Diese Orangenplätzchen sind einfach zu machen, herrlich duftend und knackig, wirklich hervorragend für jeden Moment des Tages!
Das Rezept stammt von Natalia Cattelani auf Instagram und ist auf meinem Blog in guter Gesellschaft, da ich bereits andere Rezepte dieser freundlichen und talentierten Influencer-Köchin veröffentlicht und probiert habe.
Das Plätzchen ist aus Rührteig mit Orangenaroma und -schale und wir können entweder einen Spritzbeutel mit Sterntülle oder ein Kekspresse verwenden, um die Formen zu machen.
Wenn Sie die Nachmittagsjause noch köstlicher machen möchten, fügen Sie dem Tablett mit den Butterplätzchen ein Gläschen englische Creme hinzu und Sie haben ein sehr einladendes und köstliches Frühstück/Nachmittagsjause!
FÜR DAS REZEPT DER ORANGENPLÄTZCHEN benötigen Sie:
Ich füge weitere Rezepte für einfache und raffinierte Kekse hinzu, wie:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: nach Belieben
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter
Zutaten REZEPT ORANGENPLÄTZCHEN
- 125 g Butter
- 80 g Puderzucker
- 170 g Mehl 00
- 30 g Mandelmehl
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Backpulver (wenig)
- 1 Orange (Schale)
- n.B. Zimtpulver (habe ich nicht hinzugefügt)
- n.B. Vanille (habe ich nicht hinzugefügt)
Werkzeuge REZEPT ORANGENPLÄTZCHEN
#ADV
- Schüsseln
- Spritzbeutel
- Sterntüllen
- Backbleche
- Backpapier
FÜR DIE ZUBEREITUNG DES REZEPTS ORANGENPLÄTZCHEN
Für dieses sehr einfache Rezept beginne ich, indem ich die weiche Butter mit dem Puderzucker in eine Schüssel gebe.
Ich mische gut und füge auch die Aromen hinzu, für mich nur die Orangenschale und ein natürliches Orangenpulver, das ich im ALDI-Supermarkt gekauft habe.
Wenn Sie keinen ALDI in der Nähe haben, können Sie, wenn Sie möchten und es ohnehin optional ist, etwas Orangenaroma in einer kleinen Flasche hinzufügen, das möglicherweise in vielen Geschäften einfacher zu kaufen ist.
Ich schlage die Masse 4/5 Minuten lang gut auf, um eine helle, weiche, mousseartige Masse zu erhalten.
Ich siebe das Mehl 00 mit dem Backpulver und füge es der Masse hinzu und danach auch das Mandelmehl, das möglichst ebenfalls gesiebt werden sollte (auch wenn es etwas schwieriger ist…).
An diesem Punkt habe ich einen Fehler gemacht…. Ich habe die Masse sofort in den Spritzbeutel gegeben, das Blech mit Backpapier ausgelegt und Orangenkringel gemacht und SOFORT bei 170°C für etwa 10/12 Minuten im statischen Modus gebacken.
GUT, das Plätzchen ist etwas auseinandergegangen … sie sind trotzdem lecker, aber sie hätten schöner sein können!!!!!!! ALSO formen Sie die Plätzchen mit Orangenrührteig auf dem Blech, dann legen Sie es für 30 Minuten in den Kühlschrank und dann backen und alles garen!
Sie werden sich weniger ausbreiten…
Ich grüße Sie, ich danke Ihnen und guten Appetit!
Annalisa