Beim Surfen im Internet habe ich diese kroatischen Osterpuppen gefunden, auch bekannt als primorski uskrsnje bebe. Es handelt sich um ein besonderes kroatisches Hefegebäck in Form eines Babys, typisch für die Osterzeit. Es ist ein geflochtenes Brioche-ähnliches Hefegebäck, typisch für die Küstenregionen Kroatiens wie Istrien und Primorje, das ein buntes hartgekochtes Ei umhüllt, das den Eindruck erweckt, ein kleines Baby zu sein!

Meine Babys sind etwas pummelig, aber ich habe mich entschieden, sie trotzdem auf dem Blog zu veröffentlichen, weil es eine nette Idee als Geschenk für die kommenden Osterfeiertage ist und eine Möglichkeit, mit den Kindern im Haus etwas zu unternehmen.

Ich habe die halbe Menge gemacht, die ich unten angegeben habe, weil wir nur zwei Personen in der Familie sind und ich absolut kein Essen verschwenden möchte. Ich wusste auch nicht, wem ich diese süßen, mit Eikopf und geflochtenem Körper versehenen Puppen schenken sollte.

UM DIE EIER ZU FÄRBEN.… zur Ehrlichkeit: obwohl ich reichlich Lebensmittelfarbe verwendet habe, sind sie nur leicht rosa geworden, ich wollte sie allerdings intensiver rot! Ich gebe also Wasser, feines Salz und flüssige rote Lebensmittelfarbe in einen Topf und lasse die Eier bei leichtem Köcheln 15 Minuten lang darin. Ich lasse sie abkühlen, indem ich sie im Wasser lasse und verwende sie dann kalt für die Gesichter der kroatischen Osterpuppen

BESSER MIT NATÜRLICHEN FARBEN FÄRBEN, ALSO

Rote Bete/Spinat/Safran/Kaffee zum Beispiel!!!

 °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen kostenlosen Rezeptkanal auf WhatsApp eröffnet, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton. Ihr könnt euch anmelden, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Ich lasse euch weitere Rezepte für süße Hefeteige da wie :

  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 13Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Kroatische Küche
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten

  • 500 g Mehl 00 (persönlich habe ich ein Drittel Manitoba-Mehl hinzugefügt)
  • 2 Eier (kleine)
  • 300 g Milch (lauwarm)
  • 1 Teelöffel Salz (fein)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (entspricht 7 Gramm)
  • 50 g Blütenhonig
  • 30 g Maiskeimöl (oder anderes pflanzliches Öl)
  • n.B. Zitrone (nur Schale)
  • 1 Ei
  • n.B. Zuckerstreusel

Werkzeuge

  • Küchenmaschinen
  • Teigkarten
  • Pinsel
  • Backbleche
  • Backpapier

ZUR VORBEREITUNG DES REZEPTS KROATISCHE OSTERPUPPEN

  • Also, los geht’s… Ich mische das Mehl (nur 0/nur 00 oder mit einem Teil VIELLEICHT 1/3 Manitoba) in der Schüssel der Küchenmaschine (oder in einer anderen Schüssel, wenn ihr von Hand arbeitet).

    In einer Schüssel mische ich vorher die Milch mit dem Honig, dem Pflanzenöl, den Eiern und der abgeriebenen Schale der Bio-Zitrone und gieße die Mischung bei niedriger Geschwindigkeit in die Küchenmaschine.

    Ich mische die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit und füge dann das feine Salz hinzu.

  • Ich arbeite weiter mit dem Knethaken 15/20 Minuten, bis sich der Teig von den Wänden löst und eine gut gemischte Kugel bildet, die ich abdecke und an einem Ort ohne Zugluft eineinhalb bis zwei Stunden gehen lasse, bis sich das Volumen verdoppelt hat!

    Wenn der Teig aufgegangen ist, teile ich ihn in 12/13 gleich große Teile (natürlich hängt das davon ab, ob ihr größere oder kleinere Puppen machen wollt) und beginne, die kroatischen Osterpuppen herzustellen. Ich veröffentliche eine Zeichnung, die mein Sohn auf dem Handy gemacht hat und die vielleicht hilft, zu verstehen, wie es geht …

    In jedem Brötchen, das durch das Teilen des Gesamtteiges entstand, nehme ich ein Stück, das das lange Teil sein wird, das das gefärbte Ei umhüllt (oben habe ich erklärt, wie man die Eier färbt) und lasse zwei der Enden des Zopfes herunterhängen.

    In der Mitte wird ein kürzerer Stab sein, der das dritte Ende sein wird, und so kann ich den Zopf zum Körper der weichen, süßen kroatischen Osterpuppe flechten.

  • Ich mache weiter, bis der Teig aufgebraucht ist und lege die gesäuerten süßen Puppen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.

    Ich decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse sie etwa 30 Minuten gehen. Nach der zweiten Ruhezeit schlage ich das Ei auf und bestreiche damit die kroatischen Osterpuppen, die ich dann mit Zuckerstreuseln bestreue.

    Jetzt heize ich den Ofen vor und backe sie bei 180°C, bis sie gleichmäßig goldbraun sind, etwa 20 Minuten oder etwas mehr, aber natürlich hängt es von den Eigenschaften des eigenen Ofens ab.

    Sobald sie abgekühlt sind, zeichne ich mit dem Lebensmittelstift die Gesichtszüge und… wir sind bereit für den herrlichen Genuss dieser kroatischen Osterhefeteilchen.

QUELLE Blog That’s amore

Ich erinnere euch daran, dass ihr oben im Blog-Menü eine Lupe 🔎 findet, mit der ihr, wenn ihr eine Zutat oder den Titel eines Rezepts eingebt, alle Zubereitungen findet, die diesen Titel oder diese Zutat haben, und ich hoffe, dass euch einige dieser Rezepte gefallen werden!

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog