Dorfkuchen mit gemischten Früchten

Ein sommerliches Dessert-Rezept heute mit dem Dorfbkuchen mit Früchten der Saison!

Es ist ganz einfach und wir können Pfirsiche, Aprikosen, Erdbeeren, aber auch Pflaumen, Zwetschgen, Kirschen, Ananas und Orange verwenden!

Natürlich ist es ein trockener Kuchen, kein weicher Kuchen oder Kranzkuchen. Wenn Sie es noch raffinierter und genussvoller wollen, fügen Sie eine Kugel Vanilleeis oder eine cremige Soße hinzu, und die Rezepte dazu finden Sie unten!

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal mit Rezepten für alle und kostenlos auf WhatsApp eröffnet, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton. Ihr könnt euch anmelden, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

dorfbkuchen-früchte-der-saison
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten REZEPT DORFKUCHEN MIT FRÜCHTEN DER SAISON

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Schale, möglichst bio oder unbehandelt)
  • nach Bedarf Milch (oder Wasser, wenn der Teig nicht gut zu verarbeiten ist)
  • nach Bedarf Aprikosen
  • nach Bedarf Pfirsiche
  • nach Bedarf Ananas
  • nach Bedarf Erdbeeren
  • 2 Esslöffel Rohrzucker
  • nach Bedarf Puderzucker (vor dem Verkosten)

Werkzeuge REZEPT DORFKUCHEN MIT FRÜCHTEN DER SAISON

Mikroperforierte Tarteform 22 cm

  • Backbleche
  • Backpapier
  • Küchenmaschinen
  • Messer
  • Küchenwaagen
  • Backformen

ZUR ZUBEREITUNG DES REZEPTS DORFKUCHEN MIT FRÜCHTEN DER SAISON

  • Ich gebe in eine Schüssel oder die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl, die Prise Salz und den Puderzucker.

    Ich gebe auch die kalte Butter in Würfeln hinzu und betätige die Küchenmaschine im Intervallmodus, damit sie sich nicht zu sehr erwärmt!

    Oder ich gebe alles in eine Schüssel und mische die Zutaten mit den Fingern zu einer sandigen Mischung.

    Ich füge auch die fein gehackte Zitronenschale hinzu, wenn ich möchte, und mische alles gut.

  • Zum Schluss gebe ich das leicht geschlagene Ei hinzu und mische alles gut, um einen formbaren Teig zu erhalten. Falls nötig, füge ich einen Spritzer Milch/Wasser hinzu!

    Ich wickele alles in Frischhaltefolie ein und lasse es etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  • Ich heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Blech mit Backpapier aus.

    Ich wasche und schneide das Obst, das ich gewählt habe, in Scheiben und entferne den Kern, schneide es in Viertel oder Würfel oder …

  • Nach der Ruhezeit rolle ich den Teig mit dem Nudelholz aus und verteile das Obst, wobei ich einen äußeren Rand von etwa 4/5 cm frei lasse.

    Dann nehme ich den teigfreien Abschnitt und lege ihn über das Obst, um es teilweise zu bedecken, aber sehen Sie sich einfach das Foto an!

    Ich bestreue das Obst mit Rohrzucker und backe den rustikalen Kuchen mit Früchten der Saison für 35/40 Minuten oder je nach Ofen zu Hause.

    Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann genießen!

    Guten Appetit!

    Annalisa

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

    Wenn Sie diesen Dorfbkuchen mit Sommerfrüchten noch köstlicher machen wollen, fügen Sie eine Kugel Vanilleeis hinzu!
    https://blog.giallozafferano.it/asilannablu/ricetta-gelato-alla-crema-senza-gelatiera/

    Cremeeis ohne Eismaschine
  • Oder einige Löffel von dieser süßen Creme, die den Obstsalat begleitet!

    https://blog.giallozafferano.it/asilannablu/ricetta-macedonia-di-frutta-con-salsa-alla-vaniglia/

    Obstsalat-mit-Vanillesoße

Beginnen Sie, auf meinem Blog zu stöbern, und lesen Sie die LISTE ALLER REZEPTE!

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog