Paris-Brest französisches Dessert mit Sahne und Früchten

Heute reisen wir nach Frankreich mit einem köstlichen Dessert, das wir auf viele Arten füllen können, der Paris-Brest mit Sahne und Früchten!

Der Paris-Brest ist ein traditionelles Dessert der französischen Konditorei, bestehend aus einem Ring aus Brandteig (dem Teig für Windbeutel, um es klar zu machen), der eine weiche Creme umschließt, die in der Regel aus Haselnuss- oder Mandelpralinencreme besteht.

Dieses Dessert wurde in Paris von der Kreativität und dem Können des Konditors Louis Durand der Konditorei Maison-Laffitte geschaffen, der es auf Anfrage eines der berühmtesten Sportjournalisten kreieren wollte, um das Fahrradrennen Paris-Brest-Paris zu gedenken; seine Form erinnert in der Originalversion an ein Fahrradreifen.

Paris-Brest hat sich in ganz Frankreich verbreitet und wir können es in allen bekannten französischen Konditoreien sowohl in der Originalversion als auch in oft gourmet Einzelportionen genießen.

WIE VARIIERE ICH DIE FÜLLUNG DES PARIS-BREST? Wir können zubereiten:

Chantilly-Creme, hergestellt durch das Mischen von geschlagener Sahne und Konditorcreme;

• Schokoladenganache aus Zartbitterschokolade oder Milchschokolade nach persönlichem Geschmack;

• Pistaziencreme;

• Kaffeecreme;

• Mascarponecreme mit Vanilleschote.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Rezept-Kanal eröffnet, der für alle offen und kostenlos auf WhatsApp ist, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton, zu dem ihr euch anmelden könnt, indem ihr auf den Link hier https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F klickt, und jeden Tag könnt ihr ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Zum Thema DESSERTS MIT BRANDTEIG schlage ich euch auch andere Rezepte gleich hier unten vor:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 100 g Mehl
  • 3 Eier (mittelgroß)
  • 60 g Butter
  • 100 g Wasser
  • nach Bedarf geschlagene Sahne
  • nach Bedarf Erdbeeren
  • nach Bedarf Himbeeren
  • nach Bedarf Zuckerstreusel

Werkzeuge

  • Backbleche
  • Backpapier
  • Rührgeräte
  • Spritzbeutel
  • Töpfe

FÜR DIE VORBEREITUNG DES REZEPTS PARIS BREST MIT SAHNE UND ERDBEEREN

  • In einem kleinen Topf gebe ich das Wasser mit einer Prise Salz und der Butter.

    Sobald die Flüssigkeit siedet, füge ich auf einmal das Mehl hinzu und rühre kräftig, um es zu integrieren, für ein paar Minuten.

    Ich gebe den Teig in eine Schüssel und rühre weiter, um die Temperatur zu senken, und das können wir auch in der Schüssel der Küchenmaschine tun…

    Jetzt, da sie abgekühlt ist, füge ich die Eier hinzu und gebe die nächsten erst hinzu, wenn das vorherige absorbiert ist…

  • Dann gebe ich den Teig in den Spritzbeutel mit Sterntülle und zeichne auf ein Blatt Backpapier einen Kreis von etwa 20 cm und dann einen zweiten Kreis neben dem ersten

  • dann bestreue ich meinen Paris Brest mit Zuckerstreuseln, aber wir können auch mit Mandelblättchen variieren … nach Belieben! Ich backe für etwa 15 Minuten bei 200° C, dann senke ich die Temperatur auf 175° C und verlängere die Backzeit um weitere 30/35 Minuten.

  • Am Ende der Backzeit nehme ich den Paris Brest aus dem Ofen, lasse ihn abkühlen, dann schneide ich ihn horizontal auf und fülle ihn mit frisch geschlagener Sahne und Erdbeeren oder anderen Früchten nach Belieben!

    Guten Appetit! Annalisa

Annalisa sagt…

Vielleicht hätte ich meinen Paris-Brest mit der klassischen Konditorcreme füllen sollen, aber ich liebe Sahne und Beeren und habe übertrieben! Wie immer habt ihr die Wahl und freie Hand für Kaffeecreme, Schokoladencreme, Mandelcreme, tonnenweise Sahne und frische saisonale Früchte …

Ich habe vor dem Backen nur Zuckerstreusel hinzugefügt, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr auch Mandelblättchen oder gehackte Pistazien oder Haselnüsse verwenden.

Ich habe es vorgezogen, die 3 konzentrischen Reihen aus Brandteig nicht mit Eigelb zu bestreichen, bevor ich den Granulatzucker hinzufüge, aber wenn ihr möchtet, dass sie gut kleben, macht ruhig weiter, hehe!

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog