Für dieses Rezept hatte ich bereits gekochte Süßkartoffeln, also ist das Rezept für aromatische Kartoffelbäumchen quasi schon fertig, oder?
Ich habe die Kartoffeln ca. 20/25 Minuten vorgekocht, um sie dann im Ofen zu Ende zu garen, aber erst nachdem sie gut mit Rosmarin, Salz, Pfeffer und einigen ungeschälten, zerdrückten Knoblauchzehen gewürzt wurden.
Es ist kein Rezept, es ist eine Idee, da der Aufwand wirklich minimal ist, aber für die Mahlzeiten zu Weihnachten und Silvester ist es nett und macht Eindruck!
Verwenden Sie die Kartoffelsorte, die Ihnen gefällt, und servieren Sie diese Beilage vielleicht mit einer Sauce aus saurer Sahne und Kräutern oder mit dieser RAITA mit Minze.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal für Rezepte eröffnet, der für alle kostenlos auf WhatsApp zugänglich ist, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton. Sie können sich anmelden, indem Sie auf den Link hier klicken https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F, und jeden Tag können Sie ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Heute überhäufe ich euch mit Bäumchen …

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten REZEPT AROMATISCHE KARTOFFELBÄUMCHEN
- 1 Süßkartoffel (oder Kartoffel)
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Belieben Rosmarin
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Pfeffer
- nach Belieben natives Olivenöl extra
Werkzeuge REZEPT AROMATISCHE KARTOFFELBÄUMCHEN
- Backbleche
- Backpapier
- Ausstechformen
- Messer
FÜR DIE VORBEREITUNG DES REZEPTS AROMATISCHE KARTOFFELBÄUMCHEN
gekocht oder habe ich für 20/25 Minuten die Süßkartoffel oder für weniger Zeit die normale Kartoffel gekocht… Um zu wissen, ob sie fertig ist, steche ich entschlossen mit einem Spieß hinein und wenn es ohne Widerstand durchdringt, schalte ich aus und lasse es abkühlen!
Ich schneide den Knolle in Scheiben von etwa 1 cm Dicke und mit Hilfe eines Ausstechers mache ich viele Bäumchen (das übrig gebliebene Fruchtfleisch verwende ich für eine Suppe oder um zusammen mit anderem Gemüse eine Tartelette oder eine Quiche mit Blätterteig- oder Mürbeteigboden zu füllen).
Ich verteile die aromatischen Kartoffelbäumchen auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech und würze sie dann mit den Rosmarinnadeln, der zerdrückten Knoblauchzehe und würze mit Salz und Pfeffer.
Ich backe im vorgeheizten Ofen bei 190°C und lasse sie etwa 20 Minuten goldbraun werden oder je nach Eigenschaften des heimischen Ofens.
Wir sind bereit für unser Mittag-/Abendessen!
Guten Appetit! Annalisa
Beginnen Sie, meinen Blog zu durchsuchen und lesen Sie die LISTE ALLER REZEPTE!