und den Puderzucker hinzu.
Arbeiten Sie alles schnell zusammen, stürzen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und formen Sie ihn zu einem glatten und gleichmäßigen Teig, wickeln Sie ihn in Folie ein und lassen Sie ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Bereiten Sie die Vanillecreme zu, indem Sie in einem kleinen Topf die Milch mit der Orangenschale erhitzen, bis sie fast kocht.
In einer Schüssel geben Sie das Mehl 00 oder Maisstärke, wenn Sie möchten, zusammen mit den Eigelben und dem Zucker, arbeiten mit einem elektrischen Schneebesen, und sobald die Milch zu kochen beginnt, fügen Sie sie der Schüssel hinzu.
Rühren Sie stets mit dem Schneebesen und gießen Sie dann die Mischung in den Topf und kochen Sie die Vanillecreme, wobei Sie mit einem Handbesen umrühren, bis sie eindickt.
Kühlen Sie die Vanillecreme gut auf einer Glasschale ab und bedecken Sie sie mit Folie.
Jetzt fehlt Ihnen nur noch die Zubereitung der Reiscreme, also bringen Sie in einem Topf die Milch mit dem Zucker, dem Salz und der geriebenen Zitronen- und Orangenschale zum Kochen.
Sobald sie zu kochen beginnt, geben Sie den Reis hinein und kochen Sie ihn bei mittlerer bis niedriger Hitze für 20/25 Minuten, bevor Sie ihn probieren und ausschalten.
Rühren Sie die Reiscreme oft um, da die Milch nach und nach während des Kochens des Reises aufgenommen wird.
Nur wenn die Reiscreme und die Vanillecreme vollständig kalt sind, mischen Sie sie zusammen.
Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn mit dem Nudelholz zu einem nicht zu dünnen Blatt aus, dann schneiden Sie Kreise mit einem Glas aus.
Legen Sie jeden Mürbeteig-Kreis in Muffinformen oder Einweg-Aluförmchen und drücken Sie sie gut an.
Schneiden Sie die Ränder ab.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C im statischen Modus vor und füllen Sie jede Form mit 2 großzügigen Esslöffeln Reis- und Vanillecreme.
Die Füllung sollte bis zum Rand jeder Form reichen.
Backen Sie die Reisbudini im mittleren Fach des Ofens und backen Sie sie für mindestens 30/35 Minuten, kontrollieren Sie den Bräunungsgrad.
Die Reisbudini sollten nicht zu dunkel werden, besonders an der Oberfläche, daher nehmen Sie sie aus dem Ofen, sobald sie zu bräunen beginnen, und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie aus den Formen nehmen.
Sobald sie kalt sind, bestreuen Sie sie reichlich mit Puderzucker und servieren Sie sie.
Warten Sie, bevor Sie gehen, hinterlasse ich Ihnen meine FACEBOOK-SEITE, um täglich mit meinem neuen Rezept auf dem Laufenden zu bleiben, reicht ein Like aus.
Auf INSTAGRAM oder auch auf PINTEREST finden Sie alle meine Rezepte. Sie können sich auch in unserem YOUTUBE-KANAL anmelden, um unsere Videos zu sehen.
Wie man die Reisbudini aufbewahrt
Sie können sie im Kühlschrank gut verschlossen in einem luftdichten Behälter für 3 Tage aufbewahren.
Alternativ können Sie sie einfrieren und dann bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren.