Es ist fast an der Zeit, die Weihnachtsplätzchen zum Verschenken an Freunde und Familie zu backen. Ich denke, es gibt kein geschätzteres Geschenk als selbstgemachte Weihnachtsplätzchen in hübschen bunten Schachteln.
Mit einem einfachen Mürbeteig, bunten Zuckerstreuseln und Zartbitterschokolade können Sie viele Weihnachtsplätzchen zum Verschenken machen und vielleicht auch Ihren Weihnachtsbaum damit dekorieren.
Haben Sie jemals daran gedacht, Ihren Baum mit selbstgemachten Plätzchen zu dekorieren? Es ist ganz einfach: Bevor Sie die Plätzchen backen, machen Sie mit einem Holzstäbchen ein Loch in jedes Plätzchen. Sobald sie gebacken und abgekühlt sind, ziehen Sie ein buntes Band durch das Loch und voilà.
Die Weihnachtsplätzchen zum Verschenken können Sie auch mit Ihren Kindern machen, um sie an diesem beliebten Fest teilhaben zu lassen. Sie können sie auch mit dem Mandelmürbeteig oder mit den unten angegebenen Zutaten halb hell und halb schokoladig machen.
Es gibt viele Formen, die Sie verwenden können, und sogar Lebkuchenmännchen sind perfekt, um Weihnachtsplätzchen zu gestalten.
Wenn Sie nach Weihnachtsgebäck suchen, finden Sie unten ein paar perfekte Rezepte für Heiligabend und das Weihnachtsessen. Danach gehen wir wie immer direkt nach dem Bild dazu über, wie die Weihnachtsplätzchen zubereitet werden!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 30
- Kochmethoden: Backofen, Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Weihnachtsplätzchen zum Verschenken
- 350 g Mehl Typ 00
- 2 Eigelb (mittelgroß)
- 1 Ei (mittelgroß)
- 150 g Butter
- 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
- 1 Päckchen Backpulver
- 130 g Puderzucker
- 1 Schote Vanille
- 1 Prise Salz
- 40 g Kakaopulver
- 130 g Mehl Typ 00
- 100 g Puderzucker
- 120 g Butter
- 2 Eigelb
- Halbes Päckchen Backpulver
- nach Bedarf Zartbitterschokolade
- nach Bedarf Streusel (bunt oder Zuckerstreusel)
Werkzeuge
- Schüssel
- Formen Weihnachtsthema: Baum, Stock oder Stiefel vom Weihnachtsmann
- Backpapier
- Backblech Standardgröße
- Nudelholz
Zubereitung der Weihnachtsplätzchen zum Verschenken
Um die Weihnachtsplätzchen zum Verschenken vorzubereiten, bereiten Sie den Mürbeteig vor. Unverzichtbar in diesem Rezept ist der Puderzucker.
Sie werden sehen, dass die Plätzchen im Mund zergehen und perfekt glatt aussehen.
Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz und geben Sie es in eine große Schüssel zusammen mit der kalten, in Stücke geschnittenen Butter.
Fügen Sie die Eigelbe und das Ei, die Samen der Vanilleschote (oder Vanilleextrakt oder Ampulle) und den Zucker hinzu.
Beginnen Sie mit den Händen zu kneten und fügen Sie dann die Zitronenschale hinzu. Sobald Sie eine krümelige Masse haben, geben Sie sie auf die Arbeitsfläche.
Arbeiten Sie es nur sehr kurz, um eine glatte und kompakte Kugel zu formen, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Bereiten Sie den Schokoladenmürbeteig auf die gleiche Weise vor.
Sobald der Mürbeteig im Kühlschrank geruht hat, nehmen Sie ihn heraus, bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit sehr wenig Mehl und rollen Sie den Teig zu einem dünnen Blatt von 3 oder 4 mm aus.
Um nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, decke ich es mit Backpapier ab, damit es sich gut ausrollen lässt und nicht klebt.
Schneiden Sie mit den verfügbaren Formen viele Plätzchen in verschiedenen Formen aus, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und platzieren Sie nach und nach die Plätzchen darauf, indem Sie sie mit einem Spatel aufheben.
Dekorieren Sie sie nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln oder Zuckerperlen und wenn Sie sie an Ihrem Weihnachtsbaum aufhängen möchten, ist jetzt der Moment, ein Loch in die Oberseite zu machen, indem Sie mit einem Holzstäbchen Druck ausüben.
Heizen Sie den Ofen auf 180° im statischen Modus vor, stellen Sie das Backblech mit den Plätzchen in die mittlere Schiene des Ofens und backen Sie sie 12/15 Minuten lang, wobei Sie den Bräunungsgrad immer im Auge behalten.
Die Weihnachtsplätzchen zum Verschenken sollten nicht dunkel werden.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen und schmelzen Sie in der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad.
Mit einem Küchenpinsel dekorieren Sie so viele Plätzchen, wie Sie möchten, zur Hälfte mit der Zartbitterschokolade.
Wenn Sie möchten, können Sie weiße Schokolade verwenden.
Ich hinterlasse Ihnen meine FACEBOOK-SEITE, wenn Sie jeden Tag mit meinem neuen Rezept auf dem Laufenden bleiben möchten. Lassen Sie einfach ein Like da.
Wie man die Weihnachtsplätzchen zum Verschenken aufbewahrt
Die Weihnachtsplätzchen halten sich in einer Blechdose gut verschlossen bis zu 10 Tage lang.
Den rohen Mürbeteig können Sie gut abgedeckt mit Folie für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn Sie andere Rezeptarten sehen möchten, können Sie zurück zur HOME gehen.