Dieses Rezept für Huhn und Kartoffeln entstand, um Essensreste zu verwerten, und es ist sehr einfach und lecker!
Ich glaube, dass jeder mal restliches gebratenes Huhn oder gekochtes Huhn im Kühlschrank hat und überlegt, wie man daraus etwas Leckeres, Einfaches und Hausgemachtes auf den Tisch bringen kann.
Die Kartoffeln wurden dann zur weichen und umhüllenden Basis, die das Fleisch mit der Tomatensauce aromatisiert enthielt, und nach einem schnellen Backen im Ofen (ist mehr oder weniger alles schon gekocht, oder?)ist der Auflauf bereit, serviert zu werden.
Mit der kommenden Herbstkälte ist es ein Alleingericht, ein Wohlfühlessen und auch eine clevere Idee, die uns Zeit spart und Abfälle vermeidet, während wir dennoch ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht auf den Tisch bringen.
Ich persönlich halte es für perfekt zum Abendessen, um es in großzügigen Scheiben zu servieren und es wieder zu machen, wenn noch etwas Huhn übrig bleibt!
Dies ist eines dieser perfekten Rezepte, um die Reste im Kühlschrank zu verwenden.
Mögliche Variationen
Man kann auch Schweine- oder Rindfleisch verwenden und das Fleisch durch Thunfisch oder gemischtes Gemüse, das in der Pfanne sautiert wurde, ersetzen.
Du kannst die Sauce verwenden, die du bevorzugst, um das Fleisch zu würzen. Dieser Auflauf aus Kartoffeln und gekochtem Fleisch wird auch köstlich sein, wenn wir anstelle der Tomatensauce Béchamelsauce verwenden.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Möchtest du täglich ein süßes und ein herzhaftes Rezept direkt auf deinem Telefon erhalten?
Melde dich zu meinem WhatsApp-Kanal „La cucina di ASI“ an: kein Spam, nur köstliche Inspirationen von Montag bis Freitag!
Klicke hier, um dich sofort anzumelden! https://www.whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°““““““““°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Immer zum Thema Rezepte für Aufläufe/herzhafte Torten lasse ich dir hier unten ein paar Ideen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1200 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gekocht
- 350 g Huhn, Brust, gekocht, in der Pfanne
- 200 g Tomatensauce (Datterini Mutti für mich)
- 150 g Käse (in Scheiben wie Mozzarella, Leerdammer oder …)
- 40 g Butter
- 120 g Grana Padano, gerieben
- 50 g Speck, gewürfelt (oder Bacon oder Pancetta nach Belieben)
- q.b. Salz
- q.b. Pfeffer
- q.b. Muskatnuss
Werkzeuge
- Backformen
- Kartoffelstampfer
Schritte
Los geht’s! Ich schäle die zuvor gekochten Kartoffeln, dann zerstampfe ich sie mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel und würze sie mit Butter, Pfeffer, Salz und geriebener Muskatnuss.
Ich hacke das Fleisch mit einem Messer in Stücke: Ich habe mich nicht für den Mixer entschieden, weil ich keinen Brei haben wollte 😉.
Jetzt gehe ich daran, den Auflauf aus Huhn und Kartoffeln zusammenzustellen…
Auf den Boden der Backform gebe ich einen Schuss Olivenöl extra vergine, dann mache ich eine Schicht Kartoffeln, füge das mit Tomatensauce gewürzte Hühnerfleisch hinzu.
Dann füge ich ein paar Käsescheiben hinzu, mache eine weitere Schicht Kartoffeln und dann wieder Käse.
Nochmals Kartoffeln, dann geriebenen Käse und gewürfelten Speck obendrauf.
Jetzt bleibt mir nur noch, die Form im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 15/20 Minuten oder bis die Kartoffel- und Hähnchentorte schön goldbraun ist, zu backen.
Ich lasse sie abkühlen und dann ab auf den Tisch!!!!!!!!!!!!
Probier es auch aus und sag mir, was du davon hältst!
Guten Appetit! Annalisa
Wenn ihr die Kartoffeln kochen wollt, bevor ihr den Herd ausschaltet, steckt einen Spieß hinein, um sicherzustellen, dass sie gekocht und weich sind!
Tipps
Ich erinnere euch daran, dass ihr oben im Blog-Menü eine Lupe 🔎 findet, mit der ihr, wenn ihr eine Zutat oder den Titel eines Rezepts eingebt, alle Zubereitungen finden könnt, die diesen Titel oder diese Zutat haben. Ich hoffe, dass ihr darunter Rezepte findet, die euch schmecken!