Couscous des Sultans, eine Mischung aus einzigartigen und besonderen Aromen. Süß, salzig und zugleich leicht säuerlich. Es wird mit frischem und getrocknetem Obst, karamellisierten Zwiebeln und Oliven zubereitet, alles Zutaten, die ursprünglich aus den Ländern stammen, die einst von den Sultanen des Osmanischen Reiches beherrscht wurden.
DU KANNST AUCH PROBIEREN:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Nahöstlich
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 100 g roher Couscous
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 200 g Wasser
- 1 Orange
- 80 g Rosinen
- 60 g geschälte Mandeln
- 80 g Datteln
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 50 g griechische schwarze Oliven
- 100 g Granatapfel
- 2 gelbe Zwiebeln
- 20 g Kristallzucker
- 2 Prisen feines Salz
Werkzeuge
- 2 Pfannen
- 1 Schneidebrett SCHNEIDEBRETT
- 1 Schüssel
- 1 Zitruspresse ZITRUSPRESSE
- 2 Teller
Zubereitung Couscous des Sultans
Zuerst den Couscous in eine Schüssel geben, 200 g Wasser und einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Abdecken und beiseitestellen.
Jetzt die Orange auspressen und den Saft in eine kleine Schüssel geben, in der die Rosinen eingeweicht werden.
Die Zwiebeln ziemlich dünn schneiden und dann in eine große Pfanne geben.
Einen Esslöffel Olivenöl und einen Esslöffel Wasser hinzufügen. Abdecken und bei mittlerer/niedriger Hitze 5 Minuten kochen lassen.
Nach 5 Minuten den Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Es dauert etwa 5 Minuten, dann ausschalten und beiseite stellen.
Die Mandeln in eine antihaftbeschichtete Pfanne geben und leicht rösten.
Während die Mandeln rösten, die getrockneten Aprikosen und die entkernten Datteln in Stücke schneiden.
Jetzt mit einer Gabel den Couscous gut auflockern, der inzwischen gegart ist.
Sobald er aufgelockert ist, die Aprikosen, Datteln und die eingeweichten und ausgedrückten Rosinen hinzufügen.
Die Oliven in Scheiben schneiden und…
…die gerösteten Mandeln grob hacken, wobei einige für die Dekoration ganz gelassen werden.
Zum Schluss den Granatapfel reinigen und entkernen.
Anschließend die Oliven, Mandeln und Granatapfel zum Couscous hinzufügen.
Jetzt den Couscous auf die Teller verteilen, auf denen er serviert wird.
Die Zwiebeln hinzufügen, ohne sie mit den anderen Zutaten zu mischen.
Und schließlich die ganzen Mandeln hinzufügen.
In die Pfanne, in der die Zwiebeln gekocht wurden, den Saft der Orange gießen, in der die Rosinen eingeweicht wurden, einen Esslöffel Olivenöl und 2 Prisen Salz hinzufügen.
Umrühren und schließlich die Sauce über den Couscous gießen.
Und voilà… Ihr Couscous des Sultans ist bereit zum Servieren.
Nützliche Tipps
Wenn Sie keine griechischen Oliven finden, wie es mir passiert ist, entscheiden Sie sich für eine andere Sorte, aber immer schwarze Oliven.
Für die Datteln können Sie sowohl natürliche als auch süße verwenden.
Empfehlungen
FOLGEN SIE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/
SIE FINDEN MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

