Cocada Kokosbonbons aus Südamerika, zubereitet mit einfachem geraspeltem Kokos, dem je nach Tradition oder Gewohnheit jeder Familie Milch, Zucker, Gewürze oder Aromen hinzugefügt werden, da es eines jener Rezepte ist, die jeder mit kleinen Variationen zu seinem eigenen gemacht hat. Wenn du Kokos magst

KANNST DU AUCH PROBIEREN

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 20 Stücke
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Südamerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g geraspelter Kokos (Raspelkokos)
  • 280 g Milch
  • 2 Eier
  • 120 g Kristallzucker
  • 100 g Mandeln
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • nach Belieben Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 Auflaufform
  • 1 Spatel
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Backpapier

Zubereitung Cocada Kokosbonbons

  • Geben Sie Zucker in eine Schüssel, fügen Sie die Eier hinzu und schlagen Sie alles, bis eine schöne schaumige Masse entsteht.

  • Fügen Sie dann den Kokosraspel hinzu und mischen Sie gut, um alles zu verbinden.

  • Fügen Sie dann die Milch und einen Teelöffel Zimt hinzu, mischen Sie erneut.

  • Zerkleinern Sie nun die Mandeln fein genug mit einem Zerkleinerer.

  • Sobald die Mandeln zerkleinert sind, geben Sie sie zur Kokosmasse und mischen alles gut.

  • Legen Sie eine Auflaufform von ca. 18×30 cm mit Backpapier aus, dann geben Sie die Kokosmasse hinein und glätten sie gut mit einem Spatel.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten backen.

    Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie es in Würfel schneiden.

    Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

  • Und voila… die Cocada Kokosbonbons sind bereit, serviert und genossen zu werden.

Nützliche Tipps

Die Bonbons können bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, einfach gut in einem Behälter mit Deckel verschließen.

Sie können die Milch verwenden, die Sie möchten, sei es pflanzliche oder traditionelle Milch. Was die Mandeln betrifft, hatte ich geschälte Mandeln, aber ungeschälte sind auch in Ordnung.

Wenn Sie möchten, können Sie statt der Platte, die dann in Würfel geschnitten wird, auch Kugeln formen und die Bonbons einzeln backen. In diesem Fall halbiert sich die Backzeit.

Wenn Sie möchten, können Sie statt der Platte, die dann in Würfel geschnitten wird, auch Kugeln formen und die Bonbons einzeln backen. In diesem Fall halbiert sich die Backzeit.

Vorschläge

FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/

DU FINDEST MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

Author image

appuntidicucina

Notizen aus der Küche Meine vegetarische Welt mit ein paar kleinen Ausnahmen

Read the Blog