Der Himbeer-Mascarpone-Kuchen mit Himbeerglasur ist ein weicher und feuchter Kuchen, angereichert mit frischen Früchten, die eine angenehm säuerliche Note verleihen.
Die Mascarpone-Creme sorgt für eine weiche und samtige Konsistenz, während die Himbeerglasur ihn auch optisch unwiderstehlich macht. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass, dieser Kuchen überzeugt beim ersten Bissen.
Ich liebe Himbeeren, aber da sie sehr verderblich sind, benutze ich sie sofort, wenn ich eine Packung habe, die weich zu werden beginnt: So kam ich auf die Idee, sie in diesen einfachen und optisch ansprechenden Kuchen zu verwandeln, perfekt zum Frühstück, als Snack oder als elegantes Dessert.
Unter uns gesagt, ist es ein Kuchen, den mein Sohn und ich sehr genossen haben und in kurzer Zeit aufgegessen haben! Die Konsistenz ist weich und zart, und das Treffen mit den Himbeeren gibt dem Geschmack einen fantastischen Schub!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Möchtest du jeden Tag ein süßes und ein herzhaftes Rezept direkt auf dein Telefon erhalten?
Abonniere meinen WhatsApp-Kanal „La cucina di ASI“: kein Spam, nur köstliche Inspirationen von Montag bis Freitag!
Klicke hier, um dich sofort anzumelden! https://www.whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°““““““““°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Immer zum THEMA Rezepte mit Himbeeren lasse ich dir andere Zubereitungen gleich hier unten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- 250 g Mehl 00
- 200 g Mascarpone
- 180 g Zucker
- 3 Eier (Mittel)
- 80 ml Pflanzenöl (oder 100 Gramm weiche Butter)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 150 g Himbeeren (Frisch oder gefroren und mehliert, NICHT aufgetaut)
- 120 g Himbeeren (Frisch)
- 60 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel Wasser (Warm, falls nötig, um die Konsistenz der Sauce anzupassen)
- q.b. Himbeeren (Frisch)
- q.b. Puderzucker
Werkzeuge
Form 25 x 11 cm
- Kastenform
- Planetenrührmaschine
- Spatel
Bereite mit mir diesen köstlichen Kuchen zu
In einer großen Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker, bis eine helle und schaumige Mischung entsteht, mindestens 15 Minuten!
Ich füge den Mascarpone hinzu und vermische sorgfältig, bis er in den Rest des Teiges eingearbeitet ist.
Dann gieße ich das Pflanzenöl langsam und den Vanilleextrakt dazu und vermische weiter.
Ich siebe Mehl, Backpulver und Salz, und füge sie nach und nach dem Teig hinzu, wobei ich vorsichtig mit einem Marisa-Spatel rühre.Ich fette die Form ein und lege sie mit Backpapier aus. Ich gieße einen Teil des Teiges hinein und füge die gut mehlierten Himbeeren hinzu, damit sie nicht auf den Boden der Kastenform sinken.
Ich backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 50-55 Minuten (mach wie immer den Stäbchentest).
Nach dem Backen lasse ich den Himbeer-Mascarpone-Kuchen vollständig abkühlen.Während er abkühlt, bereite ich die Glasur vor.
Ich püriere die Himbeeren mit dem Saft von Zitrone und siebe die Masse durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen.
Jetzt mische ich die Masse mit dem Puderzucker, füge eventuell einige Tropfen warmes Wasser hinzu, um eine flüssige, aber nicht zu dünne Konsistenz zu erhalten.Ich gieße die Glasur auf den abgekühlten Kuchen, lasse sie leicht an den Seiten herunterfließen.
Ich dekoriere mit einigen ganzen Himbeeren oben, bestreut mit Puderzucker und….Guten Appetit und gutes Kochen! Annalisa
Aufbewahrung und wertvolle Tipps
Bei Raumtemperatur → ohne Glasur bleibt er 2-3 Tage unter einer Kuchenhaube oder in einem luftdichten Behälter weich.
Im Kühlschrank → mit Glasur (und vor allem mit frischen Früchten) besser im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt, bis zu 3-4 Tage. Lass ihn 15-20 Minuten vor dem Servieren draußen stehen, damit er wieder weich wird.
Einfrierung → du kannst ihn (ohne Glasur) schon in Scheiben geschnitten einfrieren, indem du jede Scheibe in Frischhaltefolie wickelst und in einen Gefrierbeutel legst. Er hält sich bis zu 2 Monate; bei Raumtemperatur oder einige Sekunden in der Mikrowelle auftauen.