Mona de Pascua Rezept typisches Levante von Spanien

Das Rezept der Mona de Pascua ist eine Zubereitung der Karwoche in Spanien, aber hauptsächlich typisch für Valencia, Murcia, Alicante, Aragonien.

Ich habe gelesen, dass es zwei verschiedene Versionen gibt, die denselben Namen tragen: eine ist das Hefeteiggebäck, das ich heute gemacht habe, die andere ist ein Biskuitkuchen mit Mehl und Mandelmehl, gefüllt mit Buttercreme und Marmelade, überzogen mit Buttercreme und mit frisch in der Pfanne gerösteten Mandelsplittern bedeckt.

Die Definition Mona de Pascua hat arabische Ursprünge und bedeutet übersetzt Ostergeschenk, und tatsächlich wird dieses nicht zu süße und einem weichen Brot ähnliche Gebäck traditionell vom Patenkind am Ostermontag verschenkt.

Das Rezept erfordert keine besonderen Fähigkeiten, außer Zeit für das Aufgehen, das mit einem Vorteig beginnt und zu dieser weichen Krone mit Hagelzucker und gekochtem Ei führt.

Die Mona de Pascua ist dem Roscón de Reyes ähnlich, einem typischen Drei-Königs-Kranz, der jedoch Butter im Teig hat, während hier Pflanzenöl verwendet wird und er mit Zitronen- und Zitrusschale sowie Orangenblütenwasser aromatisiert wird.

Um keine Verallgemeinerungen über die geografische Herkunft zu machen, ist die Mona de Pascua in der süßen Hefeteigversion also ein Gebäck, das wir als zur spanischen Küche gehörend definieren können, aber hauptsächlich in der Levante-Region des Landes zubereitet wird.

ICH HABE VERGESSEN… mit diesen Mengen macht man 3 MONA DE PASCUA, wie man auf dem Foto sieht!

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal für Rezepte eröffnet, der für alle kostenlos auf WhatsApp zugänglich ist, keine Benachrichtigungen und keine Geräusche, bei dem ihr euch anmelden könnt, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Leider war ich noch nie in Spanien, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, und dennoch finden wir auf dem Blog einige besondere Gerichte, die ich auf meine Art gemacht habe, und ich hinterlasse euch die Rezepte von:

die-Mona-de-Pascua
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Spanisch
  • Saisonalität: Ostern
317,92 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 317,92 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 50,65 (g) davon Zucker 14,93 (g)
  • Proteine 9,51 (g)
  • Fett 9,85 (g) davon gesättigt 1,94 (g)davon ungesättigt 7,29 (g)
  • Fasern 1,63 (g)
  • Natrium 156,92 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das MONA DE PASCUA Rezept typisches Levante von Spanien

  • 100 g Mehl Typ 00
  • 12 g frische Hefe
  • 60 g Wasser (angegebene Menge, hängt wie immer von der Absorption des Mehls ab)
  • 450 g Mehl Typ 00
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • 125 g Zucker
  • 1 Fläschchen Orangenblütenwasser
  • 1 Zitronenschale
  • 80 g Pflanzenöl (für mich Mais)
  • 1 Prise Salz
  • 3 gekochte Eier (können auch roh eingefügt werden, ich habe sie lieber gekocht)
  • 12 g frische Hefe
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Hagelzucker

Werkzeuge für das MONA DE PASCUA Rezept typisches Levante von Spanien

  • 2 Schüsseln
  • Küchenmaschinen
  • Pinsel
  • Gläser
  • Backpapier
  • Löffel
  • Frischhaltefolie

ZUR HERSTELLUNG DES MONA DE PASCUA REZEPTS typisches Levante von Spanien

  • In einer Schüssel gebe ich das Mehl, zerbrösele die frische Hefe und füge das Wasser hinzu, indem ich alles zu einem Teig knete, den ich mit Frischhaltefolie abdecke und ruhen lasse bis zur Verdopplung.

    In Bologna ist es ziemlich kühl geworden, ich hatte die Heizung in der Küche bereits fast auf null heruntergedreht, aber ich habe sie wieder hochgedreht, um nicht stundenlang warten zu müssen… Jedenfalls hat sich der Teig in etwa 30/40 Minuten verdoppelt, also habe ich den Hauptteig gemacht.

  • In der Küchenmaschine, aber wie immer kann man auch von Hand kneten, was natürlich mehr Zeit erfordert, gebe ich das Mehl, das Salz, den Zucker und mische alles gut mit einem Löffel.

    Ich füge das Pflanzenöl, das Orangenblütenwasser, die Eier hinzu und mische gerade so viel, dass der Knethaken einen Umlauf macht.

  • Jetzt gebe ich die frische Hefe und den Vorteig dazu, der sich verdoppelt hat.

    Ich beginne zu kneten, füge auch die Schale der Bio-Zitrone oder unbehandelten Zitrone hinzu und knete etwa 15 Minuten lang weiter, wobei ich ab und zu die Küchenmaschine anhalte und alles mit den Händen gut aufnehme.

    Ich decke mit Frischhaltefolie ab und lasse das Volumen etwa 2 Stunden lang verdoppeln.

  • Ich stürze den Teig auf die Arbeitsfläche und teile ihn in 3 ähnliche Teile. Ich habe mich entschieden, 3 kleine Mona de Pascua zu machen, aber natürlich kann man einen großen machen, der natürlich andere Gärzeiten und dann auch andere Backzeiten erfordert.

  • Ich arbeite den Teig nicht viel und forme 3 Kugeln

  • ich stecke einen Finger in die Mitte und forme einen kleinen Donut, in dessen Mitte ich jeweils das zuvor zubereitete gekochte Ei einsetze.

  • Ich decke mit Frischhaltefolie ab, ohne die Kränze zu drücken oder platt zu drücken, und lasse sie erneut etwa 1 Stunde oder etwas länger ruhen.

    Nach der Zeit schlage ich ein Ei auf und pinsle vorsichtig den ganzen Teig ein, bestreue anschließend mit Hagelzucker.

    Jetzt backe ich bei 175°C und lasse etwa 30/35 Minuten backen, oder je nach den Eigenschaften Ihres Hausofens.

  • Mir scheinen diese spanischen Mona de Pascua gut gelungen und weich…

    Ich werde sie mit einer süßen Creme wie der englischen Creme begleiten!

    Guten Appetit und Frohe Ostern!!!!!!!!!!!

    Annalisa

Dies ist der Originalname des Rezepts und ehrlich gesagt schien es mir ziemlich dumm, es zu ändern, weil es in einigen Teilen Italiens eine andere Bedeutung hat… Ich würde sagen, wir sind viel intelligenter und fähiger!!!!!!!! Ich danke euch sehr für euer Verständnis, ciaoo! Annalisa

QUELLE hier

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog