Schwedische Kanelbullar, oder besser Kanelbulle, typische schwedische Zimtschnecken. Es handelt sich um weiche, süße Brötchen, gefüllt mit Butter, Zimt und Kardamom. Sie sind in ganz Nordeuropa weit verbreitet und haben sogar einen eigenen Tag, den Kanelbullens Dag, der am 4. Oktober gefeiert wird.

DU KANNST AUCH PROBIEREN:

Schwedische Kanelbullar
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Kanelbullar
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Schwedisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl Type 00
  • 1 Prise feines Salz
  • Halber Teelöffel Kardamom (gemahlen)
  • 125 ml teilentrahmte Milch
  • 20 g getrockneter Sauerteig
  • 40 g Butter
  • 20 g Kristallzucker
  • 1 Ei
  • 40 g Butter (weich)
  • Halber Teelöffel Weizenmehl Type 00
  • Halber Teelöffel Zimtpulver
  • Halber Teelöffel Kardamom (gemahlen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 40 g Kristallzucker
  • nach Belieben Butter
  • 4 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Esslöffel Zuckerstreusel

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Rundmesser
  • 1 Auflaufform
  • 3 Schüsseln

Zubereitung Schwedische Kanelbullar

  • Gießen Sie die Milch in eine kleine Schüssel und erhitzen Sie sie 30 Sekunden in der Mikrowelle bei voller Leistung.

    In einer anderen kleinen Schüssel schmelzen Sie die Butter vollständig in der Mikrowelle für 60 Sekunden bei voller Leistung.

    In der dritten Schüssel mischen Sie Weizenmehl Type 00, eine Prise Salz und den Kardamom.

  • Wenn die Milch warm ist, gießen Sie sie in die Küchenmaschine mit dem getrockneten Sauerteig.

    Starten Sie die Küchenmaschine zum Mischen.

  • Wenn der Sauerteig gut vermischt ist, fügen Sie den Zucker hinzu.

  • Sobald der Zucker eingearbeitet ist, fügen Sie die Mehl-, Salz- und Kardamommischung hinzu.

  • Kneten Sie, bis das Mehl vollständig aufgenommen ist, dann fügen Sie etwa 3/4 des geschlagenen Eies hinzu.

  • Sobald auch das Ei gut eingearbeitet ist, formen Sie mit den Händen eine Kugel und lassen Sie sie in der Schüssel der Küchenmaschine.

    Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie eine Stunde bei Raumtemperatur gehen.

  • Während der Teig der Kanelbullar geht, bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie die Butter, die Sie eine halbe Stunde bei Raumtemperatur gelassen haben, mit Zimt, Kardamom, Vanilleextrakt und Mehl mischen.

    Decken Sie sie ab und lassen Sie sie bis zur Verwendung stehen.

  • Wenn der Teig der Kanelbullar aufgegangen ist, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rollen ihn mit den Händen zu einem Rechteck von etwa 20 x 25/27 cm aus.

  • Verteilen Sie die zuvor zubereitete Butterfüllung auf der Hälfte des Teigs.

  • Falten Sie den Teig dann wie ein Buch.

  • Teilen Sie den Teig dann mit einem Rundmesser in 6 gleich große Streifen.

    Nehmen Sie dann die Streifen und drehen Sie sie um sich selbst.

  • Sobald sie um sich selbst gedreht sind, rollen Sie sie wie Windräder und verschließen die Enden gut.

    Schwedische Kanelbullar
  • Fetten Sie eine Auflaufform ein und legen Sie die Kanelbullar hinein, decken Sie sie ab und lassen Sie sie eine halbe Stunde gehen.

    Schwedische Kanelbullar
  • Nach 30 Minuten bestreichen Sie sie mit dem restlichen Ei und backen Sie sie 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°.

    Schwedische Kanelbullar
  • Wenn sie gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und bestreichen Sie sie mit Ahornsirup und bestreuen Sie sie mit Zuckerstreuseln.

    Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie probieren.

    Schwedische Kanelbullar
  • Und voilà… Ihre schwedischen Kanelbullar sind bereit, genossen zu werden.

Nützliche Tipps

Wenn Sie frische Hefe bevorzugen, verwenden Sie 12 g frische oder 4 g trockene.

Wenn der Teig nach dem Hinzufügen des Eies zu weich erscheint, fügen Sie 1/2 Esslöffel Weizenmehl Type 00 hinzu.

Vorschläge

FOLGE MIR AUF MEINER FB-SEITE, UM ÜBER NEUE REZEPTE AUF DEM LAUFENDEN ZU BLEIBEN https://www.facebook.com/MartaAppuntiDiCucina/

DU FINDEST MICH AUCH AUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/appuntidicucina/

Author image

appuntidicucina

Notizen aus der Küche Meine vegetarische Welt mit ein paar kleinen Ausnahmen

Read the Blog