MARINIERTER ROTKOHL

Marinierter Rotkohl mit Salz und Zucker, eine Beilage mit einem besonderen, aber delikaten Geschmack. Durch diese Art der Marinierung wird der Kohl nicht nur weicher, sondern auch leichter verdaulich. Es handelt sich um eine vielseitige Beilage, die Sie mit den Gerichten servieren können, die Ihnen am besten schmecken. Darüber hinaus können Sie sie verwenden, um Ihre gemischten Salate zu bereichern.

DU KANNST AUCH VERSUCHEN:

Marinierter Rotkohl
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Europäisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 1 Rotkohl
  • 30 g feines Salz
  • 30 g Kristallzucker
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • n.B. Apfelessig
  • n.B. schwarzer Pfefferkörner
  • n.B. feines Salz (zum Würzen)

Werkzeuge

  • 1 Gemüsehobel
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Sieb

Zubereitung Marinierter Rotkohl

  • Entfernen Sie die äußeren, hässlicheren Blätter des Kohls, schneiden Sie ihn dann in 2/3 Teile und entfernen Sie den weißen Teil des Strunks.

    Jetzt schneiden Sie ihn mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in so dünne Streifen wie möglich.

  • Sobald er in Streifen geschnitten ist, geben Sie den Kohl in eine ausreichend große Schüssel.

  • Fügen Sie 30 g feines Salz und 30 g Kristallzucker hinzu, dann mischen Sie alles gut durch.

  • Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Kohl ein paar Stunden bei Zimmertemperatur marinieren.

    Marinierter Rotkohl
  • Nach den zwei Stunden Marinierzeit gießen Sie den Rotkohl in ein Sieb, um die entstandene Flüssigkeit abzulassen.

  • Sobald er abgetropft ist, geben Sie den Kohl erneut in die sorgfältig getrocknete Schüssel.

    Würzen Sie mit Olivenöl, Apfelessig und frisch gemahlenem Pfeffer.

    Probieren Sie und passen Sie den Salzgehalt nach Belieben an.

  • Und voilà… der marinierte Rotkohl ist fertig zum Genießen.

Nützliche Tipps

Wenn Sie noch Kohl übrig haben, können Sie ihn in einem Glas mit Deckel bis zu 5/6 Tage aufbewahren.

Für noch zarteren Kohl lassen Sie ihn 3/4 Stunden marinieren.

Ich empfehle, eine Schüssel aus Edelstahl oder Glas zu verwenden, da der Kohl abfärbt.

Empfehlungen

FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/

DU FINDEST MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

Author image

appuntidicucina

Notizen aus der Küche Meine vegetarische Welt mit ein paar kleinen Ausnahmen

Read the Blog