Pinsa mit Gorgonzola, Zucchini und Blüten

Pinsa mit Gorgonzola, Zucchini und Blüten Die pinsa ist eine dieser Zubereitungen, die alle überzeugt: Sie hat die Leichtigkeit eines gut gemachten Fladenbrots, aber auch die Köstlichkeit einer Pizza.

In dieser Version habe ich einfache Zutaten gewählt, die wunderbar zusammenpassen: Frische, dünn geschnittene Zucchini, Blüten, die Farbe und Zartheit bringen, milder Gorgonzola (aber je nach persönlichem Geschmack), der eine unwiderstehliche Cremigkeit verleiht, und zuvor eingelegte Pinienkerne, die auch nach dem Backen weich und hell bleiben.
Es ist nicht die klassische pinsa margherita, und auch keine zu schwere Version: Es ist ein kleines Gleichgewicht der Kontraste, bei dem der kräftige Geschmack des Zola-Käses durch die Süße der Zucchini gemildert wird, und alles wird von dieser knusprigen und leichten Basis vervollständigt, die schon fast zu einem unverzichtbaren Genuss geworden ist.
In unserer Familie bereiten wir sie zu, wenn mein Sohn Andrea etwas anderes will, etwas Leckeres, aber ohne auf Einfachheit zu verzichten. Und wir kochen sie nicht nur im Sommer, im Gegenteil: Die pinsa essen wir gerne auch zu Weihnachten, mit Brokkoli und Kürbis und einem Glas Rotwein. Man muss nur Lust haben zu kneten… oder besser gesagt, auf einen guten fertigen Boden, und schon ist man fertig.
Also, das ist eine meiner Lieblings-pinsa mit Gorgonzola, Zucchini, Blüten und Pinienkernen und dieses Mal habe ich sie Andrea würzen lassen, der diesen Typ von Fladen liebt!

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Möchtest du täglich ein süßes und ein herzhaftes Rezept direkt auf dein Handy erhalten?
Melde dich zu meinem WhatsApp-Kanal „La cucina di ASI“ an: kein Spam, nur köstliche Inspirationen von Montag bis Freitag!
Klicke hier, um dich sofort anzumelden!           https://www.whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F   
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°““““““““°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Auch zum THEMA REZEPTE FÜR FLADEN UND HERZHAFTE GERICHTE hier unten ein paar Ideen:

pinsa zucchine con i fiori e gorgonzola
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Packung römische pinsa
  • 80 g Gorgonzola (für mich mild, aber …nach Ihrem Geschmack!)
  • 1 Zucchini (mittlere Größe, ich habe die pinsa mit den Scheiben bedeckt)
  • 6 Blüten
  • 2 Esslöffel Pinienkerne
  • nach Belieben Basilikum
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz

Werkzeuge

  • Backbleche
  • Gemüsehobel

Hier sind die Schritte für diese gut gewürzte und appetitliche Pinsa

  • die Anweisungen der Pinsa-Verpackung.

    Ich wasche und schneide die Zucchini mit dem Gemüsehobel oder Messer in dünne Scheiben.
    Ich lege die Pinienkerne für 10–15 Minuten in kaltes Wasser ein, dann abseihen und mit Küchenpapier abtupfen.

  • Ich reinige die Blüten sehr vorsichtig, indem ich Stempel und Stiel entferne.

  • Ich lege die Zucchinischeiben so, dass sie die gesamte Größe der Pinsa bedecken.

    Ich verteile den Gorgonzola in Stücken auf die Pinsabasis und versuche, ihn gleichmäßig zu verteilen.

  • Ich füge die gereinigten Blüten und die trockenen Pinienkerne hinzu.

    Ich würze mit einem Schuss EVO-Öl und einer Prise Salz (und auch Pfeffer, wenn es gefällt).

  • Ich backe für 15/20/25 Minuten, je nach Geschmack: Persönlich mag ich sie knusprig, aber wie immer habt ihr das letzte Wort!

    Bevor ich sie auf den Tisch bringe, füge ich ein paar Blätter frischen Basilikum hinzu und teile sie dann mit meinen Gästen.

    Guten Appetit und gute Küche!

    Annalisa

Tipp

Am besten gleich nach der Zubereitung genießen, denn der Duft wird so verführerisch sein, dass man nicht widerstehen kann!

Falls sie doch übrig bleibt, kann sie für 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden und in der Ofen oder in einer Antihaftpfanne für wenige Minuten aufgewärmt werden.

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog