Der Minerbio-Pudding hat seinen Namen von einem Dorf wenige Kilometer von Bologna entfernt und ist äußerst cremig und köstlich!
Es ist ein Dessert zum Löffeln aus Sahne, Eiern, Amaretti und Kaffee mit der faszinierenden Zugabe von Bittermandellikör, der glücklicherweise in der Speisekammer war (meine Küche samt Speisekammer ist ein Paradies aus Zutaten, Kuchenformen, die einer Konditorei Konkurrenz machen)!
Es ist extrem einfach, muss aber lange gekocht werden (bei mir 3 bis 3,5 Stunden) und erfordert UNBEDINGT eine ebenso lange Ruhezeit im Kühlschrank. Diese wichtigen Eigenschaften ermöglichen es uns, die Arbeit gut zu organisieren und den Minerbio-Dessert zum Löffeln für unser Mittagessen/Abendessen/Event bereit zu haben.
Die Gastronomie der Region Emilia-Romagna ist sehr verlockend und reichhaltig, und dieser Nachtisch, den ich schon lange ausprobieren wollte, ist der Beweis dafür, denn er ist äußerst cremig und weckt und belebt die Geschmacksnerven mit einem einzigen Klick!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Rezeptkanal für alle und kostenlos auf WhatsApp eröffnet, keine Benachrichtigungen und keine Töne, dem ihr beitreten könnt, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Da dies meine Geburtsregion ist, wimmelt der Blog von süßen und herzhaften Rezepten und darunter empfehle ich euch:
SAMMLUNG VON EMILIANO-ROMAGNOLES REZEPTE lies →

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Wasserbad
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten REZEPT MINERBIO-PUDDING
- 500 ml flüssige frische Sahne (nicht aufgeschlagen)
- 100 g Amaretti (zerkleinert)
- 3 Eier (mittelgroß)
- 80 g Zucker (plus mehr für das Karamell, gemischt mit einem Esslöffel Wasser)
- 1 Tasse Kaffee Kaffee (eine Tasse)
- 1 Glas Mandellikör
Werkzeuge REZEPT MINERBIO-PUDDING
- Kastenformen
- Schneebesen
ZUR VORBEREITUNG DES REZEPTS MINERBIO-PUDDING
1) Wie ich oben geschrieben habe, ist die Zubereitung des Rezepts für den Minerbio-Pudding super einfach. Als erstes hacke ich grob die Amaretti und lasse sie in einer Schüssel.
2) In einer zweiten Schüssel mische ich mit einem Schneebesen die Eier mit dem Zucker und füge dann die flüssige frische Sahne, den kalten Espressokaffee, den Bittermandellikör und die gehackten Amaretti hinzu.
3) Ich mische die Masse sehr gut und mache mich daran, das Karamell für die Kastenform herzustellen.
4) Ich gebe zu, dass ich die Form nach dem Zufallsprinzip karamellisiere, ohne ein festes Rezept, indem ich Zucker und ein wenig Wasser in die Form gebe, die ich dann direkt auf die Flamme stelle, wobei ich sehr, sehr vorsichtig bin, um ein nicht zu dunkles Karamell zu erhalten, und immer Topflappen oder ein Handtuch benutze, denn das Karamell ist äußerst heiß!
5) Nachdem ich das Karamell auf dem Boden und auch an den Wänden verteilt habe, gieße ich die gesamte Masse hinein, die dann im Wasserbad im Ofen bei 160°C für über 3 Stunden gebacken wird.
6) Ich gebe zu, dass ich nach 3 Stunden, als ich ein Messer hineingesteckt habe und festgestellt habe, dass noch einige kleine winzige Stücke der Masse übrig waren, weitere 10 Minuten gewartet habe und dann fast verzweifelt ausgeschaltet habe!
7) Dann ließ ich den Minerbio-Pudding etwa 4 Stunden abkühlen und das Ergebnis ist überwältigend!!!!!!!!!!!!!!!!!!
8) Daher kann ich euch sagen, dass es nach dem langen Kochvorgang wichtig ist, ihn sehr gut abkühlen zu lassen, bevor man ihn genießt!
Guten Appetit!
Annalisa
ZURÜCK ZUR STARTSEITE FÜR NEUE UND KÖSTLICHE REZEPTE DES BLOGS La cucina di ASI
Mögt ihr meine Rezepte? Dann folgt mir auf INSTAGRAM und auf der Fanpage des Blogs auf Facebook , um keine Rezepte oder Specials zu verpassen und mit mir die verschiedenen Zubereitungen zu kommentieren!!!
Copyright 2023© Annalisa Altini, Alle Rechte vorbehalten.
Annalisa sagt…
Vielleicht könnten wir die Zuckermenge auf 50 Gramm reduzieren, da die Sahne und auch die Amaretti die Masse süß machen!
Süßes Rezept von der Website Rezepte aus der Emilia-Romagna