Ja, ja, vielleicht habe ich einen Fehler gemacht beim Pasticciotto mit Creme und Sauerkirschen – KEIN PUDERZUCKER sollte darauf sein… aber während ich meine liebe Freundin Enza fragte, die einen Freund aus Bari hat, habe ich dieses Foto gemacht, das mir besser gefällt als das ohne Zucker, das ich unten eingefügt habe… und da die Pasticciotti sowieso in unseren Bäuchen sind, lasse ich dieses Bild im Vordergrund!
Der Pasticciotto ist ein sehr einfaches Dessert zuzubereiten, bestehend aus einer krustigen Mürbeteigschale, die ein weiches Herz aus Vanillecreme umhüllt. Es gibt viele Varianten dieses Desserts, die mehr oder weniger ähnlich sind, außerdem kann man es auch in verschiedenen Größen zubereiten. In der klassischen Version, wahrscheinlich die bekannteste, ist es nur mit Creme gefüllt, während in der neapolitanischen Version, die ich Ihnen vorschlage, auch Sauerkirschen hinzugefügt werden.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal mit Rezepten für alle kostenlos auf WhatsApp eröffnet, keine Benachrichtigungen und keine Töne, dem Sie beitreten können, indem Sie auf den Link hier klicken https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag können Sie ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das berühmte Rezeptbuch des lombardischen Kochs Bartolomeo Scappi, nach dem auch die nahe Bologna gelegene Hotelfachschule benannt ist, bezeugt die Existenz eines süßen Gebäcks (pasticciotto) mit Vanillecreme bereits im 16. Jahrhundert.
Wie immer gibt es auch für dieses Dessert verschiedene Versionen, die mehr oder weniger golden und knusprig sind, mit oder ohne Sauerkirsche, je nach familiären Traditionen und geografischer Herkunft.
Unter den Varianten gibt es den Fruttone, immer mit einer Mürbeteigbasis, aber gefüllt mit Mandelpaste und Quittenmarmelade nach Originalrezept, und das Ganze dann mit Schokolade überzogen. Diese Variante wird kalt serviert und auch von dieser Variante gibt es eine Tortenversion, wie beim Original Pasticciotto aus Lecce.
Eine letzte Kuriosität: Der PASTICCIOTTO ist ein P.A.T. (traditionelles Agrarprodukt) und gehört zu den 117 registrierten italienischen Produkten.
PASTICCIOTTO MIT CREME UND SAUERKIRSCHEN
Die Küche von ASI

- Schwierigkeit: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten REZEPT PASTICCIOTTO MIT CREME UND SAUERKIRSCHEN
- 300 g Mehl 00
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 300 g Vanillecreme
- n.B. Sauerkirschen mit Sirup
Werkzeuge REZEPT PASTICCIOTTO MIT CREME UND SAUERKIRSCHEN
FÜR DIE VORBEREITUNG DES REZEPTS PASTICCIOTTO MIT CREME UND SAUERKIRSCHEN
CREME IN DER MIKROWELLE → https://blog.giallozafferano.it/asilannablu/crema-pasticcera-al-microonde/
MAESTRO KNAMS VANILLECREME → https://blog.giallozafferano.it/asilannablu/crema-pasticcera-ricetta-maestro-knam/
FÜR DIE SCHALEN knete ich das Mehl mit der Butter und dem Zucker, dann füge ich die Eigelbe und das ganze Ei hinzu.
Ich forme einen Ball, drücke ihn ein wenig platt und lasse ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nach der Ruhezeit rolle ich den Teig auf eine Dicke von etwa 0,5 cm aus und lege mit der Hälfte der gesamten Menge die speziellen ovalen Formen aus, die bereits gebuttert und bemehlt sind.
Ich teile die Vanillecreme in die Formen und füge eine entsteinte Sauerkirsche hinzu.
Ich bedecke die Pasticciotti-Formen mit dem restlichen Teig und verschließe sie gut.
Ich backe die mit Creme und Sauerkirschen gefüllten Törtchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20/25 Minuten oder je nach den Eigenschaften des eigenen Haushaltsbackofens.
Sobald sie kalt sind… ups, sie sind nicht…ach, machen Sie, was Sie wollen, denn ob mit oder ohne Puderzucker, diese kleinen regionalen Konditoreiprodukte sind einfach fantastisch!!!!!!!!!!!!!!
Guten Appetit!
Annalisa
Fangen Sie an, auf meinem Blog zu surfen und lesen Sie die LISTE ALLER REZEPTE!